Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Einmaleins der Strafzumessung

Veröffentlicht am 25/11/200925/11/2009 von KJ

In einem heute im Internet publizierten Entscheid stellt das Bundesgericht die bundesrechtlich verbindliche Technik der Strafzumessung (BGer 6B_384/2009 vom 05.11.2009)

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Von den Mühlen der Justiz

Veröffentlicht am 23/11/2009 von KJ

Mit einem heute online gestellten Urteil (BGer 6B_544/2009 vom 26.10.2009)  schliesst das Bundesgericht ein regelrechtes Ping-Pong-Spiel mit dem Bundesstrafgericht (Einzelrichter)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Kuriositäten, rechtliches Gehör, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Verrechnete Parteientschädigung

Veröffentlicht am 20/11/200920/11/2009 von KJ

Obsiegt eine Partei in einem Verfahren vor Bundesgericht, bei dem sie  um unentgeltliche Rechtsverbeiständung ersucht hat, wird das entsprechende Gesuch

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Neuer BGE zum Beschwerderecht nach Art. 81 BGG

Veröffentlicht am 17/11/2009 von KJ

Einfache Geschädigte sind nach einem zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil des Bundesgerichts (BGE 6B_466/2009 vom 29.10.2009) auch dann

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel
3 Kommentare

Zur Unschuldsvermutung im Strassenverkehr

Veröffentlicht am 16/11/2009 von KJ

Das Bundesgericht kassiert in BGer 6B_748/2009 vom 02.11.2009 ein Urteil wegen Verletzung der Unschuldsvermutung. Die Beschwerdeführerin hatte sich bis vor

Weiterlesen
Beweisrecht, in dubio pro reo, SVG
5 Kommentare

Vom Beginn der Strafantragsfrist

Veröffentlicht am 16/11/2009 von KJ

In BGer 6B_559/2009 vom 03.11.2009 erinnert das Bundesgericht an seine (eher grosszügige) Rechtsprechung über den Beginn der Antragsfrist nach Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafantrag
Kommentar hinterlassen

Aggressive Verteidigung c. nicht emotionsfreie Anklage

Veröffentlicht am 14/11/2009 von KJ

Das Bundesgericht hält einen Staatsanwalt, der etwas unkonventionell vorzugehen scheint und sich dafür auch bereits eine Strafanzeige des Beschwerdeführers eingehandelt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Strafverfolgungsbehörden, Strafverteidigung, verfassungsmässiger Richter
3 Kommentare

Keine Untersuchung gegen Zürcher Stadtpolizisten

Veröffentlicht am 12/11/2009 von KJ

Ein Beschwerdeführer wehrte sich bis vor Bundesgericht (BGer 6B_522/2009 vom 26.10.2009) erfolglos dagegen, dass aufgrund seiner Strafanzeige gegen zwei Polizeibeamte keine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Keine Gesamtstrafe bei Widerruf einer gleichartigen Strafe

Veröffentlicht am 09/11/2009 von KJ

Das Bundesgericht hält an seiner in BGE 134 IV 241 publizierten Rechtsprechung fest, wonach die Bildung einer Gesamtstrafe in sinngemässer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Der Geschädigte bleibt ohne Beschwerderecht

Veröffentlicht am 05/11/2009 von KJ

In einem zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehenen Entscheid hält das Bundesgericht an seiner auf Kritik gestossenen Rechtsprechung (BGE

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Schuldprinzip auch im Strassenverkehrsstrafrecht

Veröffentlicht am 05/11/2009 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Entscheid des Obergerichts des Kantons Bern und erinnert daran, dass das Schuldprinzip auch im Strassenverkehrsrecht Ernst

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Rügeprinzip gilt auch bei Beschwerden gegen unbegründete Verfügungen

Veröffentlicht am 04/11/2009 von KJ

Ein Beschwerdeführer focht eine kantonale Beschlagnahmeverfügung mit Beschwerde an. Die Beschwerdeinstanz trat wegen Verletzung des Rügeprinzips nicht auf die Beschwerde

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Amtsmissbräuchliche Ohrfeigen

Veröffentlicht am 02/11/2009 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines Polizeibeamten ab, der wegen Amtsmissbrauchs (Art. 312 StGB) zu einer Busse von CHF 300.00

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden
2 Kommentare

Verdeckte Ermittlung

Veröffentlicht am 29/10/200929/10/2009 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, welches den Angeschuldigten aus formellen Gründen freigesprochen hatte (BGer 6B_568/2009 vom 08.10.2009). Der Einsatz eines

Weiterlesen
Polizeimethoden, verdeckte Ermittlung
Kommentar hinterlassen

Überlange Verfahrensdauer

Veröffentlicht am 26/10/200927/10/2009 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde wegen Verletzung des Beschleunigungsgebots (bisherige Gesamtverfahrensdauer 12.5 Jahre) teilweise gut (BGer 6B_498/2009 vom 28.09.2009). Aus

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Akteneinsicht zwecks Privatermittlungen?

Veröffentlicht am 19/10/200919/10/2009 von KJ

In einem Strafverfahren wegen Vernachlässigung der Unterstützungspflichten erhielt die geschädigte Ehefrau Einsicht in die gesamten Strafakten. Dagegen wehrte sich eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGE
Kommentar hinterlassen

Geld oder Freiheit

Veröffentlicht am 16/10/2009 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt ein Urteil, mit dem der Beschwerdeführer zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 11.5 Monaten verurteilt worden war (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Ein Kommentar

Strafverfahren gegen verdeckten Bundesermittler

Veröffentlicht am 14/10/200916/10/2009 von KJ

Wie aus den Medien bereits bekannt, hat Oskar Holenweger den Spiess im Verfahren gegen sich selbst umgedreht und Strafanzeige gegen

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Ramos, Strafverfolgungsbehörden, verdeckte Ermittlung
Kommentar hinterlassen

Rückforderung der Verteidigungskosten – unentgeltliche Rechtspflege?

Veröffentlicht am 12/10/2009 von KJ

In Fünferbesetzung schützt das Bundesgericht einen Kostenentscheid des Zürcher Obergerichts (BGer 6B_413/2009 vom 13.08.2009), welches einem Verurteilten ohne dessen finanzielle Verhältnisse

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Kostenauflage: Belegsammlung reicht nicht

Veröffentlicht am 12/10/2009 von KJ

Ein Beschwerdeführer rügte vor Bundesgericht unter anderem die Kostenauflage wegen zivilrechtlich vorwerfbaren Verhaltens (BGer 6B_78/2009 vom 22.09.2009). Der vorinstanzliche Kostenentscheid

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 198 199 200 201 202 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.