Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Treuwidrige Richter?

Veröffentlicht am 15/04/2009 von KJ

Das Bundesgericht bejaht die Rechtzeitigkeit und die Begründetheit eines Ausstandsbegehren gegen eine Richterin (BGer 6B_882/2008 vom 31.03.2009): Das Begehren kann

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Zur Diskriminierung der "Kulturpflanze Hanf"

Veröffentlicht am 15/04/2009 von KJ

Mit einer originellen Rüge hatte sich das Bundesgericht im Zusammenhang mit der „Kulturpflanze Hanf“ zu befassen (BGer 6B_946/2008 vom 31.03.2009):

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Blutprobe schuldhaft vereitelt

Veröffentlicht am 15/04/2009 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_716/2008 vom 02.04.2009) kassiert den Freispruch eines Automobilisten wegen Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit (Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht kassiert Verdachtsstrafe

Veröffentlicht am 09/04/2009 von KJ

Die Auferlegung von Verfahrenskosten kann gegen die Unschuldsvermutung verstossen. Das traf in einem Fall zu, den der Betroffene erfolgreich an

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Was kostet den Staat ein ungerechtfertigter Hafttag?

Veröffentlicht am 09/04/2009 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6C_2/2008 vom 24.03.2009) bestätigt ein Urteil des Obergerichts des Kantons Solothurn, welches einem von den Vorwürfen des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Strafgesetzbuch vor weiterer Revision?

Veröffentlicht am 08/04/2009 von KJ

Das öffentliche Gejammer um den neuen Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches (Stichwort: Kuscheljustiz), der nun gerade zwei Jahre in Kraft ist,

Weiterlesen
AT StGB, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

GPK als Straf- und Zivilklägerin

Veröffentlicht am 07/04/2009 von KJ

In der letzten Ausgabe der „NZZ am Sonntag“  wurde aus einem Sitzungsprotokoll einer Subkommission der GPK zitiert, nach dem die

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Staatsanwaltschaft rügt erfolgreich willkürliche Beweiswürdigung

Veröffentlicht am 06/04/2009 von KJ

Staatsanwäte sind vor Bundesgericht die erfolgreicheren Beschwerdeführer (vgl. dazu schon meine früheren Beiträge hier und hier sowie den „leading case“

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Zur Legalprognose und zum Strafzumessungsrabatt bei Verletzung des Beschleunigungsgebots

Veröffentlicht am 03/04/2009 von KJ

Nach einem heute online gestellten Urteil des Bundesgerichts (BGer 6B_1017/2008 vom 24.03.2009) darf der Richter bei der Beurteilung der Legalprognose

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Hinrichtung ist und bleibt Mord

Veröffentlicht am 31/03/2009 von KJ

Das Bundesgericht in BGer 6B_953/2008 vom 17.03.2009 bestätigt eine Verurteilung wegen Mordes , den die Vorinstanz u.a. wie folgt begründet

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Höchstrichterlicher Freispruch für einen Journalisten

Veröffentlicht am 30/03/2009 von KJ

Das Bundesgericht spricht in BGer 6B_633/2008 vom 09.03.2009 einen Journalisten vom Vorwurf der üblen Nachrede (Art. 173 StGB)  frei, der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
2 Kommentare

Anklageschriften an die Presse

Veröffentlicht am 27/03/2009 von KJ

Das Bundesgericht hat sich in einem heute online gestellten Urteil (BGer 1B_55/2009 vom 19.03.2009) mit verfahrensleitenden Verfügungen des Präsidenten des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Personendaten, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Kuscheljustiz?

Veröffentlicht am 26/03/2009 von KJ

Mitten in die gegenwärtige Debatte um die angebliche Kuscheljustiz (vgl. dazu meinen früheren Beitrag), die in erster Linie auf eine

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Ein Urteil als Genugtuung

Veröffentlicht am 26/03/2009 von KJ

Aus einem neuen Bundesgerichtsentscheid (BGer 6B_810/2008 vom 12.03.2009) zum Beschleunigungsgebot: Es ist daher im konkreten Fall ausreichend, die Verletzung von Art.

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Jugendstrafprozessordnung JStPO

Veröffentlicht am 23/03/200902/04/2011 von KJ

Hier wieder einmal ein Beitrag, der die Jugendstrafrechtler interessieren dürfte: Der Schlussabstimmungstext der Schweizerischen Jugendstrafprozessordnung JStPO ist online. Das Gesetz

Weiterlesen
Jugendstrafverfahren, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, StPO/CH, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Überwachung ausländischer Telefonanschlüsse abgesegnet

Veröffentlicht am 23/03/2009 von KJ

Das Bundesverwaltungsgericht hat auf Beschwerde einer Providerin entschieden, dass die aktive Überwachung eines sich im Ausland befindenden Telefonanschlusses mittels einer

Weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Wann ist eine Strafe gerecht?

Veröffentlicht am 21/03/2009 von KJ

Prof. Martin Killias erklärt es in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger. Meine Lieblingspassage: Tagi: Im «Echo der Zeit» diese Woche

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Wenn der Staat sich selbst verletzt und den Beschuldigten dafür zahlen lässt

Veröffentlicht am 18/03/2009 von KJ

Erneut ist eine Strafverfolgungsbehörde mit Erfolg ans Bundesgericht gezogen, weil die Vorinstanz Grundrechte missachtet haben soll (BGer 6B_699/2008 vom 06.03.2009):

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Verhältnismässig …

Veröffentlicht am 17/03/2009 von KJ

Einem neuen Haftentscheid des Bundesgerichts (BGer 1B_42/2009 vom 05.03.2009) lassen sich folgende Zitate entnehmen: Die Rüge des Beschwerdeführers, die Vorinstanz

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Zeitliche Unschärfen der Anklage

Veröffentlicht am 16/03/2009 von KJ

In BGer 6B_830/2008 vom 27.02.2009 erhält das Bundesgericht wieder einmal Gelegenheit, sich zum Anklageprinzip zu äussern. Der Entscheid kann als

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 206 207 208 209 210 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.