bger-update.ch / bger.li
Weil die Website des Bundesgerichts teilweise nicht erreichbar zu sein scheint, benütze ich die Gelegenheit, wieder einmal auf https://www.bger-update.ch/ von jonasachermann@mac.com hinzuweisen, der die „Liste der Neuheiten“ des Bundesgerichts übernimmt und zu jedem Entscheid ein paar wichtige Metadaten herauszieht und übersichtlich darstellt.
Besonders interessant ist nebst dem Verweis auf bger.li eine automatisierte Zusammenfassung einiger Entscheide (unverbindliches experimentelles feature).
Ein heute publiziertes Beispiel für BGer 6B_153/2025 vom 30.07.2025 (Landesverweisung, Härtefallklausel) ist in folgenden Versionen abrufbar ist:
- Vom Bundesgericht publizierte Version
- Bei bger.li publizierte Version (sehr leserfreundlich)
- Zusammenfassung von bger-update.ch
Und jetzt ist auch das BGer wieder erreichbar.
P.S. Bger.li erlaubt auch Texte zu markieren und diese Markierungen so zu teilen (z.B. Hervorhebungen).
Browser (Chrome, Firefox etc.) bieten ein ähnliches Feature von Haus aus an, aber man kann nur eine Stelle markieren, während bger.li erlaubt mehrere Stellen zu markieren z.B. https://bger.li/FDE09904 (einige zufällige Stellen gelb markiert).
Soon wird man Markierungen und Urteil auf einmal sehen z.B.
/6B_153-2025/MARKIERUNG
Ebenfalls wird es möglich sein iframes zu verwenden, dann müssen Blogger nicht mehr manuell Hervorheben, sondern können die BGer.li URLs als Iframes integrieren.
Edit: Meine *hoffentlich