Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Leichtfertige Einstellung

Veröffentlicht am 09/09/2009 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Einstellung eines Strafverfahrens gegen einen Arzt (BGer 6B_115/2009 vom 13.08.2009). Zunächst durfte die Erfüllung des Tatbestands

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Kein weiterer Anwalt in den Bundesrat

Veröffentlicht am 05/09/2009 von KJ

Im Solothurner Tagblatt begründet die Präsidentin der SP-Fraktion, warum der FDP-Kandidat Christian Lüscher kaum Unterstützung aus ihrem Lager erhalten werde.

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Zur Maximalhöhe der Verbindungsstrafe

Veröffentlicht am 03/09/200910/08/2010 von KJ

Das Bundesgericht heisst die Beschwerde eines Beschuldigten teilweise gut, der vom Bundesstrafgericht zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten und einer

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafzumessung
Ein Kommentar

DNS-Umleitung und ein paar Fragezeichen

Veröffentlicht am 01/09/200902/09/2009 von KJ

In einem Beschwerdeverfahren vor der I. Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts (BStGer BB.2009.4 vom 22.07.2009)  war nicht die Frage der Rechtmässigkeit einer

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung, Überwachung
Ein Kommentar

Strafverteidiger zu Recht diszipliniert?

Veröffentlicht am 29/08/200929/08/2009 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt einen disziplinarischen Verweis gegen einen Anwalt (BGer 2C_737/2008 vom 08.04.2009). Das Bundesgericht ging von folgendem Sachverhalt aus:

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Schengenfahndung als Grosserfolg

Veröffentlicht am 28/08/200928/08/2009 von KJ

Das Bundesamt für Polizei zieht in einer Pressemitteilung Bilanz nach einem Jahr Schengen: Das Schengener Informationssystem ist ein voller Erfolg

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Illegale polizeiliche Nachfahrt

Veröffentlicht am 27/08/200927/08/2009 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Polizeibeamten, der anlässlich einer polizeilichen Nachfahrt wegen grober Verletzung der Verkehrsregeln (ungenügender Abstand (Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, SVG
Kommentar hinterlassen

Vorinstanzen ohne Beschwerdelegitimation

Veröffentlicht am 25/08/2009 von KJ

Das Bundesgericht tritt auf die Beschwerde eines Bezirksamts nicht ein (BGer 6B_351/2009 vom 13.08.2009), vor dem ein Beschuldigter eine Friedensbürgschaft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Anlasslose Verkehrsüberwachung verfassungswidrig

Veröffentlicht am 20/08/2009 von KJ

Das Bundesverfassungsgericht hebt einen Bussgeldbescheid auf mit der Begründung, für das zur Überführung des Beschuldigten eingesetzte Verkehrskontrollsystem fehle es an

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesverfassungsgericht, SVG
Kommentar hinterlassen

Keine natürliche Handlungseinheit auf dem Massagetisch

Veröffentlicht am 19/08/2009 von KJ

Das Bundesgericht heisst die Beschwerde eines wegen Schändung verurteilten Masseurs teilweise gut (BGer 6B_206/2009 vom 21.07.2009). Es setzt  sich mit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Es lebe das Nebenstrafrecht

Veröffentlicht am 19/08/2009 von KJ

Ein Beschwerdeführer zog seine Verurteilung wegen Haltens eines freilaufenden Jungstiers bei angebunden gehaltenen Kühen respektive zusammen mit freilaufenden Kälbern ohne Kälberschlupf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Strafverteidiger – Trottel der Nation

Veröffentlicht am 18/08/200920/08/2009 von KJ

Welcher Stellenwert der Strafverteidigung im schweizerischen Strafprozessrecht zugestanden wird, lässt sich immer wieder an den Honorarkürzungendurch die Gerichte ablesen. Was

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafverteidigung
Ein Kommentar

Über ungenügende Verteidigung und befangene Richter

Veröffentlicht am 18/08/200918/08/2009 von KJ

Das Bundesgericht heisst – wiederum die Justiz des Kantons Zürich betreffend – eine Beschwerde wegen Befangenheit von Richtern gut (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Jugendliche verwahren?

Veröffentlicht am 18/08/200918/08/2009 von KJ

Gemäss Tages-Anzeiger will die Justizministerin nun doch die Einführung der Verwahrung im Jugendstrafrecht prüfen. Eben noch war sie dagegen, nun

Weiterlesen
Jugendstrafverfahren, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Indizienbeweise, „in dubio pro reo“ und Konfrontation

Veröffentlicht am 17/08/200917/08/2009 von KJ

Das Bundesgericht weist eine „in dubio“-Beschwerde gegen ein Urteil ab, mit dem der Beschwerdeführer aufgrund von Indizien verurteilt worden war.

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Riskante Pro-Bono-Tätigkeit

Veröffentlicht am 13/08/2009 von KJ

Im Kanton Zürich wird gemäss NZZ gegen einen Anwalt ein Disziplinarverfahren geführt. Sein angebliches Fehlverhalten: er führte ein Mandat pro

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Kuriositäten, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Schattenrechnung genügt

Veröffentlicht am 12/08/200912/08/2009 von KJ

Einmal mehr blieb ein Beschwerdeführer mit seiner Rüge der willkürlichen Beweiswürdigung vor Bundesgericht erfolglos (BGer 6B_464/2009 vom 21.07.2009). Der Entscheid

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, SVG
2 Kommentare

Strafzumessung ungenügend begründet

Veröffentlicht am 12/08/200925/11/2009 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_414/2009 vom 21.07.2009) heisst eine Beschwerde bezüglich Begründung der Strafzumessung mit folgenden Argumenten gut: Die Einsatzstrafe von

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Update: Die Polizei, Dein Freund …

Veröffentlicht am 11/08/2009 von KJ

Nur weil es so schön zum freizeitgestaltenden letzten Beitrag passt: der Chef einer Regionalpolizei sitzt gemäss Tages-Anzeiger wegen Verdachts des Drogenhandels

Weiterlesen
Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Die Polizei, Dein Freund und Freizeitgestalter

Veröffentlicht am 10/08/200911/08/2009 von KJ

Die Stadtpolizei Grenchen veranstaltet am nächsten Wochenende das IceBreaker Openair. Gemäss Berner Zeitung wurden im Vorverkauf bereits 1,000 Tickets verkauft.

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 200 201 202 203 204 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.