Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Das Schweigen als Beweismittel

Veröffentlicht am 21/12/2012 von KJ

Es ist weitgehend anerkannt, dass die Ausübung des Schweigerechts durch die beschuldigte Person grundsätzlich (es gibt Ausnahmen!) nicht zu ihren

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur
Kommentar hinterlassen

Entlassung nach Verbüssung der Hälfte der Strafe?

Veröffentlicht am 20/12/2012 von KJ

Nach Art. 86 Abs. 4 StGB kann ein Gefangener nach Verbüssung der Hälfte seiner Freiheitsstrafe bedingt entlassen werden. Das Bundesgericht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Praxis des EGMR

Veröffentlicht am 20/12/2012 von KJ

Wer sich für Grundrechte nicht bloss im Bereich des Straf- und Strafprozessrechts interessiert, kommt um den Blog Iuswanze nicht herum.

Weiterlesen
EGMR
Kommentar hinterlassen

Sachrichter und Haftrichter in Personalunion

Veröffentlicht am 20/12/2012 von KJ

Nach den Plädoyers der Parteien in einem Berufungsprozess eröffnete der Präsident einem Beschuldigten, dass er Sicherheitshaft nach Art. 232 Abs.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Der Staatsanwalt als Privatkläger

Veröffentlicht am 19/12/2012 von KJ

Partys sind im Rechtsstaat Schweiz bewilligungspflichtige Zusammenrottungen. Dieser den Rechtsstaat tragende Grundsatz wird leider allzu oft verletzt, was bisweilen zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Präventivhaft von Bundesgerichts Gnaden

Veröffentlicht am 19/12/201219/12/2012 von KJ

Wenn das Haftgericht und die kantonale Beschwerdeinstanz die Kollusionsgefahr zu Unrecht bejahen und die anderen möglichen Haftgründe offen lassen, dann

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Ein Kommentar

Beschlagnahme nicht anfechtbar

Veröffentlicht am 18/12/201218/12/2012 von KJ

Im Kanton Zürich wird ein Mann verdächtigt, durch Straftaten erlangte Vermögenswerte in eine von ihm gegründete Gesellschaft eingebracht zu haben,

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung, Rechtsmittel, StPO
5 Kommentare

Vorzeitiger Strafantritt auch im Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 17/12/2012 von KJ

Im Rahmen eines Berufungsverfahren wurde einem Sicherheitshäftling der vorzeitige Strafantritt mit dem Argument verweigert, die Dauer der auszustehenden Haft stehe

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Von nicht gebotenem Verteidigungsaufwand und unerheblichen Gesetzen

Veröffentlicht am 14/12/2012 von KJ

Ein mittels Strafbefehl gebüsster Mann (angebliche Tätlichkeit gegenüber seiner Partnerin) wurde vom Gerichtspräsidenten rechtskräftig freigesprochen, verweigerte ihm aber eine Entschädigung

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Justiz-Thriller über vier Instanzen

Veröffentlicht am 14/12/2012 von KJ

Staatsanwaltschaft, Gerichtspräsident, Obergericht und Bundesgericht (BGer 6B_61/2012 vom 30.11.2012, Fünferbesetzung) hatten sich mit folgendem Kriminalfall zu beschäftigen: X. rauchte am

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Willkürlich, unzutreffend, nicht nachvollziehbar, nicht ersichtlich, lebensfremd, …

Veröffentlicht am 13/12/2012 von KJ

Das Bundesgericht zerzaust den Freispruch eines kantonalen Obergerichts  in einer Art und Weise, dass sich die am kassierten Entscheid beteiligten

Weiterlesen
Beweisrecht, Kuriositäten, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Das Bundesgericht als Superstaatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 12/12/2012 von KJ

Im Kanton Bern wurde das Strafverfahren gegen einen Mann eingestellt, dem sexuelle Handlungen an seinem vierjährigen Sohn vorgeworfen worden waren.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, Rechtsmittel, Sexuelle Integrität, StPO
Kommentar hinterlassen

Akteneinsicht im selbständigen Einziehungsverfahren

Veröffentlicht am 12/12/201212/12/2012 von KJ

Im selbständigen Einziehungsverfahren steht die Akteneinsicht auch derjenigen Person zu, die einen direkten Zusammenhang zwischen der Anlasstat und seiner Geschädigtenstellung

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Der Strafprozess im Kanton Thurgau …

Veröffentlicht am 11/12/2012 von KJ

… scheint nach anderen Regeln zu erfolgen als im Rest der Schweiz. Jedenfalls kassiert das Bundesgericht schon wieder einen Entscheid

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör, Sexuelle Integrität, StPO
Kommentar hinterlassen

Verwirkter Konfrontationsanspruch?

Veröffentlicht am 10/12/2012 von KJ

In einem im Kanton Thurgau geführten Strafverfahren wurde der Konfrontationsanspruch eines Beschuldigten nach den Feststellungen des Bundesgerichts mehrfach verletzt. Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Pesukic c. Schweiz

Veröffentlicht am 10/12/2012 von KJ

Der EGMR billigt eine Verurteilung wegen vorsätzlicher Tötung, obwohl das Urteil hauptsächlich auf einer anonymen Zeugenaussage basierte (EGMR Nr. 25088/07, Pesukic

Weiterlesen
Beweisrecht, EGMR, Konfrontation, StPO
Kommentar hinterlassen

Michaud c. France: Anwälte als Hilfs-Sheriffs

Veröffentlicht am 08/12/2012 von KJ

Der EGMR hat unter Mitwirkung von Richterin Keller und Richter Villiger die Beschwerde von Kollege Michaud (EGMR Nr. 12323/11, Michaud c. France

Weiterlesen
Anwaltsrecht, EGMR
2 Kommentare

Bundesgericht hebt Verkehrsbusse auf

Veröffentlicht am 07/12/2012 von KJ

In einem heute im Internet veröffentlichten Entscheid kassiert das Bundesgericht eine Busse wegen Missachtung eines Fahrverbots (BGer 6B_201/2012 vom 27.11.2012).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Kollusionsgefahr neu definiert

Veröffentlicht am 06/12/2012 von KJ

Das Bundesgericht schützt in einem neuen Entscheid die Haftanordnung wegen Kollusionsgefahr (BGer 1B_673/2012 vom 23.11.2012). Liest man die Begründung, sind Fälle

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Sexuelle Integrität, StPO
Ein Kommentar

Der Richter als Schatzmeister

Veröffentlicht am 06/12/2012 von KJ

Ab und zu erhält man den Eindruck, die wichtigste Aufgabe eines Strafrichters sei die Wahrung der Finanzinteressen des Kantons. Ein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 153 154 155 156 157 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Laie bei Würdigungsvorbehalt v. Verschlechterungsverbot
  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.