Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Standespolizei Bern?

Veröffentlicht am 21/06/2006 von KJ

In Burgdorf wurde die Familie Brünisholz angeblich von einer Horde Neonazis verprügelt. Anlässlich der gestrigen Medienkonferenz haben die Strafverfolgungsbehörden erhebliche

Weiterlesen
Anwaltsrecht
Kommentar hinterlassen

Ausschluss einer Verteidigerin

Veröffentlicht am 21/06/2006 von KJ

HRRS weist auf einen Beschluss des BGH vom 24. Mai 2006 hin (BGH 2 ARs 199/06 / 2 AR 102/06).

Weiterlesen
andere, Anwaltsrecht, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Beschwerde als Beweis der Renitenz?

Veröffentlicht am 21/06/2006 von KJ

Was man so alles gegen die Beschlagnahme und die Verwertung von Fahzeugen geltend machen kann, zeit ein heute online gestelltes

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Update: Hudson v. Michigan

Veröffentlicht am 20/06/2006 von KJ

Zu Hudson v. Michigan (s. meinen früheren Beitrag) liegt das Urteil vor. Für einen raschen Überblick empfehle ich den Beitrag

Weiterlesen
Durchsuchung, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Panoptikum

Veröffentlicht am 20/06/2006 von KJ

Ein wunderbarer kleiner Beitrag von „Akte: Surveillance“ über Jeremy Bentham’s Panoptikum.

Weiterlesen
Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Gesetzliche Grundlage für Strafmediation?

Veröffentlicht am 20/06/2006 von KJ

Der Kantonsrat des Kantons Zürich wird die gesetzliche Verankerung der Strafmediation neu diskutieren (s. dazu den Beitrag der NZZ).

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
Kommentar hinterlassen

Der Staatsanwalt am Geldhahn des Verteidigers

Veröffentlicht am 20/06/2006 von KJ

In einem wenig sorfgältig begründeten Entscheid vom 24.04.2006 (BB.2006.2) hat das Bundesstrafgericht die Beschwerde eines amtlichen Verteidigers zurückgewiesen, der bei

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

"aus objektiver Sicht keine erheblichen Zweifel"

Veröffentlicht am 19/06/2006 von KJ

In einem online verfügbaren Entscheid (BGE 1P.753/2005 vom 20.04.2006) hat das Bundesgericht eine staatsrechtliche Beschwerde eines Asylanten offenbar nur knapp

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Weil's so schön war …

Veröffentlicht am 19/06/2006 von KJ

… hat ein Opferanwalt nach seinem erst kürzlich erwirkten Entscheid (s. meinen früheren Beitrag) gleich nochmals vom Bundesgericht (BGE 1A.38/2006

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Opferhilfe
Kommentar hinterlassen

Rolf who?

Veröffentlicht am 14/06/2006 von KJ

Rolf Lüthi ist mit der Durchführung einer Administrativuntersuchung zur Tätigkeit der Bundesanwaltschaft beauftragt worden. Dies berichtet die NZZ. Mit der

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft
Kommentar hinterlassen

Anwaltstarif aufgehoben; CHF 150.00 / h verfassungswidrig

Veröffentlicht am 14/06/2006 von KJ

Das Bundesgericht hat § 9 Abs. 2 des Anwaltstarifs des Kantons Aargau auf Beschwerde zweier Kollegen hin aufgehoben (BGE 2P.17/2004

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Brandstiftung ja, aber Terrorismus?

Veröffentlicht am 13/06/2006 von KJ

NR Oskar Freysinger hat ein Postulat „Gegen eine finanzielle Unterstützung des Terrorismus“ eingereicht, das gleich 38 Parlamentarier mitunterzeichnet haben. Aus

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Einbruch ja, aber Brandstiftung?

Veröffentlicht am 13/06/2006 von KJ

Manchmal sieht man schon der Darstellung des Sachverhalts durch das Bundesgericht an, dass es die Rüge der Verletzung der Unschuldsvermutung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Update 2: BWIS I – Null Respekt vor der Verfassung

Veröffentlicht am 12/06/2006 von KJ

„Unklar, problematisch, unverhältnismässig“, titelt die NZZ ein Interview mit Bruno Baeriswyl zum „Hooligan-Gesetz“ (BWIS I). Noch deutlicher als Baeriswyl hat

Weiterlesen
Beschlagnahme, BWIS, Durchsuchung, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Update 1: Totalüberwachung des Internetverkehrs

Veröffentlicht am 11/06/2006 von KJ

Die SonntagsZeitung (Artikel nicht online) setzt die Berichterstattung über die geplante Totalüberwachung (vgl. dazu meinen früheren Beitrag) fort und beklagt

Weiterlesen
Durchsuchung, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Update 4: Staatsanwälte unter Druck

Veröffentlicht am 11/06/2006 von KJ

Unter dem Titel Gegensteuer im «Fall Roschacher» berichtet die NZZ über Parlamentarier, die vor einer Intrige gegen den Bundesanwalt warnen.

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft
Kommentar hinterlassen

Terrorismus und organisiertes Verbrechen

Veröffentlicht am 10/06/2006 von KJ

Der Bundesrat hat seinen Bericht „Effizientere Bekämpfung von Terrorismus und organisiertem Verbrechen“ zuhanden der SiK-SR verabschiedet. Die Medienmitteilung findet sich

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Staatsschutz
Kommentar hinterlassen

Update 3: Staatsanwälte unter Druck

Veröffentlicht am 08/06/2006 von KJ

Die neusten Informationen sind der heutigen Ausgabe der Weltwoche hier und hier zu entnehmen. Aus den bisherigen Erkenntnissen scheint folgendes

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft
Kommentar hinterlassen

Schweizerische Strafprozessordnung

Veröffentlicht am 08/06/2006 von KJ

Nicht mehr topaktuell sind die letzten Informationen aus den Detailberatungen der Kommission für Rechtsfragen des Ständerats über die neue Strafprozessordnung,

Weiterlesen
StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Update 1: Unabhängige Staatsanwaltschaft?

Veröffentlicht am 07/06/2006 von KJ

In einem Interview im Solothurner Tagblatt (online offenbar nicht verfügbar), erklärt Kollege Christoph Mettler trotz zwei Patzern, warum die Vorlage

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 258 259 260 261 262 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.