Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Rückzugsfiktion auch bei Missachtung der gesetzlichen Zustellformen

Veröffentlicht am 18/02/2014 von KJ

Ein im Ausland wohnhafter Beschuldigter wurde nach Einsprache gegen einen Strafbefehl in Verletzung der gesetzlich vorgeschriebenen Zustellungsformen zu einer Einvernahme

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Mehrfach bundesrechtswidrig verurteilt

Veröffentlicht am 17/02/2014 von KJ

Zwei Beschuldigte haben sich mit Erfolg über ein Urteil eines kantonalen Obergerichts beschwert, das immer wieder wegen – mit Verlaub

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konkurrenz, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Gesetzliche Frist um fünf Jahre überschritten

Veröffentlicht am 17/02/201417/02/2014 von KJ

Das Bundesgericht rügt ein kantonales Obergericht wegen Verletzung des Beschleunigungsgebots (BGer 6B_665/2012 vom 03.02.2014). Es ging um die Überprüfung einer

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Verarmter amtlicher Verteidiger

Veröffentlicht am 13/02/2014 von KJ

Ein als amtlicher Verteidiger eingesetzter Kollege bemühte sich bei der zuständigen Staatsanwaltschaft um Akontozahlungen, die ihm nur zu einem Bruchteil

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Kosten und Entschädigung, StPO
11 Kommentare

Ordnung im Beschwerderecht der Staatsanwaltschaften

Veröffentlicht am 12/02/2014 von KJ

Gesetzgeber und Bundesgericht haben das Beschwerderecht der Staatsanwaltschaften immer weiter ausgebaut und damit Begehrlichkeiten geweckt, die mit dem Sinn dieses

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Einvernahmeprotokolle

Veröffentlicht am 11/02/201411/02/2014 von KJ

Das Dauerärgernis Einvernahmeprotokolle findet ab und zu Eingang in Urteile des Bundesgerichts, so in BGer 1B_320/2013 vom 22.01.2014. Danach hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
13 Kommentare

Zusammenarbeit zwischen den Bundesstrafbehörden

Veröffentlicht am 10/02/2014 von KJ

Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Bundesanwaltschaft und der Bundeskriminalpolizei soll jetzt noch besser werden. Zu diesem Zweck hat ein externer

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Kuriositäten, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Polizeitaktisch begründeter robuster Zugriff

Veröffentlicht am 10/02/2014 von KJ

Im Kanton Zürich hat ein Polizist so robust zugegriffen, dass ausnahmsweise die Ermächtigung zur Strafuntersuchung erteilt wurde. Diese führte dann

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden
2 Kommentare

Stark reduzierte Fluchtgefahr

Veröffentlicht am 10/02/2014 von KJ

Fluchtgefahr reicht als Haftgrund auch dann, wenn sie durch die zwischenzeitlich absolvierte Haftdauer (kanpp 3 Jahre) stark reduziert wurde (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Richterliches Alkoholverbot?

Veröffentlicht am 06/02/201406/02/2014 von KJ

In einem kantonalen Haftverfahren wurde einem Beschuldigten unter dem Titel Ersatzmassnahmen (Art. 237 StPO)  folgendes auferlegt: 2.1 Dem Beschuldigten wird

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel, StPO
2 Kommentare

Unanfechtbare Verfügungen der Staatsanwaltschaft?

Veröffentlicht am 05/02/2014 von KJ

Im Rahmen einer Freitodbegleitung, die aufgrund einer Schluckstörung der Strebewilligen nicht wie vorgesehen ablief, verfügte die Staatsanwaltschaft die Versetzung in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel
7 Kommentare

Raserprozess: fahrlässiger Versuch?

Veröffentlicht am 03/02/2014 von KJ

Gemäss Solothurner Zeitung hat das Amtsgericht Olten den Vorhalt der versuchten fahrlässigen Tötung nicht bestätigt. Einen Versuch war’s bestimmt wert.

Weiterlesen
Kuriositäten
Ein Kommentar

Durchsuchung in Übertretungsstrafverfahren

Veröffentlicht am 03/02/201404/02/2014 von KJ

Das Bundesgericht ist sich einmal mehr nicht zu schade, in einem Übertretungsstrafverfahren den an sich tatsächlichen Feststellungen der Vorinstanz zu

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Kommentar hinterlassen

Electronic Monitoring statt Haft

Veröffentlicht am 03/02/201403/02/2014 von KJ

Das Bundesgericht als oberstes ZMG ordnet erneut eine Haftentlassung an, allerdings erst nach Anordnung geeigneter Ersatzmassnahmen (BGE 1B_456/2013 vom 27.01.2014).

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Moralbelehrung und Interventionspflicht der Verteidigung

Veröffentlicht am 30/01/2014 von KJ

Das Bundesgericht hält die Ermahnung, der Beschuldigte „solle“ die Wahrheit sagen, für rechtsfehlerfrei (BGer 6B_604/2012 vom 26.01.2014): Der Einzelrichter hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
3 Kommentare

Kollusionsgefahr im Lichte des Beschleunigungsgebots

Veröffentlicht am 30/01/201430/01/2014 von KJ

Das Bundesgericht entlässt in einem bemerkenswerten Entscheid einen Beschuldigten aus der Untersuchungshaft. Es beruft sich dabei auf eine Kombination von

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Unwürdiger Eiertanz um die amtliche Verteidigung

Veröffentlicht am 29/01/2014 von KJ

Es gibt besonders fleissige Staatsanwälte, die einem Beschuldigten eine formelle Verteidigung faktisch verunmöglichen, indem sie die Einsetzung einer amtlichen Verteidigung

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO
2 Kommentare

Streit um Sitzordnung bei Einvernahme

Veröffentlicht am 28/01/2014 von KJ

Ein Anwalt, der sich anlässlich einer Einvernahme bei der Staatsanwaltschaft neben seinen Klienten setzte, wurde vom Staatsanwalt sitzungspolizeilich aus dem

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel, Strafverfolgungsbehörden
6 Kommentare

Ausländerdiskriminierung bei der Strafzumessung

Veröffentlicht am 27/01/201427/01/2014 von KJ

Jeder Strafverteidiger wird sich bei der Verteidigung eines Ausländers schon gefragt haben, ob das unverständliche Urteil möglicherweise auch auf sachfremde

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
5 Kommentare

Im Lichte der dargelegten Rechtsprechung grundsätzlich

Veröffentlicht am 24/01/2014 von KJ

Ich weiss nicht, wie oft ich schon auf den nicht wieder gutzumachenden Rechtsnachteil i.S.v. Art. 93 BGG Abs. 1 lit.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 135 136 137 138 139 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.