Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

VoIP wird bereits abgehört

Veröffentlicht am 08/10/2007 von KJ

Dies berichtet heise online. Technisch möglich ist die VoIP-Überwachung bisher nur durch die geheime Installation eines Programms auf dem Rechner

Weiterlesen
Polizeimethoden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Rechtliche Fragestellungen zur Videoüberwachung

Veröffentlicht am 08/10/2007 von KJ

Der heute erschienene Jusletter (kostenpflichtig) enthält einen interessanten Beitrag von cand. iur. Olivier Baum über die Berührungspunkte zwischen der Videoüberwachung

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Das Bundesgericht als Bundesverfassungsgericht?

Veröffentlicht am 07/10/2007 von KJ

NZZ am Sonntag (kostenpflichtig) berichtet über eine neue parlamentarische Initiative, die das Bundesgericht (endlich) zu einem vollwertigeren Verfassungsgericht ausbauen will, indem die

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Ein strafprozessualer Adventskalender

Veröffentlicht am 07/10/2007 von KJ

Labeo kündigt hier mit seinem strafprozessualen Adventskalender ein hochinteressantes Projekt an: die Entstehung eines Online-Kurzkommentars zur eben verabschiedeten Schweizerischen Strafprozessordnung (s.

Weiterlesen
StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Schweizerische Strafprozessordnung

Veröffentlicht am 05/10/2007 von KJ

Der Nationalrat hat heute mit 175:11 Stimmen bei 9 Enthaltungen die Schweizerische Strafprozessordnung verabschiedet. Die Vorlage der Redaktionskommission ist online. Im

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Zur subsidiären Verfassungsbeschwerde in Strafsachen

Veröffentlicht am 05/10/2007 von KJ

KunzOBlog hat hier die bisherige Rechtsprechung des Bundesgerichts zur subsidiären Verfassungsbeschwerde (Art. 113 BGG) in Strafsachen zusammengefasst und fragt sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht c. EGMR

Veröffentlicht am 04/10/2007 von KJ

Zu einem Thema, das hier schon mehrfach aufgegriffen wurde (vgl. meine früheren Beiträge hier, hier und hier), ist ein wärmstens zur

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Gutachten zu heimlichen Online-Durchsuchungen

Veröffentlicht am 04/10/2007 von KJ

heise online zweifelt gestützt auf mehrere Gutachten an der Machbarkeit eines „Bundes-Trojaners“ und zitiert aus einer online verfügbaren Stellungnahme: Die Verwendung

Weiterlesen
Durchsuchung, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Polizisten in Chatrooms als verdeckte Ermittler?

Veröffentlicht am 02/10/2007 von KJ

Sind Polizisten in Chatrooms verdeckte Ermittler? Unter diesem Titel kritisiert ein Autor in der NZZ Nr. 228 vom 02.10.2007, 58,

Weiterlesen
Cybercrime, Polizeimethoden, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 02/10/2007 von KJ

Im Hinblick auf die morgen stattfindende Sonderdebatte im Nationalrat erklärt sich heute BR Blocher mit folgendem Beitrag in der NZZ:

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Vereinheitlichung Strafprozessrecht: Differenzen bereinigt

Veröffentlicht am 02/10/2007 von KJ

Das Differenzbereinigungsverfahren wurde heute vom Nationalrat abgeschlossen, indem er die Mediation endültig aus der Vorlage gekippt hat (s. dazu den

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

(Keine) Strafrechtsbeschwerde gegen Zwischenentscheide

Veröffentlicht am 02/10/2007 von KJ

In einem weiteren zur BGE-Publikation bestimmten Entscheid hat das Bundesgericht die Anfechtbarkeit von Zwischenentscheiden nach Art. 92 und 93 BGG

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Anforderungen an den Haftgrund der Fluchtgefahr

Veröffentlicht am 01/10/2007 von KJ

Wie wenig es braucht, um wegen Fluchtgefahr in strafprozessualer Haft gehalten zu werden, zeigt einmal mehr ein heute online gestellter

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 01/10/2007 von KJ

Wo stehen wir eigentlich zu Beginn der Woche mit der Sonderdebatte im Nationalrat? Spätestens seit sich der Bundesrat letzte Woche

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Ramos
Kommentar hinterlassen

Vereinheitlichung Strafprozessrecht auf der Zielgeraden

Veröffentlicht am 29/09/2007 von KJ

Nachdem der Ständerat weitere Differenzen beseitigt hat, geht das Geschäft jetzt noch an den Nationalrat, der dann wohl auch die

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

"Rechtliche Lücken" bei der Videoüberwachung

Veröffentlicht am 28/09/2007 von KJ

Der Bundesrat hat laut Medienmitteilung einen Arbeitsbericht des EJPD «Videoüberwachung zu Sicherheitszwecken in Bahnhöfen, Flughäfen und an anderen öffentlichen Orten»

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung, Überwachung
2 Kommentare

Abstimmungsgeheimnis auch im Strafvollzug

Veröffentlicht am 28/09/2007 von KJ

Das Bundesgericht stellt in einer gutgeheissenen Laienbeschwerde fest, dass das Abstimmungsgeheimnis auch im Strafvollzug ohne Einschränkung zu wahren ist (6B_362/2007

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 27/09/2007 von KJ

Nach einem Artikel auf espace.ch haben die beiden stellvertretenden Bundesanwälte vor der GPK-Subkommission ausgesagt und ihre früheren Behauptungen „relativiert“. Hier

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Strafverfolgung im Kanton Solothurn nicht akut gefährdet

Veröffentlicht am 27/09/2007 von KJ

Die Justizkommission des Solothurnischen Kantonsrats hat eine Medienmitteilung „Organisationsüberprüfung der Staatsanwaltschaft“ publiziert. Das Wichtigste vorweg: Die Staatsanwaltschaft funktioniert „recht gut“

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Einstellung im Hauptverfahren?

Veröffentlicht am 26/09/2007 von KJ

Das Bundesgericht (6S.116/2007 vom 07.09.2007) korrigiert erneut einen Einstellungsbeschluss des Bundesstrafgerichts. Dieses hatte wegen eines Formmangels eingestellt, weil die Bundesanwaltschaft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 228 229 230 231 232 … 291 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Strafrechtsinteressierter bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
  • Andreas Noll bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
  • Laie bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
  • KJ bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Thomas Lieven bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Andreas Noll bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.