Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Stadtpolizei Zürich auf Abwegen

Veröffentlicht am 01/09/2007 von KJ

Der Tages-Anzeiger berichtet über einen ungewöhnlichen Einsatz der Stadtpolizei Zürich neulich in Istanbul. Istanbul? Richtig, da war doch am Mittwoch

Weiterlesen
Kuriositäten, Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtshilfe, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Zur Anfechtung von Kontensperren im Rechtshilfeverfahren

Veröffentlicht am 01/09/2007 von KJ

In Rahmen eines Rechtshilfeverfahrens (Rechtshilfe an Rumänien) hat die Bundesanwaltschaft in einer Eintretens- und Zwischenverfügung Bankkonten beschlagnahmt. Die Betroffenen haben

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Welches Rechtsmittel?

Veröffentlicht am 31/08/2007 von KJ

Die zuständigen kantonalen Strafverfolgungsbehörden haben Akten als Beweismittel beschlagnahmt. Die Anträge des Betroffenen, die Beschlagnahme aufzuheben, blieben erfolglos. Unter anderem

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

(Fast) jeder Widerstand ist strafbar

Veröffentlicht am 29/08/2007 von KJ

In 6B_113/2007 vom 16.08.2007 hatte sich das Bundesgericht in Fünferbesetzung mit folgendem Kriminalfall auseinanderzusetzen: X. parkierte am 14. Mai 2004 gegen

Weiterlesen
BT, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Nachsichtiges Bundesgericht

Veröffentlicht am 29/08/2007 von KJ

In einem äusserst kurz begründeten Urteil (6B_423/2007 vom 17.08.2007) tritt das Bundesgericht auf die Beschwerde eines Geschädigten gegen einen Einstellungsbeschluss

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Haftbeschwerde trotz Fluchtgefahr gutgeheissen

Veröffentlicht am 28/08/2007 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde gegen die Verlängerung von Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr gut, obwohl es diese als gegeben erkennt (Urteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Praxisänderung beim Falschgeldbetrug

Veröffentlicht am 28/08/2007 von KJ

In einem neuen, zur BGE-Publikation bestimmten Urteil (6S.101/2007 vom 15.08.2007) heisst das Bundesgericht eine Nichtigkeitsbeschwerde der Bundesanwaltschaft gegen einen Entscheid

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Konkurrenz, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Legales Abhören fremder Gespräche

Veröffentlicht am 27/08/2007 von KJ

In einem zur BGE-Publikation bestimmten Entscheid (6S.64/2007 vom 13.08.2007) hat das Bundesgericht ein Urteil des Luzerner Obergerichts aufgehoben. Die Beschwerdeführerin

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
Kommentar hinterlassen

Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit?

Veröffentlicht am 26/08/2007 von KJ

Unter dem Titel „Unsicherheit über Sicherheit“ beschert uns die NZZ vom 24.08.2007 (kostenpflichtig) einen fragwürdigen Beitrag von Prof. Markus H.

Weiterlesen
BWIS, Politik / Entwicklungen, Staatsschutz, Terrorismus / OK / Korruption
Kommentar hinterlassen

Willkür am Bundesstrafgericht

Veröffentlicht am 24/08/2007 von KJ

Im Rahmen eines gerichtspolizeilichen Ermittlungsverfahrens sperrte die Bundesanwaltschaft ein Bankkonto. Nach Einstellung des Verfahrens wurde die Forderung des Kontoinhabers gegenüber

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, rechtliches Gehör, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Wissenschaftler leben gefährlich

Veröffentlicht am 23/08/2007 von KJ

Laut einer Meldung taz ist der Berliner Stadtsoziologe Andrej H. wegen Terrorismusverdachts in Untersuchungshaft genommen worden. Die Strafverfolger machten es

Weiterlesen
Haft, Kuriositäten, Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Neuer Adhäsionsgerichtsstand

Veröffentlicht am 21/08/2007 von KJ

Ein Urteil des Bundesgerichts (6P.190/2006 vom 30.05.2007), das mir hier noch abhanden gekommen war, ist mir gestern durch eine Kommentierung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Voreiliger Geldwäschereiverdacht

Veröffentlicht am 21/08/2007 von KJ

In der NZZ Nr. 192 vom 21.08.2007, 25 (kostenpflichtig), meldet sich ein scheidender Strafverfolger zu den offenbar vielen unbegründeten Geldwäschereiverdachtsmeldungen

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Praxisänderung: Kein Warnungsentzug für Auslandstaten

Veröffentlicht am 21/08/2007 von KJ

Das Bundesgericht hat seine Rechtsprechung zum Warnungsentzug des Führerausweises bei Auslandtaten geändert. Nach dem neuen, zur BGE-Publikation vorgesehenen Entscheid (6A.106/2006

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, SVG
Kommentar hinterlassen

Dahrendorf über Freiheit und Sicherheit

Veröffentlicht am 20/08/2007 von KJ

In der NZZ vom 18./19.08.2007, 45 (kostenpflichtig)  findet sich ein wärmstens zu empfehlender Beitrag von Dahrendorf (Bewegungsfreiheit, Anmerkungen zur Diskussion

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Staatsschutz, Terrorismus / OK / Korruption, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Wer den Tatverdacht nicht widerlegt, bleibt sitzen

Veröffentlicht am 20/08/2007 von KJ

Das Bundesgericht hatte in einem heute online gestellten Entscheid (1B_150/2007 vom 09.08.2007) die Laienbeschwerde gegen ein abgewiesenes Haftentlassungsgesuch zu beurteilen.

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Beweisrecht, Haft, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Internetkriminalität: Schrei nach neuen Strafnormen

Veröffentlicht am 20/08/2007 von KJ

Laut einem Beitrag des Tages-Anzeiger fordert die halbe Schweiz neue Strafbestimmungen gegen die Internetkriminalität – alle ausser das Departement Blocher.

Weiterlesen
Cybercrime, Kosten und Entschädigung, Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
Kommentar hinterlassen

Update: Wider die Unschuldsvermutung!

Veröffentlicht am 19/08/2007 von KJ

Das in meinem letzten Beitrag vorgestellte Urteil des Bundesgerichts wurde auch in der Presse kommentiert. Das Salzkorn des St. Galler Tagblatts

Weiterlesen
in dubio pro reo, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Wider den Missbrauch der Unschuldsvermutung!

Veröffentlicht am 17/08/2007 von KJ

Wer versehentlich seine Parkgebühr für das falsche Parkfeld bezahlt, muss bestraft werden. Dies ist das Ergebnis eines im Internet publizierten Urteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kuriositäten, SVG
Kommentar hinterlassen

Mit Dämonen- und Käfergeschichten zu sexuellen Handlungen gedrängt?

Veröffentlicht am 17/08/2007 von KJ

So absurd ein solcher Vorwurf erscheinen mag, er reichte jedenfalls aus, um einem Beschuldigten trotz Freispruchs bezüglich der ihm vorgehaltenen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 231 232 233 234 235 … 291 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • KJ bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
  • M. bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
  • M. bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
  • AdB bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
  • Strafrechtsinteressierter bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
  • Andreas Noll bei Ehrenamtliche Strafverteidigung?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.