Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Was läuft falsch in Bellinzona?

Veröffentlicht am 28/12/2006 von KJ

Die Strafkammer des Bundesstrafgerichts hat zwei Urteile in der selben Angelegenheit (SK.2006.4 vom 22.08.2006 und SK.2006.4 vom 16./28.08.2006) ins Netz

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Ramos
Kommentar hinterlassen

Anwaltsgeheimnis in den USA und in der Schweiz

Veröffentlicht am 26/12/2006 von KJ

Die neusten Entwicklungen um die Aufweichung des Anwaltsgeheimnis in den USA (Stichworte: Thompson Memorandum und dessen Nachfolger, das McNulty Memorandum;

Weiterlesen
Anwaltsrecht, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Richter und Anwalt

Veröffentlicht am 23/12/2006 von KJ

Das Bundesgericht hat den mit Spannung erwarteten Entscheid über ein Ablehnungsbegehren entschieden (Urteil 1P.471/2006 vom 07.12.2006). Das Ablehnungsbegehren richtete sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

(Un)teilbarkeit des Strafantrags

Veröffentlicht am 23/12/2006 von KJ

Ein zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehener neuer Entscheid des Bundesgerichts (6S.48/2006 vom 23.11.2006) befasst sich mit dem Unteilbarkeitsprinzip

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Tote Links am Bundesgericht

Veröffentlicht am 22/12/2006 von KJ

Das Bundesgericht stellt bekanntlich täglich seine neuen Entscheide (es nennt sie „Neuheiten„) ins Internet. In letzter Zeit ist ein Teil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Falsches Rechtsmittel

Veröffentlicht am 20/12/2006 von KJ

Kurzen Prozess machte das Bundesgericht (6S.269/2006 vom 02.12.2006) mit einem Beschwerdeführer, der vom Kantonsgericht BL wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung und

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Zur Verwertbarkeit anonymer Zeugenaussagen

Veröffentlicht am 19/12/2006 von KJ

In einem zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehenen Entscheid heisst das Bundesgericht eine Nichtigkeitsbeschwerde der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Depotauszug ist keine Urkunde

Veröffentlicht am 18/12/2006 von KJ

KunzOBlog weist auf einen neuen Entscheid des Bundesgerichts zum Urkundenstrafrecht hin, der zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehen ist

Weiterlesen
Beweisrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Blocher als Terrorismusfinanzierer?

Veröffentlicht am 17/12/2006 von KJ

Von einem angeblichen Geheimangriff eines stellvertretenden Bundesanwalts auf BR Blocher berichtet heute die SonntagsZeitung. Der Bericht basiert offenbar auf eMails

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft
Kommentar hinterlassen

Konsequenzen aus dem Bericht Uster

Veröffentlicht am 16/12/2006 von KJ

Gemäss einer Medienmitteilung des Informationsdienstes EJPD vom 15.12.2006 sollen die Erkenntnisse aus dem Bericht Uster (vgl. dazu meinen früheren Beitrag)

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Vereinheitlichung des Strafprozesrechts und eine Warnung aus Lausanne

Veröffentlicht am 16/12/2006 von KJ

Der Ständerat hat seine Beratungen über die Eidg. Strafprozessordnung abgeschlossen und das Geschäft mit 39:0 Stimmen (zwei Enthaltungen) an den

Weiterlesen
Rechtssetzung, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Update: Berichte über die Bundesanwaltschaft

Veröffentlicht am 16/12/2006 von KJ

Ein neuer Beitrag der Weltwoche zur Affäre Ramos (vgl. aus meinen früheren Beiträgen hier, hier, hier und hier) belastet den

Weiterlesen
Ramos
Kommentar hinterlassen

Gehörsverletzung

Veröffentlicht am 15/12/2006 von KJ

Der Eindruck, dass man vor Bundesgericht jedenfalls in Strafsachen fast nur dann Erfolg hat, wenn man sich gegen Entscheidungen der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Urteilsflut aus Lausanne

Veröffentlicht am 13/12/2006 von KJ

Kaum taucht man mal kurz aus den Aktenbergen auf, droht man von einer Urteilsflut aus Lausanne erschlagen. Seit letzten Freitag

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Mauschelei im Wirtschaftsdepartement

Veröffentlicht am 10/12/2006 von KJ

Unter diesem Titel zitiert die NZZ am Sonntag aus einem Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) über die Förderagentur für Innovation

Weiterlesen
Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Vergewaltigung ist und bleibt Vergewaltigung

Veröffentlicht am 10/12/2006 von KJ

Die NZZ am Sonntag konfrontiert die Polizeivorsteherin (die Zürcher nennen die so) mit dem Vorwurf, die Polizei spreche im Fall

Weiterlesen
in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Neue Insiderstrafnorm

Veröffentlicht am 09/12/2006 von KJ

Der Bundesrat hat gemäss Medienmitteilung vom 08.12.2006 die Botschaft zur Teilrevision der Insiderstrafnorm (Art. 161 StGB) verabschiedet. Die Vorlage des

Weiterlesen
Rechtssetzung
Kommentar hinterlassen

Nicht ohne meinen Anwalt

Veröffentlicht am 08/12/2006 von KJ

Unter diesem Titel hat „10vor10“ einen wie üblich eher dümmlichen Beitrag zur ständerätlichen Debatte um den „Anwalt der ersten Stunde“

Weiterlesen
StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht c. Kanton Zürich

Veröffentlicht am 07/12/2006 von KJ

Das Obergericht des Kantons Zürich muss die beschlossene Einziehung von Waffen neu beurteilen, weil sein Entscheid für das Bundesgericht (6S.253/2005

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung
Kommentar hinterlassen

Gestörter Anwalt

Veröffentlicht am 07/12/2006 von KJ

Ohne Kommentar ein Zitat aus 6S.54/2006 vom 02.11.2006: Der Gesuchsteller gibt als Säumnisgrund an, sein bisheriger Rechtsvertreter A. habe aufgrund

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 247 248 249 250 251 … 291 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • KJ bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Thomas Lieven bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • Andreas Noll bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • bs bei Aufforderung zu einem Verbrechen?
  • J. Achermann bei BetmG v. HMG
  • KJ bei BetmG v. HMG
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.