Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Unverzügliche Vorführung im Haftverfahren

Veröffentlicht am 25/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 1B_166/2010 vom 14.06.2010) hat eine Verletzung von Art. 31 Abs. 3 BV festgestellt und im Urteilsdispositiv festgehalten.

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Keine Beschwerdelegitimation des Geschädigten / Verletzten

Veröffentlicht am 25/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht hat sich immer wieder mit Beschwerden von Geschädigten gegen Einstellungsbeschlüsse zu befassen, auf die es nicht eintreten kann.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
4 Kommentare

Vorladungen als Untersuchungshandlungen

Veröffentlicht am 23/06/2010 von KJ

Bei festgestellter Verletzung des Beschleunigungsgebots reichen die Sanktionen von der Berücksichtigung der Verfahrensverzögerung bei der Strafzumessung über die Schuldigsprechung unter

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Raser zu Recht wegen eventualvorsätzlicher Tötung verurteilt

Veröffentlicht am 21/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines jungen Automobilisten, der bei einem Rennen auf einer öffentlichen Strasse die Kontrolle über sein

Weiterlesen
Leib und Leben, SVG, Vorsatz
4 Kommentare

Methodik der Strafzumessung und Wahl der Sanktion

Veröffentlicht am 18/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Entscheid, der sich nicht an die Methodik der Strafzumessung hielt und die Wahl der Sanktion nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafzumessung
2 Kommentare

Erweiterte Privilegierung des Güterumschlags

Veröffentlicht am 16/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht heisst in einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Fall eine Laienbeschwerde gut und stellt fest, dass der Beschwerdeführer zu Unrecht

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
Ein Kommentar

Qualifizierte Sachbeschädigung ab CHF 10,000.00

Veröffentlicht am 15/06/2010 von KJ

In einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Entscheid bestätigt das Bundesgericht die wohl herrschende Lehre, die bei einem Schaden über CHF 10,000.00

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Eigentumsdelikte
Kommentar hinterlassen

Keine pauschale Entschädigung nach Ermessen

Veröffentlicht am 15/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_735/2009 vom 31.05.2010) qualifiziert die ermessensweise pauschale Festsetzung der Entschädigung eines amtlichen Rechtsbeistands ohne entsprechende rechtliche Grundlage als

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Ungenügende Anklageschrift und bundesrechtswidrige Einziehung

Veröffentlicht am 14/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung eines Beschwerdeführers durch das Bundesstrafgericht wegen ungenügender Anklage (BGer 6B_1067/2009 vom 31.05.2010): Die Anklage umschreibt

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Einziehung, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Straffreie Veruntreuung

Veröffentlicht am 14/06/2010 von KJ

Wer sich selbst unbefugterweise eine Bonusauzahlung überweisen lässt, macht sich gemäss Bundesgericht auch dann der Veruntreuung schuldig, wenn er für

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Vom „Einführen von Informatikprogrammen“

Veröffentlicht am 11/06/201012/06/2010 von KJ

Die Überwachung des Fernmeldeverkehrs soll laut Medienmitteilung des EJPD vom 19. Mai 2010 an die technische Entwicklung angepasst werden. Zu

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH, Überwachung
4 Kommentare

Keine gesetzliche Grundlage für Präventivhaft im Nachverfahren

Veröffentlicht am 10/06/2010 von KJ

Der EGMR (Erste Kammer) verurteilt die Schweiz erneut (s. meinen früheren Beitrag) wegen Verletzung von Art. 5 Ziff. 1 EMRK

Weiterlesen
EGMR, Haft
Ein Kommentar

Verteidigungskosten: Gleichbehandlung privater und amtlicher Verteidigung

Veröffentlicht am 10/06/2010 von KJ

Nach einem heute online gestellten Entscheid des Bundesgerichts (BGer 6B_63/2010 vom 06.05.2010) ist der Entschädigungsanspruch des Beschuldigten nach dem Prinzip

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Sterbebegleiter bundesrechtswidrig verurteilt

Veröffentlicht am 04/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht erkennt in der Verurteilung eines Sterbebegleiters wegen mehrfachen Ungehorsams gegen eine amtliche Verfügung (Art. 292 StGB) zwar eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Weinkeller zu Unrecht beschlagnahmt

Veröffentlicht am 04/06/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert in BGer 1B_302/2009 vom 11.05.2010 einen Entscheid der Zuger Justiz, welche einen Weinkeller beschlagnahmt und über ein

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Rechtsfrei

Veröffentlicht am 17/05/2010 von KJ

Liebe Leser Nach mehrwöchigem Schweigen soll/kann/muss/darf ich Ihnen mitteilen, dass strafprozess.ch ab ca. Mitte Juni wieder aktiv werden wird. Der

Weiterlesen
Diverses
4 Kommentare

Ein „tweet“ aus dem Gerichtssaal …

Veröffentlicht am 21/04/2010 von KJ

… soll zulässig sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine ebenso kurze wie schlüssige Analyse von fel. auf NZZonline. Als bestens

Weiterlesen
Diverses, Kuriositäten
Ein Kommentar

Kein Anspruch auf Konfrontation mit unglaubwürdigen Entlastungszeugen

Veröffentlicht am 21/04/201019/06/2010 von KJ

Ein wegen Menschenhandels verurteilter Beschwerdeführer hat vor Bundesgericht beanstandet, die Vorinstanz habe seinen Antrag auf Befragung von B. und C. zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, Leib und Leben, Sexuelle Integrität
Ein Kommentar

Undurchsichtiger Diamantenveredelungshandel und uneinheitliche Rechtsprechung

Veröffentlicht am 19/04/2010 von KJ

Das Bundesgericht weist in Fünferbesetzung eine Beschwerde ab, in welcher ein Beschwerdeführer u.a. geltend gemacht hat, er lebe seit fünf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Das Ende der Unmittelbarkeit? Ein parlamentarischer Rettungsversuch

Veröffentlicht am 19/04/2010 von KJ

Für einige Kantone bedeutet das Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung einen weiteren Schritt hin zum reinen Akten-Strafprozess. Dem will nun gemäss

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, rechtliches Gehör, StPO/CH
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 192 193 194 195 196 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.