Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Anspruch auf gerichtliche Beurteilung

Veröffentlicht am 04/08/2006 von KJ

Gleich zweimal musste sich das Bundesgericht in Fünferbesetzung mit Verfahrensfragen im Zusammenhang mit der Anordnung eines DNA-Profils im Kanton Zürich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Personendaten
Kommentar hinterlassen

Unzulässige Absetzung des amtlichen Verteidigers

Veröffentlicht am 03/08/2006 von KJ

Das Bundesstrafgericht (Beschwerdekammer) hebt eine Verfügung des Eidg. Untersuchungsrichters auf, der einen amtlichen Verteidiger abgesetzt und einen neuen bestimmt hat

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesstrafgericht, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Neue Urteile des Bundesstrafgerichts

Veröffentlicht am 03/08/200628/02/2010 von KJ

Auch die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts hat eine Reihe neuer Urteile ins Netz gestellt. Die Strafkammer hat dieses Jahr erst drei

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Hells Angels, Terrorismus / OK / Korruption
Kommentar hinterlassen

Geschlossene Gesellschaft auf dem Rütli

Veröffentlicht am 02/08/2006 von KJ

Erstaunlich milde fällt die Berichterstattung von Akte: Surveillance zur diesjährigen „Feier“ auf der Rütlifestung aus. Auch nicht wirklich kritisch war

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Neue Bundesgerichtsentscheide

Veröffentlicht am 02/08/2006 von KJ

zum Thema, die allein heute online gestellt wurden, muss ich vorerst einfach nur aufzählen. Auf den ersten Blick schon intererssant

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Lausanne korrigiert Fehltritt des Bundesstrafgerichts bzw. der Bundesanwaltschaft

Veröffentlicht am 31/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht hebt ein Urteil der Strafkammer des Bundesstrafgerichts in Bellinzona (SK.2005.10 vom 20.02.2006) wegen Verletzung des Anklagegrundsatzes auf Nichtigkeitsbeschwerde

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

25 Monate Präventivhaft sind genug

Veröffentlicht am 31/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht entlässt einen Beschwerdeführer auf staatsrechtliche Beschwerde hin wegen Verletzung der Verhältnismässigkeit aus der Präventionshaft (Urteil 1P.415/2006 vom 24.07.2006).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Update: Engeler's Plädoyer

Veröffentlicht am 30/07/2006 von KJ

Eben hatte Engeler noch gehofft, der Letzte zu sein (s. meinen Beitrag), schon berichtet Heidi Gmür in der NZZ am

Weiterlesen
BT, Politik / Entwicklungen, Staatsschutz, StGB
Kommentar hinterlassen

Interne Anti-Korruptionsschulung ab sofort unter Strafandrohung obligatorisch?

Veröffentlicht am 30/07/2006 von KJ

Markus Steudler erinnert in der NZZ am Sonntag (kostenpflichtig) daran, dass per 1. Juli 2006 neue Strafbestimmungen im Bereich der

Weiterlesen
Rechtssetzung
Kommentar hinterlassen

Engeler's Plädoyer

Veröffentlicht am 28/07/2006 von KJ

Die aktuelle Ausgabe der Weltwoche enthält das vorgezogenes Plädoyer von Urs Paul Engler, der sich am 16. August in Bern

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Staatsschutz, VIP
Kommentar hinterlassen

Garantenstellung im Unternehmen

Veröffentlicht am 28/07/2006 von KJ

Wie die NZZ heute berichtet, ist ein ehemaliger Laborleiter des Inselspitals Bern zu einer bedingten Gefängnisstrafe von 15 Tagen wegen

Weiterlesen
AT, BT, Kantonales Gericht
Kommentar hinterlassen

Sprachunkenntnis schützt vor Fristablauf nicht

Veröffentlicht am 28/07/2006 von KJ

Aus einem neuen Urteil des Bundesgerichts (1P.232/2006 vom 03.07.2006): Aus dem angefochtenen Entscheid ergibt sich, dass der Beschwerdeführer zwar keinen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Kopiert oder kopieren lassen?

Veröffentlicht am 27/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht hatte in einem neuen Urteil (6P.9/2006 vom 05.06.2006) einen Fall aus dem Urheberstrafrecht zu beurteilen. Der Beschwerdeführer war

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Auffallend hohe Strafe

Veröffentlicht am 26/07/2006 von KJ

Die Beschwerde eines Automobilisten, der in Zürich vor einer Traminsel ein anderes Auto überholt hatte und dafür mit CHF 10,000.00

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung, SVG
Kommentar hinterlassen

"Unerreichbare" Polizeiakten

Veröffentlicht am 26/07/2006 von KJ

Im Fall der Besetzung des griechischen Generalkonsulats in Zürich im Februar 1999 hatte das Bundesgericht eine staatsrechtliche Beschwerde eines zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Update: Entsiegelung von Anwaltsakten

Veröffentlicht am 24/07/2006 von KJ

Im September des Vorjahres hatte ich über ein dreistufiges Verfahren berichtet, welches das Bundesstrafgericht für die Entsiegelung von berufsgeheimnisrelevantem Material

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Datenschutz als liberales Grundrecht

Veröffentlicht am 23/07/2006 von KJ

hof. bricht in der NZZ eine Lanze für den Datenschutz und die informationelle Selbstbestimmung und wundert sich darüber, dass die

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Kostenpflichtig oder gratis?

Veröffentlicht am 22/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht teilt eine Änderung der Zugriffsmöglichkeiten auf seine Urteilsdatenbanken via Internet mit. Während das bisherige Gratisangebot weitgehend unverändert bestehen

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Verfassungswidrige Zwangsmassnahmen gegen Strafverteidiger

Veröffentlicht am 19/07/2006 von KJ

Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde eines Strafverteidigers gutgeheissen, der bei den Gesprächen mit seinem Mandanten in der JVA abgehört wurde

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesverfassungsgericht, Durchsuchung, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Dealende und nun auch renitente Oberrichter

Veröffentlicht am 19/07/2006 von KJ

Bereits zum zweiten mal im selben Fall hebt das Bundesgericht ein Urteil des Kantonsgericht St. Gallen wegen zu milder Bestrafung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 255 256 257 258 259 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.