Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 27/09/2007 von KJ

Nach einem Artikel auf espace.ch haben die beiden stellvertretenden Bundesanwälte vor der GPK-Subkommission ausgesagt und ihre früheren Behauptungen „relativiert“. Hier

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Strafverfolgung im Kanton Solothurn nicht akut gefährdet

Veröffentlicht am 27/09/2007 von KJ

Die Justizkommission des Solothurnischen Kantonsrats hat eine Medienmitteilung „Organisationsüberprüfung der Staatsanwaltschaft“ publiziert. Das Wichtigste vorweg: Die Staatsanwaltschaft funktioniert „recht gut“

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Einstellung im Hauptverfahren?

Veröffentlicht am 26/09/2007 von KJ

Das Bundesgericht (6S.116/2007 vom 07.09.2007) korrigiert erneut einen Einstellungsbeschluss des Bundesstrafgerichts. Dieses hatte wegen eines Formmangels eingestellt, weil die Bundesanwaltschaft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Beschwerdelegitimation des Anwalts nach Art. 81 BGG

Veröffentlicht am 25/09/2007 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Strafrechtsbeschwerde wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs (Art. 29 Abs. 2 BV) gut (1B_84/2007 vom 11.09.2007, BGE-Publikation

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Gefälschte polizeiliche Einsatzrapporte

Veröffentlicht am 23/09/2007 von KJ

Der Tages-Anzeiger berichtet über einen internen Untersuchungsbericht der Stadtpolizei Lausanne, der eine Reihe von Verfehlungen zu Tage gefördert hat, u.a.

Weiterlesen
Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Strafbehördenorganisationsgesetz StBOG

Veröffentlicht am 22/09/2007 von KJ

Der Bundesrat hat den Vorentwurf des Bundesgesetzes über die Strafbehörden des Bundes (Strafbehördenorganisationsgesetz StBOG) in die Vernehmlassung geschickt. Eine Kurzübersicht

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, StPO/CH, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Von der faktischen Arbeitsverweigerung eines Haftrichters und den angedrohten Konsequenzen

Veröffentlicht am 21/09/2007 von KJ

Mit ungewöhnlich scharfen Worten heisst das Bundesgericht (Urteil 1B_154/2007 vom 14.09.2007, BGE-Publikation) eine Haftbeschwerde gegen einen Entscheid eines Zürcher Haftrichters

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, StPO/CH, Strafvollzug, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Zur Entschädigung des amtlichen Verteidigers

Veröffentlicht am 20/09/2007 von KJ

Ein im Kanton St. Gallen als amtlicher Verteidiger eingesetzter Anwalt ist zwar mit seinen Anträgen für seinen Mandanten durchgedrungen, nicht

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 20/09/2007 von KJ

Die GPK-N meldete sich gestern mit einer Medienmitteilung zu Wort. Danach will sie nun im Rahmen einer „Folgeuntersuchung“ die Originaldokumente

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Downloads bleiben erlaubt

Veröffentlicht am 18/09/2007 von KJ

In der Schweiz wird es nach wie vor erlaubt sein, urheberrechtlich geschütztes Material aus dem Internet herunterzuladen, selbst wenn das

Weiterlesen
Nebenstrafrecht, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Zeugnisverweigerungsrecht und Durchsuchungsverbot

Veröffentlicht am 18/09/2007 von KJ

In einem weiteren Behring-Entscheid musste sich das Bundesstrafgericht zum Verhältnis zwischen dem Zeugnisverweigerungsrecht der Ehegatten und dessen „Umgehung“ durch die

Weiterlesen
Behring, Beschlagnahme, Beweisrecht, Bundesstrafgericht, Durchsuchung, nemo tenetur
Kommentar hinterlassen

Update: Auch Kifferinnen …

Veröffentlicht am 17/09/2007 von KJ

Die Stadtpolizei Zürich reagierte rasch und brachte den Tages-Anzeiger bereits zu einer versöhnlichen Ergänzung seiner heutigen Berichterstattung (vgl. meinen letzten Beitrag):

Weiterlesen
Jugendstrafverfahren, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Auch Kifferinnen müssen sich ausziehen

Veröffentlicht am 17/09/2007 von KJ

Der Tages-Anzeiger berichtet über einen Einsatz der Stadtpolizei Zürich gegen drei minderjährige Mädchen, die beim Kiffen erwischt wurden: Nach längerer

Weiterlesen
Jugendstrafverfahren, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher

Veröffentlicht am 15/09/2007 von KJ

Wenn man aus Gründen des guten Stils und neuerdings auch wegen der neu entdeckten Gewaltentrennung nicht mehr sagen darf was

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Von der antizipierter Beweiswürdigung zum Sachverhaltsirrtum

Veröffentlicht am 14/09/2007 von KJ

Das Bundesgericht hat die Beschwerde einer Frau gutgeheissen, die vom Sachrichter wegen eventualvorsätzlicher Widerhandlung gegen Art. 70 Abs. 1 Bst.

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, rechtliches Gehör, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Neues Insiderstrafrecht

Veröffentlicht am 14/09/2007 von KJ

Die Rechtskommission des Nationalrats hat einstimmig beschlossen, das zahnlose Insiderstrafrecht (vgl. Art. 161 StGB und Art. 161bis StGB) zu verschärfen. Aus

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Schweizerisches Recht – schwieriges Recht

Veröffentlicht am 14/09/2007 von KJ

Diese Erfahrung musste ein deutscher Kollege in einer Rechtshilfesache machen. Auf seine per Fax beim Bundesstrafgericht eingereichte Beschwerde trat das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Rechtshilfe, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Vom alten zum neuen Richterbild

Veröffentlicht am 14/09/2007 von KJ

Markus Felber (fel.) lädt in einem in SJZ 103 (2007) Nr. 18 erschienenen Artikel zu einem hoch interessanten Blick hinter

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Update 2: Was läuft falsch in Bellinzona?

Veröffentlicht am 12/09/2007 von KJ

Aus aktuellem Anlass (Ramos/Roschacher) und aufgrund eines NZZ-Artikel bin ich auf etwas gestossen, das ich übersehen hatte: den Zusammenhang zwischen

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Ramos, Rechtsprechung, verdeckte Ermittlung
Kommentar hinterlassen

Electronic Monitoring: Ende einer erfolgreich geprüften Vollzugsform?

Veröffentlicht am 12/09/2007 von KJ

Gemäss einer Mitteilung des Bundesamts für Justiz soll die Vollzugsform des Electronic Monitoring (vgl. dazu die Angaben der Bewährungshilfe Solothurn)

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 228 229 230 231 232 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.