Muschietti for President
Das Bundesgericht teilt die Zusammensetzungen seiner Abteilungen ab 1. Januar 2026 mit. Danach sehen die beiden strafrechtlichen Abteilungen wie folgt aus:
Erste strafrechtliche Abteilung: Giuseppe Muschietti (neuer Abteilungspräsident), Rolf von Felten, Sandra Wohlhauser, Patrick Guidon, David Glassey (neues Mitglied)
Zweite strafrechtliche Abteilung (unverändert): Bernard Abrecht (Abteilungspräsident), Beatrice van de Graaf, Sonja Koch, Christian Kölz, Yann-Eric Hofmann
Die bisherige bzw. noch aktuelle Präsidentin der ersten strafrechtlichen Abteilung scheidet mit Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze von 68 Jahren aus. Der neu gewählte Bundesrichter Glassey, Mitte, war offenbar kurz als Anwalt im Wallis tätig, wechselte dann aber als Gerichtsschreiber bzw. anschliessend Richter ans Bundesstrafgericht und zuletzt ans Kantonsgericht NE, das er präsidiert. Das Bundesstrafgericht scheint ein besonders gutes Sprungbrett in die I. strafrechtliche Abteilung zu sein. Dafür fehlen ehemalige Strafverteidiger, und das ist m.E. auch gut so.
Der letzte Satz ist wohl ironisch gemeint. oder….?
Da weiss man auch bereits die Loser der Jurisprudenz schalten und walten an den Gerichten, wer vernüftig abgeschlossen hat, wird selbständiger Rechtsanwalt, gewisse benötigen aber ein Lebenlang die geschützte Staatswerkstatt die waren nie am
Freien Markt und könnte man dort auch nicht brauchen dafür haben wir ja die Behindertenwerkstätten der staatliche Betriebe
Was würden wir nur ohne die qualitativ hochstehenden Kommentare von John machen….schade um den blog vom kj…wobei: selber schuld, dass er diesen „Nonsense“ auch noch freischaltet….
@Anonym: Sie müssen John’s Kommentare ja nicht lesen. Ich schalte seit über 20 Jahren alles frei, was inhaltlich nicht strafbar ist. John’s Kommentare gaben mir soweit ich mich erinnere noch nie dazu Anlass. Im Zensurieren bin ich nicht gut. Manchmal nervt mich John, manchmal finde ich ihn witzig und manchmal trifft er den Nagel auf den Kopf. Genau wie viele andere.