Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Kantonales Netz zufolge Missbrauchs überlastet …

Veröffentlicht am 11/03/2009 von KJ

Ein Pornografie-Skandal erschüttert gemäss Tages-Anzeiger Verwaltung und Justiz des Kantons Jura: Aufgeflogen war der Internet-Missbrauch, nachdem der Informatik-Dienst der Verwaltung

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Lieferung von UBS-Kundendaten an die USA

Veröffentlicht am 09/03/200909/01/2010 von KJ

Bekanntlich hat die FINMA die Herausgabe der Daten von 300 US-Bürgern an die amerikanische Steuerbehörde IRS verfügt. Die dagegen gerichteten Beschwerden

Weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht, Steuerstrafrecht, UBS/USA
Kommentar hinterlassen

Gehörsverletzung durch Zustellungsfiktion

Veröffentlicht am 02/03/2009 von KJ

Das Obergericht des Kantons Bern hat einen Beschwerdeführer in seinem Gehörsanspruch (Art. 29 Abs. 2 BV) verletzt, indem es ihm

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Was beinhaltet ein Verzicht auf Anhörung im Haftverfahren?

Veröffentlicht am 27/02/2009 von KJ

Einmal mehr wird ein bereits auf den ersten Blick verfassungswidriger Haftentscheid aus dem Kanton Zürich durch das Bundesgericht  kassiert (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Verein oder nicht Verein

Veröffentlicht am 25/02/2009 von KJ

In einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Urteil (BGer 6B_690/2008 vom 09.02.2009) heisst das Obergericht auf Beschwerde der Staatsanwaltschaft ein freisprechendes Urteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Zwangsarbeit für das Bundesstrafgericht

Veröffentlicht am 25/02/2009 von KJ

Die Bundesanwaltschaft hat in der Causa Behring einen Entscheid der Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts erfolgreich angefochten (BGer 1B_274/2008 vom 27.01.2009). Damit

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Behring, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Haftentlassung schützt vor Entschädigungspflicht nicht

Veröffentlicht am 19/02/2009 von KJ

Während eines vor Bundesgericht  hängigen Haftbeschwerdeverfahrens (BGer 1B_2/2009 vom 10.02.2009)  ist ein Beschwerdeführer aus der Haft entlassen worden, womit seine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

171 verwahrte Straftäter?

Veröffentlicht am 19/02/2009 von KJ

Das EJPD teilt mit, dass in der Schweiz derzeit 171 Straftäter verwahrt werden. Abgesehen davon, dass diese Zahl wenig aussagt,

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Durch Zufall zum Straftäter gewordener Psychoanalytiker?

Veröffentlicht am 18/02/2009 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_549/2008 vom 03.02.2009, zur BGE-Publikation vorgesehen) kassiert den Freispruch eines Psychoanalytikers, der einer späteren Straftäterin (versuchte vorsätzliche

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Chemische Kastration statt Verwahrung – Therapeut statt Gutachter

Veröffentlicht am 16/02/2009 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_645/2008 vom 03.02.2009) kassiertein vorinstanzliches Urteil, nach welchem der Beschwerdeführer hätte verwahrt werden sollen. Entgegen der Vorinstanz und im Grunde

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Bundesanwalt vs. Bundesstrafgericht

Veröffentlicht am 15/02/2009 von KJ

Entweder ist unser aller Bundesanwalt überheblich, ungeschickt oder einfach amtsmüde (vgl auch einen früheren Beitrag). Das sind meine möglichen Erklärungsversuche

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Gehörsverletzung im Haftverfahren

Veröffentlicht am 13/02/2009 von KJ

Ich habe nicht gezählt, wie oft das Bundesgericht in den letzten paar Monaten offensichtliche Gehörsverletzungen in Haftverfahren im Kanton Zürich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Verwertungsverbot gilt auch für den Haftrichter

Veröffentlicht am 12/02/2009 von KJ

In einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Entscheid (1B_344/2008 vom 20.01.2009) führt das Bundesgericht seine Rechtsprechung zum neuen Strafregisterrecht weiter. Im zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Kein (absoluter) Anspruch auf Anhörung von Entlastungszeugen

Veröffentlicht am 10/02/2009 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde wegen Verletzung des Gehörsanspruchs ab (BGer 6B_985/2008 vom 28.01.2009). Der Beschwerdeführer sah die Gehörsverletzung darin,

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, rechtliches Gehör
3 Kommentare

StGB-Änderung in Kraft

Veröffentlicht am 10/02/2009 von KJ

Das StGB wird derart oft geändert, dass zu Beginn jeder Abklärung zu prüfen ist, was denn gerade geltendes Recht darstellt.

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Nichtiger Freispruch?

Veröffentlicht am 06/02/2009 von KJ

Welch seltsame Blüten die schweizerische Strafjustiz treiben kann, zeigt ein Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau, das einen formell rechtskräftigen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

"Die Einwände sind trölerisch"

Veröffentlicht am 06/02/2009 von KJ

Mit der Höchststrafe schmettert das Bundesgericht einen Beschwerdeführer ab, der sich gegen eine Verurteilung wehrte, obwohl er den zugrunde liegenden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Trotz Vorbefassung nicht befangen

Veröffentlicht am 05/02/2009 von KJ

Eine Beschwerdeführerin hat beim Bundesgericht (BGer 6B_959/2008 vom 22.01.2009) erfolglos die Vorbefassung einer Sachverständigen geltend gemacht (Art. 29 ABs. 1

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Rechtsstaatlich unerträglich oder bloss falsch?

Veröffentlicht am 04/02/2009 von KJ

In einem Streit über die sachliche Zuständigkeit für Einziehungsentscheide im Kanton Zürich gelangte ein Beschwerdeführer an das Bundesgericht (BGer 6B_667/2008 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Zunehmende Wirtschaftskriminalität

Veröffentlicht am 03/02/2009 von KJ

Die NZZ zitiert  aus dem „Fraud Barometer“ von KPMG Schweiz. Die Medienmitteilung von KPMG ist online. Danach soll gemäss NZZ

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 207 208 209 210 211 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.