Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Beifahrer vorsätzlich getötet

Veröffentlicht am 18/04/2006 von KJ

Zu diesem Schluss kommt auch das Bundesgericht im Urteil vom 28.03.2006 (BGE 6S.114/2005). Darin weist der Kassationshof in Dreierbesetzung die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Resolution der FDP für ein aktives Einstehen zu Gunsten der Grundrechte

Veröffentlicht am 15/04/2006 von KJ

Gemäss Medienmitteilung vom 11.04.2006 will sich die FDP („Wir Liberalen“) wieder für die Grundrechte einsetzen. Mit Rücksicht auf die „Radicaux“

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Die Pflicht zur Selbstbelastung …

Veröffentlicht am 15/04/2006 von KJ

… soll aus dem Bundessteuerrecht gestrichen werden (s. Medienmitteilung vom 13.04.2006 und die Berichterstattung der NZZ). Auslöser waren ein Urteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, EGMR, nemo tenetur, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Von Schenkkreisen und Naturvölkern

Veröffentlicht am 13/04/2006 von KJ

In einem zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil des Bundesgerichts vom 31.03.2006 (BGE 6P.23/2006) hat sich der Kassationshof

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Rechtsschutz bei internationaler Amtshilfe

Veröffentlicht am 12/04/2006 von KJ

Gemäss Medienmitteilung des EJPD will der Bundesrat die Grundsatzfrage, ob Beschwerden gegen die Erteilung internationaler Amtshilfe zulässig sind, „vertieft abklären“.

Weiterlesen
Oil-for-Food, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Präventivhaft geschützt

Veröffentlicht am 12/04/2006 von KJ

Das Bundesgericht hat mit Urteil vom 3. April 2006 (BGE 1P.150/2006) eine staatsrechtliche Beschwerde gegen einen Haftentscheid abgewiesen. Zum Haftgrund

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Kartellbusse von CHF 489 Mio gegen Swisscom?

Veröffentlicht am 10/04/2006 von KJ

In einem Verfügungsentwurf droht die Weko der Swisscom gemäss Tagesanzeiger eine Busse (bzw. eine „Verwaltungssanktion“) von CHF 489 Mio. an

Weiterlesen
Wettbewerbsrecht
Kommentar hinterlassen

Opfermitverantwortung

Veröffentlicht am 10/04/2006 von KJ

Das Bundesgericht hebt eine Verurteilung wegen Betrugs auf, weil die Vorinstanz zu Unrecht Arglist bejaht hatte (BGE 6S.417/2005 vom 24.03.2006).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Neue Finanzierungsmethoden für die Strafverfolgung?

Veröffentlicht am 09/04/2006 von KJ

Die SonntagsZeitung berichtet über Bestrebungen im Kanton Zürich, privat finanzierte Staatsanwälte zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität einzusetzen. Zu diesem Zweck soll

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Update: 16 Jahre Zuchthaus oder 3 Jahre Gefängnis für 73-Jährigen?

Veröffentlicht am 07/04/2006 von KJ

Das Urteil lautet gemäss NZZ auf erstaunliche 13 Jahre Zuchthaus wegen vorsätzlicher Tötung. Da wird wohl das letzte Wort noch

Weiterlesen
Kantonales Gericht, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Klärendes zu Art. 15 OHG – dank falscher Rechtsmittelbelehrung

Veröffentlicht am 07/04/2006 von KJ

Das Bundesgericht hebt eine Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Solothurn trotz an sich verpasster Beschwerdefrist auf (BGE 1A.244/2005 vom 27.03.2006).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Opferhilfe, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

"Ausser einer beleidigten Beamtenseele kein Schaden"

Veröffentlicht am 06/04/2006 von KJ

Dies ist gemäss Solothurner Tagblatt der Kommentar des Bundeshaus-Journalisten der Weltwoche zu seinem Strafverfahren wegen Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen (Art.

Weiterlesen
BWIS, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

16 Jahre Zuchthaus oder 3 Jahre Gefängnis für 73-Jährigen?

Veröffentlicht am 05/04/2006 von KJ

Dieses Strafmass beantragt die Staatsanwältin dem Geschworenengericht des Kantons Zürich für einen „Ex-Politiker“ und „Quartierkönig“ (NZZ), der einen Nebenbuhler vorsätzlich

Weiterlesen
Kantonales Gericht, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Update – BWIS I: Verordnung in der Vernehmlassung

Veröffentlicht am 04/04/2006 von KJ

Den Verordnungsentwurf (s. meinen letzten Beitrag zum Thema) finden Sie hier. Auf der Zunge zergehen lassen muss man sich folgende

Weiterlesen
BWIS, Politik / Entwicklungen, Staatsschutz
Kommentar hinterlassen

Freispruch aufgehoben

Veröffentlicht am 04/04/2006 von KJ

Das Obergericht des Kantons Zürich hat nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGE 6S.41/2005 vom 17.03.2006) einen Teilhaber einer Kollektivgesellschaft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Ungenügend begründete Busse

Veröffentlicht am 03/04/2006 von KJ

Der Kassationshof hebt mit BGE 6S.416/2005 vom 01.03.2006 ein Urteil des Obergerichts des Kantons Luzern wegen ungenügender Begründung (Art. 277

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Zu Kollusionshandlungen neigend

Veröffentlicht am 03/04/2006 von KJ

In einem zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil (BGE 1P.120/2006 vom 23.03.2006) äusserte sich das Bundesgericht einmal mehr

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Anwältin als Polizeispitzel?

Veröffentlicht am 01/04/2006 von KJ

Ein kalifornisches Appellationsgericht hatte sich in People v. Navarro (No. B173591A vom 30.03.2006) mit folgendem Sachverhalt zu befassen: Aufgrund vertraulicher

Weiterlesen
andere, Kuriositäten, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Anklage im Fall Swissair und eine Prognose

Veröffentlicht am 31/03/2006 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich hat am Donnerstag Anklage gegen 19 Personen erhoben, die für das Debakel verantwortlich sein sollen.

Weiterlesen
SAirGroup, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Unschuldsvermutung nicht verletzt?

Veröffentlicht am 31/03/2006 von KJ

Nach Art. 154 OG kann bei staatsrechtlichen Streitigkeiten aus besonderen Gründen ausnahmsweise von Gerichtsgebühren abgesehen werden. Auf diese Bestimmung stützt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung, SVG
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 264 265 266 267 268 … 291 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • KJ bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Thomas Lieven bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Andreas Noll bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • bs bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • J. Achermann bei BetmG v. HMG
  • KJ bei BetmG v. HMG
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.