Buti (Niggli/Joset)
Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:
04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm (Rennrad) mit Konrad Jeker
18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises mit Louis Muskens und Marcel Niggli
06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino
27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard
Andere Weiterbildungen
31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)
Newsletter bestellen
(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)Letzte Kommentare
- Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
- Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
- BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
- Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
- Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
- Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
Ebenso wenig haben Richter Konsequenzen zu fürchten, wenn sie eindeutig gegen geltendes Recht verstossen (wie z.B. in BGE 1P.626/2001, indem die Beschwerdelegitimation verneint wurde, im Gegensatz zu BGE 1P.59/2003, 1P.236/2005 und 1P.534/2005).
Dies rührt auch daher, dass Bundesgerichtskorrespondenten wie Herr Felber über solche Amtsmissbräuche nicht berichten. Man könnte ja die Akkreditierung beim Gericht verlieren… Eine Hand wäscht die andere.
Insofern erweist sich der NZZ-Artikel als reine Heuchelei.