Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Anspruch auf amtlichen Verteidiger verletzt

Veröffentlicht am 03/02/2009 von KJ

Ein Beschwerdeführer, der im erstinstanzlichen Verfahren zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt worden war, erklärte gegen das Urteil Berufung

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

UBS-Farbanschlag: Die Haftgründe sind weggefallen

Veröffentlicht am 02/02/2009 von KJ

Laut Tages-Anzeiger wurden die beiden Schüler, welche wegen Verdachts der Sachbeschädigung in Untersuchungshaft genommen worden waren (s. dazu meinen früheren

Weiterlesen
Haft
Kommentar hinterlassen

Ausländische Staatsanwälte bei der Bundesanwaltschaft

Veröffentlicht am 01/02/2009 von KJ

Die NZZ am Sonntag berichtet heute (Zugang kostenpflichtig), dass bei der Bundesanwaltschaft eine Niederländerin, eine Italienerin und demnächst ein Deutscher

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Der Fall Ramos und kein Ende

Veröffentlicht am 31/01/2009 von KJ

Die Strafverfolgungsbehörden des Bundes kommen offenbar nicht mehr aus den Schlagzeilen heraus. Das für die Schweiz aussergewöhnliche Köpferollen dürfte nach

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Ramos, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Wirtepatent c. Anwaltspatent

Veröffentlicht am 30/01/2009 von KJ

Das Bundesgericht kassiert auf Beschwerde des zuständigen Staatsanwalts hin einen Freispruch wegen Verletzung der Maxime „in dubio pro reo“ (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kuriositäten, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Mörgele / Mengele

Veröffentlicht am 29/01/2009 von KJ

Das Eidgenössische Finanzdepartement teilt die prozessuale Erledigung in dieser leidigen Angelegenheit mit (vgl. dazu einen früheren Beitrag). Die Medienmitteilung lautet

Weiterlesen
Ehre und Intimsphäre, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Das Crossair-Urteil ist …

Veröffentlicht am 27/01/2009 von KJ

… online (BStGer SK.2007.21 vom 16.05.2008). Vgl. dazu auch die Berichterstattung im Tages-Anzeiger.

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesstrafgericht, Leib und Leben, VIP
4 Kommentare

Appellatorische Kritik gegen nicht komfortable Beweislage

Veröffentlicht am 26/01/2009 von KJ

Auf appellatorische Kritik tritt das Bundesgericht bekanntlich nicht ein. Rügt ein Beschwerdeführer eine Verletzung der Unschuldsvermutung, ist die (gefühlte) Wahrscheinlichkeit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Zur Verlängerung von Massnahmen nach Art. 59 Abs. 4 StGB

Veröffentlicht am 26/01/2009 von KJ

Das Bundegericht stellt in einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Urteil (BGer 6B_838/2008 vom 08.01.2009) klar, was bereits aufgrund des Gesetzestexts eigentlich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Schüler in Untersuchungshaft

Veröffentlicht am 21/01/2009 von KJ

Gemäss Tages-Anzeiger hat der zuständige Haftrichter gegen zwei Schüler (15- bzw. 16-jährig) Untersuchungshaft angeordnet. Allgemeiner Haftgrund: dringender Verdacht der Beteiligung

Weiterlesen
Haft, Kantonales Gericht
Kommentar hinterlassen

Medizinische Realprognose c. gerichtliche Legalprognose

Veröffentlicht am 21/01/2009 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich in einem zur BGE-Publikation vorgesehenen neuen Urteil zur Verwertbarkeit von Vorstrafen bei Strafzumessung und Prognosebeurteilung (BGer 6B_538/2008 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Staatsanwälte nutzen das Internet

Veröffentlicht am 20/01/2009 von KJ

Auch die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen setzt auf das Fahndungsinstrument Internet und stellt Fotos von mutmasslichen Hooligans ins Netz.

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Untersuchungsrichter als Beschuldigter

Veröffentlicht am 19/01/2009 von KJ

Wie das Bundesstrafgericht bereits vergangene Woche mitgeteilt hat, wird gegen einen ehemaligen ao. Untersuchungsrichter des Bundes ein Strafverfahren eingeleitet. Er

Weiterlesen
Ramos, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Zur Abwechslung wieder einmal eine Gehörsverletzung im Haftverfahren

Veröffentlicht am 16/01/2009 von KJ

Erneut heisst das Bundesgericht eine Haftbeschwerde wegen offensichtlicher Verletzung des rechtlichen Gehörs des Beschwerdeführers gut (BGer 1B_326/2008 vom 07.01.2009). Was

Weiterlesen
Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Hooliganismus

Veröffentlicht am 15/01/2009 von KJ

In der aktuellen Ausgabe des Amtsblatt Kanton Solothurn (Nr. 1-2 vom 09.01.2009, S. 18) ist der Kantonsratsbeschluss über den Beitritt

Weiterlesen
BWIS, Haft, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Zur Begründung der Strafzumessung

Veröffentlicht am 14/01/2009 von KJ

In BGer 6B_579/2008 vom 27.12.2008 kam das Bundesgericht (am Samstag nach dem Stefanstag?) zum Schluss, dass die richtige Anwendung des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Zum Strafaufschub nach Art. 63 Abs. 2 StGB

Veröffentlicht am 13/01/2009 von KJ

In einem heute online gestellten Urteil (BGer 6B_720/2008 vom 26.12.2008) hat das Bundesgericht einem zu einer fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilten Sexualstraftäter

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Update: Facebook als Fahndungsplattform

Veröffentlicht am 08/01/2009 von KJ

Der Tages-Anzeiger berichtet hier und hier über die Entwicklung des Falls (s. meinen letzten Beitrag) und lässt auch Rechtsexperten zu

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Facebook als Fahndungsplattform

Veröffentlicht am 05/01/2009 von KJ

Privatfahndung  kann via Facebook gratis und franko „organisiert“ werden. Der Polizei wird es (hoffentlich) nicht gefallen, aber sie selbst greift

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Über richterliche Klagelieder …

Veröffentlicht am 29/12/2008 von KJ

… berichtet heute fel. auf NZZonline. Über die mehr oder weniger vage definierten Erwartungen an einen Richter sagt er: Ob

Weiterlesen
Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 208 209 210 211 212 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.