Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Ausstandsgrund: Freundschaft

Veröffentlicht am 01/09/2015 von KJ

Das Bundesgericht schickt einen Kantonsrichter in den Ausstand, der mit einem Parteivertreter gleich mehrfach verbunden war (BGer 1B_55/2015 vom 18.08.2015).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Eigentum für Beschlagnahme nicht entscheidend

Veröffentlicht am 31/08/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau musste auf Geheiss des Bundesgerichts (s. meinen früheren Beitrag) auf die Beschwerde einer Bank gegen

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung
Kommentar hinterlassen

Geschäftsmodell Strafvollzug

Veröffentlicht am 28/08/2015 von KJ

Unter dem Titel „Das Gefängnis als Geschäftsmodell“ ist heute ein bemerkenswerter Artikel in der NZZ erschienen, das den Strafvollzug unter

Weiterlesen
Kuriositäten, Strafvollzug
4 Kommentare

Fingierte Zustellungsfiktion

Veröffentlicht am 27/08/2015 von KJ

Das Kantonsgericht des Kantons Waadt hat einem Beschwerdeführer die amtliche Verteidigung wegen Aussichtslosigkeit verweigert.

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Ge$etzgebung und Ju$tiz

Veröffentlicht am 26/08/2015 von KJ

Prozessieren ist selbst dann teuer, wenn man auf einen Prozess verzichtet.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
2 Kommentare

Comlot als Partei im Strafverfahren?

Veröffentlicht am 26/08/2015 von KJ

Weil wir in der Schweiz darunter leiden, dass wir nicht genug Strafverfolgungsbehörden haben, erteilen Gesetzgeber und Justiz Kompetenzen an Verwaltungseinheiten,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Lügensignale aus Einvernahemprotokollen

Veröffentlicht am 25/08/2015 von KJ

Jeder, der jemals an einer Einvernahme teilgenommen hat, weiss, dass die schriftlich angefertigten Protokolle im besten Fall das Ergebnis einer

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, SVG
3 Kommentare

CHF 3,000.00 für 52 Stunden U-Haft

Veröffentlicht am 25/08/2015 von KJ

Ein Beschuldigter befand sich wegen des Verdachts der versuchten Tötung seiner Freundin für 52 Stunden in strafprozessualer Haft. Der Verdacht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, Leib und Leben, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Beschlagnahme von Ersatzeinkommen

Veröffentlicht am 24/08/201524/08/2015 von KJ

Die Einheit der Rechtsordnung führt im Ergebnis zu einer Anwendung betreibungsrechtlicher Regeln im Bereich des strafprozessualen Beschlagnahmerechts. Das Bundesgericht schliesst

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

In der Regel kein Anspruch auf Aktenentfernung

Veröffentlicht am 24/08/2015 von KJ

In einem neuen Urteil bestätigt das Bundesgericht seine Rechtsprechung, wonach Art. 131 Abs. 3 StPO in der Regel keinen Anspruch

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Konfliktverteidigung

Veröffentlicht am 20/08/2015 von KJ

Das Bundesgericht straft einen Beschwerdeführer bzw. wohl eher dessen Verteidiger ab, der ein abgewiesenes Ausstandsbegehren gegen ein erstinstanzliches Gericht bis ans

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverteidigung, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Update: Staatsanwaltschaft c. Verteidigung

Veröffentlicht am 20/08/201520/08/2015 von KJ

Malo macht mich auf eine Erwägung aufmerksam, die dem zur Publikation vorgesehenen Urteil des Bundesgerichts (BGE 1B_419/2014 vom 27.04.2015) zu entnehmen

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafverfolgungsbehörden
4 Kommentare

Insider-Urteil

Veröffentlicht am 18/08/2015 von KJ

Das Bundesstrafgericht hat den in Rechtskraft erwachsenen Schuldspruch eines Insiders nach Art. 161 aStGB (vgl. neu Art. 40 f. BEHG) publiziert:

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Nebenstrafrecht
Ein Kommentar

Höchstrichterlicher Denkfehler?

Veröffentlicht am 18/08/201518/08/2015 von KJ

Wird ein Mobiltelefon beschlagnahmt (oder vorläufig sichergestellt), kann es ohne richterliche Bewilligung ausgewertet werden. Dies gilt dann auch für die

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Überwachung
10 Kommentare

Widerruf des Rückzugs der Berufungserklärung

Veröffentlicht am 14/08/201514/08/2015 von KJ

Leidet der Rückzug eines Rechtsmittels an einem Willensmangel, kann er widerrufen werden. Dies hat das Bundesgericht in einem neuen, zur

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO
3 Kommentare

Zwischenentscheide kaum noch anfechtbar

Veröffentlicht am 13/08/2015 von KJ

In einem zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil tritt das Bundesgericht mangels nicht wieder gutzumachenden rechtlichen Nachteils auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Mangel an Therapieplätzen?

Veröffentlicht am 12/08/2015 von KJ

Die häufigen Todesfälle in schweizerischen Gefängnissen haben SRF wieder einmal dazu veranlasst, in 10vor10 das Klagelied von den fehlenden Therapieplätzen

Weiterlesen
Haft, Medien, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
9 Kommentare

Ungesetzliche Zustände in Untersuchungsgefängnissen

Veröffentlicht am 11/08/2015 von KJ

Immer wenn eine öffentlich bekannte Person in einem Untersuchungsgefängnis zu Tode kommt, was in der Schweiz erstaunlich häufig vorkommt, interessieren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
3 Kommentare

Rechtshilfe verunmöglicht

Veröffentlicht am 10/08/2015 von KJ

Kommt es im Rechtshilfeverfahren zur Siegelung sichergestellter Beweismittel, ist nach entsprechendem Antrag der Staatsanwaltschaft und nach geltendem Recht ein Entsiegelungsverfahren

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Unzulässige Mehrfachverteidigung

Veröffentlicht am 07/08/2015 von KJ

Dass ein Verteidiger im selben Verfahren mehrere Beschuldigte vertreten kann, ist nach Art. 127 Abs. 3 StPO nicht grundsätzlich ausgeschlossen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Strafverteidigung
5 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 114 115 116 117 118 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.