Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

POLIS-Verordnung ZH vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 18/07/2006 von KJ

Wie die NZZ heute berichtet, wurde die am 01.01.2006 in Kraft getretene Verordnung über das Polizei-Informationssystem POLIS (POLIS-Verordnung) mit staatsrechtlicher

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Solothurner Sprayer endgültig verurteilt

Veröffentlicht am 18/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht weist die staatsrechtliche Beschwerde dreier Sprayer in einem heute online gestellten Entscheid (1P.216/2006 vom 03.07.2006) ab. Auf die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

"Ein bisschen Englisch"

Veröffentlicht am 18/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht weist in einem neuen Entscheid (1P.102/2006 vom 26.06.2006) die staatsrechtliche Beschwerde eines zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilten Drogenhändlers

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Zu wenig Anklagen

Veröffentlicht am 17/07/2006 von KJ

Der Bericht des Bundesstrafgerichts über die Bundesanwaltschaft liegt gemäss Pressemitteilung vom 17.07.2006 vor, wird aber (vorerst?) nicht öffentlich gemacht. Immerhin

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Verteidigungskosten der Arbeitnehmer

Veröffentlicht am 17/07/2006 von KJ

(Ehemalige) Partner / Angestellte von KPMG, gegen die in den USA ein Strafverfahren durchgeführt wird, haben ihre Arbeitgeberin auf Zahlung

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

reformatio in peius im Massnahmenrecht

Veröffentlicht am 17/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht hat auf staatsrechtliche Beschwerde hin zu prüfen, ob die vom Obergericht des Kantons Luzern angeordnete Arbeitserziehung (Mindestdauer: 1

Weiterlesen
Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Update 1: Standespolizei Bern?

Veröffentlicht am 14/07/200622/01/2017 von KJ

Die Kantonspolizei Bern hat ihre Drohung gemäss einem Artikel des „Bund“ wahr gemacht, einen Anwalt bei der Anwaltskammer (Art. 18

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Unteilbarkeit des Strafantrags, etc.

Veröffentlicht am 14/07/2006 von KJ

Allein heute hat das Bundesgericht wieder nicht weniger als 12 Entscheide mit Bezug zum Strafrecht ins Netz gestellt. Soweit ich

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Amtlicher Verteidiger oder unentgeltlicher Rechtsbeistand?

Veröffentlicht am 13/07/2006 von KJ

Der Kassationshof hebt ein Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Solothurn als willkürlich auf (Urteil 6A.36/2006 vom 27.06.2006). Der Beschwerdeführer hatte

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Rechtsverweigerung durch Bundesanwaltschaft

Veröffentlicht am 13/07/2006 von KJ

In einem Rechtshilfeverfahren hat das Bundesgericht eine Rechtsverweigerungsbeschwerde gegen die Bundesanwaltschaft teilweise gutgeheissen. Aus dem Urteil 1A.77/2006 vom 27. Juni

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Begründung im Fall Turina / Quellenschutz

Veröffentlicht am 13/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht hat das zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehene Urteil (6P.45/2006 vom 11.05.2006) im Fall Turina / Quellenschutz

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGer, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Verfassungswidrige Ausforschung

Veröffentlicht am 13/07/2006 von KJ

Erneut hat das Bundesverfassungsgericht eine Durchsuchung als verfassungswidrig erklärt (BVerfG, 2 BvR 2030/04 vom 3.7.2006). Diesmal fand die unerlaubte „fishing

Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Update 2: Menschenhandel im Sex-Milieu?

Veröffentlicht am 13/07/2006 von KJ

Im zürcher Menschenhandel-Prozess (s. meinen früheren Beitrag) berichtet die NZZ heute vertieft. Danach kam es in 69 von 74 eingeklagten

Weiterlesen
Freiheitsdelikte, Kantonales Gericht
Kommentar hinterlassen

Unglaubhafte Aussagen alter Motorradfahrer-Kollegen

Veröffentlicht am 13/07/2006 von KJ

In einem heute online gestellten Entscheid (Urteil 1P.227/2006 vom 30.06.2006) bestätigt das Bundesgericht die Verurteilung eines Motorradfahrers, obwohl seine Beweismittel

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, SVG
Kommentar hinterlassen

Update: Interpellationen zur Staatsanwaltschaft SO

Veröffentlicht am 12/07/2006 von KJ

Gemäss einem Artikel der Solothurner Zeitung sind die Fragen aus dem Kantonsrat zur Staatsanwaltschaft (s. meinen früheren Beitrag) beantwortet. Danach

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Update: Menschenhandel im Sex-Milieu?

Veröffentlicht am 12/07/2006 von KJ

Das Urteil im Zürcher Menschenhandel-Verfahren (s. meinen früheren Beitrag) liegt vor, wird aber wohl nicht rechtskräftig. Das Gericht erkannte nur

Weiterlesen
Freiheitsdelikte, Kantonales Gericht
Kommentar hinterlassen

Hin und Heer

Veröffentlicht am 12/07/2006 von KJ

Das Bundesgericht hebt einen Entscheid des Obergerichts des Kantons Luzern wegen Verletzung von Art. 30 Abs. 1 BV auf. Den

Weiterlesen
verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Hausdurchsuchung bei US-Parlamentarier

Veröffentlicht am 11/07/2006 von KJ

Im Anschluss an die Durchsuchung der Büros des US-Kongressabgeordneten William J. Jefferson durch das FBI ist eine rege Diskussion über

Weiterlesen
Durchsuchung, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Von wegen Sommerpause …

Veröffentlicht am 11/07/2006 von KJ

Gleich acht Entscheide zum Strafrecht, Strafprozessrecht bzw. Auslieferungsrecht hat das Bundesgericht heute online gestellt. Soweit ich es beurteilen kann, sind

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Vom Bundesrat beantwortete Vorstösse

Veröffentlicht am 10/07/2006 von KJ

Offenbar macht das Straf- und Strafprozessrecht Sommerpause. Öffentlich diskutiert werden derzeit nur Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit dem Rücktritt des Bundesanwalts

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 256 257 258 259 260 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.