Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Anwältin als Polizeispitzel?

Veröffentlicht am 01/04/2006 von KJ

Ein kalifornisches Appellationsgericht hatte sich in People v. Navarro (No. B173591A vom 30.03.2006) mit folgendem Sachverhalt zu befassen: Aufgrund vertraulicher

Weiterlesen
andere, Kuriositäten, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Anklage im Fall Swissair und eine Prognose

Veröffentlicht am 31/03/2006 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich hat am Donnerstag Anklage gegen 19 Personen erhoben, die für das Debakel verantwortlich sein sollen.

Weiterlesen
SAirGroup, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Unschuldsvermutung nicht verletzt?

Veröffentlicht am 31/03/2006 von KJ

Nach Art. 154 OG kann bei staatsrechtlichen Streitigkeiten aus besonderen Gründen ausnahmsweise von Gerichtsgebühren abgesehen werden. Auf diese Bestimmung stützt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung, SVG
Kommentar hinterlassen

Revision vor der Revision?

Veröffentlicht am 31/03/2006 von KJ

Die GPK-N will allen Ernstes vor Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung noch schnell den geltenden Bundesstrafprozess revidieren, der ihr zu ineffizient

Weiterlesen
StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Update: Umfassendere Überwachungsmöglichkeiten

Veröffentlicht am 30/03/2006 von KJ

Auch die NZZ berichtet ( s. hier und hier) über die Vorhaben des Bundesrats in Sachen Ausbau der Fernmeldeüberwachung (

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Exzessive Formstrenge in Luzern

Veröffentlicht am 30/03/2006 von KJ

Die I. Öffentlichrechtliche Abteilung des Bundesgerichts hebt einen Entscheid des Obergerichts des Kantons Luzern als willkürlich auf, das auf eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

"Gefunden" im Bancomaten

Veröffentlicht am 30/03/2006 von KJ

Laut einem heute ins Netz gestellten und zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehenen Entscheid (BGE 6S.358/2005 vom 17.03.2006) hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Zürcher Polizeigesetz

Veröffentlicht am 29/03/2006 von KJ

In der SwissLawList läuft eine spannende, aber völlig einseitige, desillusionierte Diskussion zur Unschuldsvermutung und zur Besorgnis über den Abbau rechtsstaatlicher

Weiterlesen
in dubio pro reo, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
Kommentar hinterlassen

BWIS I: Verordnung in der Vernehmlassung

Veröffentlicht am 29/03/2006 von KJ

Gemäss Medienmitteilung hat der Bundesrat die Verordnung zu BWIS I (Hooliganismus) bereits in die Vernehmlassung geschickt. Den Text habe ich

Weiterlesen
BWIS, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Umfassendere Überwachungsmöglichkeiten

Veröffentlicht am 29/03/2006 von KJ

Der Bundesrat teilt heute mit, den Strafverfolgungsbehörden die Möglichkeit geben zu wollen, auch neue Technologien, namentlich jene des Internets, umfassender

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Kompensation von Strafmilderung und Strafschärfung

Veröffentlicht am 29/03/2006 von KJ

In einem heute im Internet publizierten Entscheid das hat Bundesgericht (6S.444/2004 vom 14. März 2006) eine Nichtigkeitsbeschwerde abgewiesen, mit der

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Scalia befangen?

Veröffentlicht am 28/03/2006 von KJ

Der Ausflug von Richter Antonin Scalia an die Uni Fribourg anfangs März 2006 und seine dort gehaltene Rede wirft in

Weiterlesen
verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Videoüberwachung im Kanton Bern

Veröffentlicht am 28/03/2006 von KJ

Das Solothurner Tagblatt berichtet über die „Debatte“ im Grossen Rat des Kantons Bern über vier Motionen zum Thema Videoüberwachung. Alle

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Bundesstrafgericht – neue Entscheide

Veröffentlicht am 27/03/2006 von KJ

Unter den neu ins Netz gestellten Urteilen finden sich zwei umfangreiche Sachurteile der Strafkammer (SK.2005.9 vom 28.11.2005 und SK.2005.10 vom

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Nebenstrafrecht, Rechtshilfe
Kommentar hinterlassen

Hausdurchsuchungen durch die Weko

Veröffentlicht am 25/03/2006 von KJ

Die Ausgabe 1/2006 von „Relevantes im Kartellrecht“ („relevant“ ist eine Dienstleistung von Swisslex/Westlaw) berichtet über erste Hausdurchsuchungen nach schweizerischem Kartellrecht

Weiterlesen
Beschlagnahme, Beweisrecht, Durchsuchung, Polizeimethoden, Wettbewerbsrecht
Kommentar hinterlassen

Update: Georgia v. Randolph

Veröffentlicht am 25/03/2006 von KJ

Eine Serie von Kommentaren aus der Blogosphäre zum Entscheid des U.S. Supreme Court (s. dazu meinen früheren Beitrag hat Ken

Weiterlesen
Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Meldepflicht einmal anders

Veröffentlicht am 24/03/2006 von KJ

Gemäss einer Medienmitteilung der Aids-Hilfe Schweiz ist eine HIV-positive Frau zu 12 Monate Gefängnis wegen versuchten Verbreitens menschlicher Krankheiten verurteilt

Weiterlesen
Kuriositäten, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

NEE-Flüchtling freigesprochen

Veröffentlicht am 24/03/2006 von KJ

Der Gerichtspräsident von Solothurn-Lebern hat einen Asylsuchenden mit Nichteintretensentscheid vom Vorwurf des illegalen Aufenthalts mangels Vorsatz freisgesprochen, der mangels Papieren

Weiterlesen
ANAG / AuG, Kantonales Gericht
Kommentar hinterlassen

Update: AT StGB steht

Veröffentlicht am 24/03/2006 von KJ

Den Text der Schlussabstimmung finden Sie hier. Zur Rechtslage in Deutschland s. die heutige Pressemitteilung des Budnesgerichtshofs: Bundesgerichtshof hebt Anordnung

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Georgia v. Randolph

Veröffentlicht am 24/03/2006 von KJ

Scott Randolph wurde wegen Drogenbesitzes verhaftet, nachdem die Polizei in seiner Wohnung Kokain sichergestellt hatte. Die Polizei hatte keinen Durchsuchungsbefehl.

Weiterlesen
Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 264 265 266 267 268 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.