Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Bundesrechtswidriger Verzicht auf Verwahrung?

Veröffentlicht am 23/12/201523/12/2015 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen wirft ihrem Obergericht vor, sie habe durch den Verzicht auf die Anordnung einer Verwahrung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
2 Kommentare

Teure Sparübung

Veröffentlicht am 21/12/2015 von KJ

Entgegen der Auffassung des Obergerichts des Kantons Solothurn kann auch eine Verkehrsbusse von CHF 40.00 den Beizug eines Anwalts rechtfertigen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Der Richter und der Gutachter

Veröffentlicht am 21/12/2015 von KJ

Im Gegensatz zu meinem letzten Beitrag kann es sich durchaus lohnen, am Gutachten vorbei zu argumentieren (BGer 6B_424/2015 vom 04.12.2015).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Am Gutachten vorbei argumentiert

Veröffentlicht am 18/12/201518/12/2015 von KJ

Das Bundesgericht wirft einem angeblich psychisch schwer gestörten Beschwerdeführer vor, er argumentiere am Gutachten vorbei (BGer 6B_822/2015 vom 07.12.2015): Sein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Verjährung von Ehrverletzungen im Internet

Veröffentlicht am 17/12/2015 von KJ

Gemäss einem zur Publikation vorgesehenen Entscheid in italienischer Sprache (BGE 6B_473/2015 vom 02.12.2015) gelten für die Verjährung von Ehrverletzungen im

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Ehre und Intimsphäre, Verjährung
Kommentar hinterlassen

Stalking reloaded

Veröffentlicht am 17/12/2015 von KJ

Das Bundesgericht fällt in ausserordentlicher Besetzung einen neunen Stalking-Entscheid, der zur Publikation vorgesehen ist (BGE 6B_492/2015 vom 02.12.2015). Wieso der

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGE, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Anreiz für Schlechtverteidigung bleibt

Veröffentlicht am 17/12/201518/12/2015 von KJ

Das Bundesgericht stampft eine Kostenbeschwerde zweier Kolleginnen, die als amtliche Verteidigerinnen „entschädigt“ wurden, förmlich ein (BGer 6B_423/2015 vom 27.11.2015). Es

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Tätlich, weil tätlich

Veröffentlicht am 16/12/2015 von KJ

Dass der Tatbestand des Raufhandels nach Art. 133 StGB nicht ganz einfach ist, zeigen die praktischen Einzelfälle immer wieder. In

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Geldgierige Justiz

Veröffentlicht am 16/12/2015 von KJ

Dass die Strafjustiz den Beschuldigten (und nur den Beschuldigten) immer stärkere Anreize gegen das Ergreifen von Rechtsmitteln setzt, ist bekannt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
4 Kommentare

Aussichtslos, aber publikationswürdig

Veröffentlicht am 16/12/2015 von KJ

Das Bundesgericht verweigert einem Beschwerdeführer die unentgeltliche Rechtspflege wegen Aussichtslosigkeit. Seinen Entscheid publiziert es aber als Grundsatzentscheid in der amtlichen

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGE, Leib und Leben
2 Kommentare

Bundesrechtswidrig aber nicht rechtsmissbräuchlich

Veröffentlicht am 15/12/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat laut einem neuen Urteil des Bundesgerichts gleich mehrfach gegen Gesetz und Rechtsprechung verstossen (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
5 Kommentare

Verhalten nach Unfall

Veröffentlicht am 14/12/2015 von KJ

Fünf Bundesrichter haben ein Urteil des Kantonsgerichts Luzern kassiert, das eine Automobilistin wegen Nichtgenügens der Meldepflicht  (Art. 92 Abs. 1

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Neue Beschränkung von „in dubio pro reo“?

Veröffentlicht am 14/12/2015 von KJ

Eine kantonale Staatsanwaltschaft beschwert sich vor Bundesgericht sinngemäss und erfolgreich über eine von ihr selbst unterlassene Beweiserhebung (BGer 6B_690/2015 vom

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
6 Kommentare

Zu einfach für das Obergericht des Kantons Aargau

Veröffentlicht am 14/12/201514/12/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat einem Beschuldigten die amtliche Verteidigung verweigert, u.a. weil es sich um einen einfachen Sachverhalt

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Beschuldigter benachteiligt

Veröffentlicht am 11/12/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat einem Beschuldigten eine Eingabe der Staatsanwaltschaft in Verletzung seines Gehörsanspruchs vorenthalten (BGer 6B_487/2015 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Kleine Verwahrung nach überholtem Gutachten

Veröffentlicht am 10/12/2015 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau, das gestützt auf ein überholtes Gutachten eine Massnahme nach Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Auch zweite Haftbeschwerde gutgeheissen

Veröffentlicht am 08/12/201509/12/2015 von KJ

Gleich zweimal musste ein erstinstanzlich freigesprochener Beschuldigter das Bundesgericht bemühen. Im ersten Fall hatte die Vorinstanz (Obergericht des Kantons Aargau)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
4 Kommentare

Wann wird ein Illegaler Aufenthalt strafbar?

Veröffentlicht am 07/12/201507/12/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Bern wird vom Bundesgericht in einem relativ kurz begründeten Urteil darauf hingewiesen, dass es eine Ausländerin

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Beschwerdelegitimation der Erben

Veröffentlicht am 04/12/2015 von KJ

Das Bundesgericht führt seine Rechtsprechung zur Beschwerdelegitimation der Erben auch in BGer 6B_309/2015 vom 19.11.2015 weiter (vgl. dazu auch meinen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Wozu eine notwendige Verteidigung …

Veröffentlicht am 03/12/2015 von KJ

… wenn diese dann doch keine Verteidigungsansprüche geltend macht. Das könnte das Motto eines neuen Urteils des Bundesgerichts sein (BGer 6B_710/2014

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, BetmG, Bundesgericht BGer, StPO
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 109 110 111 112 113 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.