Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Strafverfolger c. Geheimdienst

Veröffentlicht am 21/01/201021/01/2010 von KJ

Im Strafverfahren gegen den mutmasslichen Rütlibomber liegen sich wieder einmal Amtsstellen des Bundes in den Haaren (s. den NZZ-Beitrag). Der

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Kuriositäten, Staatsschutz, Strafverfolgungsbehörden, Terrorismus / OK / Korruption
4 Kommentare

Überbelegte Gefängnisse

Veröffentlicht am 20/01/2010 von KJ

Haben wir im Zuge der unsäglichen Kuscheljustiz-Debatten nicht eben erst gehört, dass die Strafanstalten in der Schweiz unterbelegt sind? Im

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen, Vollzug
2 Kommentare

Rayonverbot aufgehoben

Veröffentlicht am 20/01/201020/01/2010 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 1C_453/2009 vom 12.01.2010) kassiert ein Urteil der Walliser Behörden wegen unzulässiger antizipierter Beweiswürdigung. Gegenstand des Beschwerdeverfahrens ist ein

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, Staatsschutz, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Bundesrechtswidrige Beachtung der Unschuldsvermutung

Veröffentlicht am 19/01/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert in Fünferbesetzung ein Urteil, mit dem einem Beschuldigten der teilbedingte Strafvollzug gewährt wurde als bundesrechtswidrig, weil die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kuriositäten, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
3 Kommentare

Erneut Verletzung des Konfrontationsanspruchs festgestellt

Veröffentlicht am 19/01/2010 von KJ

In BGer 6B_781/2009 vom 06.01.2010 kassiert das Bundesgericht erneut ein Urteil einer Vorinstanz, die es für unnötig befunden hat, den Beschuldigten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
3 Kommentare

Mit Kuscheljustiz zu mehr Gefangenen?

Veröffentlicht am 19/01/2010 von KJ

Das Bundesamt für Statistik teilt in einer neuen Medienmitteilung mit, dass am Stichtag (2. September 2009) in Der Schweiz 6084

Weiterlesen
Haft, Politik / Entwicklungen
5 Kommentare

Blosses Schweigen schützt vor Strafe nicht

Veröffentlicht am 18/01/2010 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteiltung des Halters eines Porsches wegen grober Verletzung der Verkehrsregeln (BGer 6B_571/2009 vom 28.12.2009). Das Bundesgericht

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, nemo tenetur, SVG
5 Kommentare

Blick-Reporter aus dem Gerichtssaal gewiesen

Veröffentlicht am 15/01/2010 von KJ

Der Tages-Anzeiger berichtet darüber, dass ein Blick-Journalist einer Gerichtsverhandlung nicht beiwohnen durfte, weil er keine Garantie dafür abgeben wollte (oder

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Antizipierte Beweiswürdigung (ausnahmsweise) unzulässig

Veröffentlicht am 15/01/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung einer PW-Halterin zu einer Busse von CHF 370.00, weil die Vorinstanz nicht auf ein schriftliches

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, SVG
Kommentar hinterlassen

Verwertbare Geständnisse, mit oder ohne Anwalt

Veröffentlicht am 14/01/2010 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde dreier in Deutschland lebender Landwirte ab, die in einem Verwaltungsstrafverfahren verurteilt wurden (BGer 6B_746/2009 vom

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Steuerstrafrecht
3 Kommentare

Keine Strafuntersuchungen gegen Walliser Polizisten

Veröffentlicht am 13/01/2010 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines Strafanzeigers ab, der geltend gemachte hatte, Opfer einer polizeilichen Strafaktion geworden zu sein. Die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Kriminelle Aktenherausgabe im Fall UBS/USA?

Veröffentlicht am 08/01/201009/01/2010 von KJ

NZZonline publiziert ein Gespräch mit einem renommierten Steuerrechtsprofessor (und Parteigutachter), der die Aktenherausgabe der FINMA über ca. 300 Bankkunden an

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtshilfe, Steuerstrafrecht, UBS/USA
Kommentar hinterlassen

Grundsatzentscheide?

Veröffentlicht am 06/01/2010 von KJ

Das Bundesgericht stellt heute zwei Entscheidungen online, die bereits am 29. Oktober 2009 ergangen waren, beide in Fünferbesetzung. Beide Urteile

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
4 Kommentare

Straflose Selbstanzeige

Veröffentlicht am 06/01/201011/01/2010 von KJ

Die Eidg. Steuerverwaltung hat ein Rundschreiben (2-069-D-2010-d) erlassen, aus dem die Voraussetzungen der Straflosigkeit und das Vorgehen hervorgehen. Hier die Voraussetzungen

Weiterlesen
Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Neues Jahr, neues Strafrecht

Veröffentlicht am 04/01/2010 von KJ

Gemäss Jusletter traten am 1.1.2010 auf Bundesebene folgende neue Erlasse aus den Bereichen Strafrecht, Strafverfahren und Strafvollzug in Kraft: Schweizerisches

Weiterlesen
Rechtssetzung, Strafverfolgungsbehörden, Zwangsmassnahmen
3 Kommentare

Keine Gnade für Drogenhändler

Veröffentlicht am 30/12/2009 von KJ

Das Bundesgericht erachtet eine teilbedingte Freiheitsstrafe von drei Jahren (die Hälfte davon unbedingt) für den Handel mit 100g reinem Kokain

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Strafzumessung
10 Kommentare

26 Monate für die Begründung eines Urteils

Veröffentlicht am 30/12/2009 von KJ

Das Geschworenengericht des Kantons Zürich benötigte für die schriftliche Urteilsbegründung über zwei Jahre. Der Verurteilte erblickt darin eine Verletzung des

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Fehlende Rechtsmittelbelehrung

Veröffentlicht am 29/12/2009 von KJ

Dass man bisweilen auch wegen einer vorschriftswidrig fehlenden Rechtsmittelbelehrung bis vor Bundesgericht ziehen muss, zeigt ein neuer Bundesgerichtsentscheid (BGer 1B_211/2009

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Von solothurnischer Nähe zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei

Veröffentlicht am 29/12/2009 von KJ

Im Kanton Solothurn wurde vor über zwei Jahren eine Strafanzeige gegen Verantwortliche der Kantonspolizei und weitere Personen wegen unterschiedlicher Tatbestände (u.a.

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Vier Jahre Freiheitsstrafe in einem wohl nicht übertrieben fairen Verfahren

Veröffentlicht am 23/12/2009 von KJ

Das Bundesgericht schützt ein Urteil des Bundesstrafgerichts, das einen schalen Beigeschmack hinterlässt (BGer 6B_756/2009 vom 26.11.2009). Die im Entscheid dargestellten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 196 197 198 199 200 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.