Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Neue Gesetze zur Stärkung der Grundrechte der Bürger

Veröffentlicht am 30/09/201530/09/2015 von KJ

Die Schlussabstimmungstexte der Herbstsession 2015 sind online, darunter auch diejenigen des revidierten Korruptionsstrafrechts und des referendumsgefährdeten Nachrichtendienstgesetzes. Für alle, die es

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtssetzung, Terrorismus / OK / Korruption
2 Kommentare

Der Tod als Abschreibungsgrund

Veröffentlicht am 29/09/2015 von KJ

Stirbt ein Beschwerdeführer während des Beschwerdeverfahrens vor Bundesgerichtgericht, ist es vorläufig zu sistieren (Art. 71 BGG i.V.m. Art. 6 Abs.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Überzeugende, aber aussichtslose Beschwerde

Veröffentlicht am 25/09/2015 von KJ

Dass die Willkürkognition Gift für die Qualität der Rechtsprechung ist, habe ich hier schon oft angesprochen. Sie führt dazu, dass

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation
Ein Kommentar

Drohende Überhaft

Veröffentlicht am 24/09/2015 von KJ

Ausnahmsweise ist bei der Frage der Aufrechterhaltung von strafprozessualer Haft bei drohender Überhaft auch zu berücksichtigen, dass der Sachrichter auch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Kostenfolgen bei Heilung von Verfahrensfehlern im Rechtsmittelstadium

Veröffentlicht am 24/09/2015 von KJ

Nach der Rechtsprechung ist der Heilung von Verfahrensfehlern (hier: Verletzung des Gehörsanspruchs durch die Staatsanwaltschaft) im Rechtsmittelstadium Rechnung zu tragen,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Kommunist!

Veröffentlicht am 23/09/2015 von KJ

Dass ein Libertärer jemals mit einem Kommunisten ungeteilter Meinung sein könnte, hätte ich bis vor ein paar Jahren kaum für

Weiterlesen
Diverses, Medien
Ein Kommentar

Leichtfertige Abweisung eines Haftentlassungsgesuchs

Veröffentlicht am 23/09/2015 von KJ

Die strafprozessuale Haft ist in der Schweiz u.a. deshalb so beliebt, weil sie so einfach zu begründen ist und weil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Polizeigewalt in St. Gallen

Veröffentlicht am 22/09/2015 von KJ

Das Bundesgericht weist die Strafbehörden des Kantons St. Gallen an, einen Polizeieinsatz zu untersuchen (BGer 1C_97/2015 vom 01.09.2015; Art. 3

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör
2 Kommentare

(Zu) Kurzer Prozess

Veröffentlicht am 21/09/2015 von KJ

Manchmal hat man den Eindruck, dass Gerichte einfach mal etwas entscheiden und dabei davon ausgehen, der Betroffene werde das Risiko

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Beschlagnahme elektronischer Daten

Veröffentlicht am 21/09/201521/09/2015 von KJ

Im Rahmen einer gutgeheissenen Beschwerde gegen eine Beschlagnahmeverfügung äussert sich das Bundesstrafgericht u.a. zur Frage nach den Modalitäten der Aussonderung von

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesstrafgericht, Durchsuchung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Anwalt der ersten Stunde gestärkt

Veröffentlicht am 11/09/2015 von KJ

Ohne sich allzu stark der Kritik der Strafverfolger auszusetzen, stärkt das Bundesgericht das Institut des Anwalts der ersten Stunde (BGer

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO
Ein Kommentar

Dauerbrenner Anklageprinzip

Veröffentlicht am 09/09/2015 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt ein Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau und verwirft. u.a. die Rüge des Beschwerdeführers, das Anklageprinzip sei

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Veranstaltungshinweis

Veröffentlicht am 08/09/201508/09/2015 von KJ

Am 23. Oktober 2015 findet der nächste Kongress des Forum Strafverteidigung in Zürich mit herausragenden Hauptreferenten (Niggli / Maeder sowie Fischer)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Folter in St. Gallen

Veröffentlicht am 08/09/2015 von KJ

Ein erstinstanzlich wegen Sachbeschädigung zu einer Busse von CHF 100.00 Verurteilter verpasste die Berufungsfrist, weil er den Entscheid zugestandenermassen nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Hard cases make bad law

Veröffentlicht am 07/09/2015 von KJ

Das Bundesgericht schmettert die Beschwerde eines Verurteilten ab, der so ziemlich jede denkbare Rüge vorgetragen hat (BGer 6B_208/2015 vom 24.08.2015).

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation
3 Kommentare

Polizeiliche Befragungsmethoden

Veröffentlicht am 04/09/2015 von KJ

Zum Wochenende offeriert das Bundesgericht ein Schmankerl für alle Strafverteidiger, die regelmässig an polizeilichen Einvernahmen teilnehmen und aus eigener Erfahrung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Polizeijournale und andere Fichen

Veröffentlicht am 04/09/2015 von KJ

Nachdem ein nicht vorbestrafter (aber anderweitig auffälliger) Jugendlicher in Bern zwei Polizisten verbal beleidigt hatte, wurde er erkennungsdienstlich behandelt. Das Obergericht des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Polizeimethoden, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Zum Kostenrisiko der Privatklägerschaft

Veröffentlicht am 03/09/2015 von KJ

BGE 139 IV 45 liegt eine Konstellation zugrunde, welche es erlaubt, der Privatklägerschaft Verteidigungskosten aufzuerlegen. Die Regeste lautet wie folgt:

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Überforderte Ankläger

Veröffentlicht am 02/09/2015 von KJ

Das Bundesstrafgericht erteilt der Bundesanwaltschaft wieder einmal eine Abfuhr und schickt eine Anklage von 674 Seiten als ungenügend zurück (BStGer

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesstrafgericht, VIP
Kommentar hinterlassen

Zu begründen ist das Ergebnis

Veröffentlicht am 02/09/2015 von KJ

Mitunter macht es sich das Bundesgericht sehr einfach, wenn es darum geht, Rügen als unbegründet zu qualifizieren. Ein solches Beispiel

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 113 114 115 116 117 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.