Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Innere und äussere Tatsachen

Veröffentlicht am 08/05/201508/05/2015 von KJ

Ein Beschuldigter wehrte sich bis vor Bundesgericht gegen den Vorwurf der eventualvorsätzlich begangenen versuchten schweren Körperverletzung (BGer 6B_132/2015 vom 21.04.2015).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Versuch, Vorsatz
Ein Kommentar

Zu den Aufgaben eines Höchstgerichts …

Veröffentlicht am 07/05/201501/05/2017 von KJ

… zählt – jedenfalls in der Schweiz – auch die Anordnung von Sicherheitshaft. Im immer peinlicher erscheinenden Mordprozess gegen Ignaz

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Ignaz Walker
Ein Kommentar

Anrechnung von Untersuchungshaft an freiheitentziehende Massnahmen

Veröffentlicht am 07/05/2015 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Entscheid (BGE 6B_385/2014 vom 23.04.2015) äussert sich das Bundesgericht zur Frage, ob Untersuchungs-

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Kosten und Entschädigung, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Absoluter Konfrontationsanspruch nun doch eher relativ?

Veröffentlicht am 06/05/2015 von KJ

Der Konfrontationsanspruch ist nur grundsätzlich absolut, nämlich nur dann, wenn der belastenden Aussage alleinige oder ausschlaggebende Bedeutung zukommt, diese also

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, SVG
4 Kommentare

Medienberichte und Strafzumessung

Veröffentlicht am 06/05/2015 von KJ

Der Sachverhalt, der meinem letzten Beitrag zugrunde lag, gab Anlass zu einem weiteren Urteil des Bundesgerichts (BGer 6B_45/2014 vom 24.04.2015,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Eventualvorsatz abhängig von der Mindeststrafe?

Veröffentlicht am 06/05/2015 von KJ

Möglicherweise setzt das Bundesgericht der m.E. allzu leichtfertigen Annahme von Eventualvorsatz Grenzen. In einem neuen Entscheid, mit dem ein Urteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
Ein Kommentar

Strafrecht als Täterschutz

Veröffentlicht am 05/05/2015 von KJ

Dass Strafrecht nicht dem Schutz der Täter diene, hört man in den politischen Diskussionen immer wieder. Was im Erwachsenenstrafrecht nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Jugendstrafverfahren, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Missbrauch am Obergericht

Veröffentlicht am 05/05/201505/05/2015 von KJ

Der Tonfall in den Bundesgerichtsentscheiden gegen Urteile des Obergerichts des Kantons Aargau scheint härter zu werden.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Haftbedingungen in Champ-Dollon

Veröffentlicht am 04/05/2015 von KJ

Erneut publiziert das Bundesgericht, diesmal die Strafrechtliche Abteilung, ein Urteil zu den Haftbedingungen in Champ-Dollon (BGE 6B_14/2014 vom 07.04.2015; s. auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Ein Kommentar

Strafrecht c. Meinungsäusserung

Veröffentlicht am 02/05/201502/05/2015 von KJ

Die Meinungsäusserungsfreiheit kollidiert immer wieder mit Straftatbeständen, die ihr Grenzen setzen. Wie eng diese Grenzen sind, kann als verlässlicher Massstab

Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht, Ehre und Intimsphäre, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Kniffliges Waffenrecht

Veröffentlicht am 01/05/2015 von KJ

In BGE 6B_818/2014 vom 08.04.2015 (Publikation in der AS vorgesehen) beantwortet das Bundesgericht zwei offenbar umstrittene Fragen zum Waffenrecht (legaler Besitz

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Waffenrecht
Ein Kommentar

Rechtsmittel der amtlichen Verteidigung

Veröffentlicht am 01/05/2015 von KJ

Die amtliche Verteidigung, deren Honorar durch ein kantonales Berufungsgericht gekürzt wird, kann sich dagegen beim Bundesstrafgericht beschweren (Art. 135 Abs.

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Nova im Haftbeschwerdeverfahren zulässig

Veröffentlicht am 01/05/2015 von KJ

Das Bundesgericht nahm trotz fehlenden Rechtsschutzinteresses der beschwerdeführenden Staatsanwaltschaft  BL die Gelegenheit wahr, sich zum Novenrecht im Haftbeschwerdeverfahren zu äussern (BGer 1B_51/2015

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Zur üblichen Pauschalentschädigung vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 30/04/2015 von KJ

Einem neuen Urteil des Bundesgerichts ist zu entnehmen, dass die übliche Parteientschädigung (des obsiegenden Beschwerdeführers) pauschal CHF 3,000.00 betrage (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
7 Kommentare

Unschlüssiges Gutachten

Veröffentlicht am 29/04/2015 von KJ

Der psychiatrische Befund, dass ein 24-Jähriger nicht therapierbar sein soll, müsste eigentlich besonders kritisch hinterfragt werden, bevor eine Verwahrung i.S.v.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Transparenz im Begutachtungsprozess

Veröffentlicht am 29/04/201529/04/2015 von KJ

Das Bundesgericht zwingt die Gutachter zu mehr Transparenz und „uneingeschränkter Verantwortung“ für die Befundauswertung und -Beurteilung (BGE 6B_884/2014 vom 08.04.2015,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO
Kommentar hinterlassen

Versuchte Schreckung von Facebook-Freunden

Veröffentlicht am 29/04/201530/04/2015 von KJ

Facebook-Freunde können gemäss Bundesgericht nicht als Bevölkerung im Sinne von Art. 258 StGB qualifiziert werden (BGE 6B_256/2014 vom 08.04.2015, Publikation

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
5 Kommentare

Erfolgreiche Beschwerden

Veröffentlicht am 29/04/2015 von KJ

Heute sind gleich fünf Urteile des Bundesgericht im Internet publiziert worden, mit denen die Entscheide der Vorinstanzen aufgehoben werden mussten:

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Zur Anfechtung von Einstellungsverfügungen

Veröffentlicht am 28/04/2015 von KJ

Stellt die Privatklägerschaft Beweisanträge, welche die Staatsanwaltschaft abweist, kann sie den späteren Einstellungsentscheid wegen Gehörsverletzung anfechten, ohne einen hinreichenden Tatverdacht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Zur Kostenpflicht des Privatklägers

Veröffentlicht am 28/04/2015 von KJ

Einem Privatkläger können für das Berufungsverfahren, das er nicht veranlasst hat, keine Kosten auferlegt werden.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 119 120 121 122 123 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.