Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Update: Verhandlungsscheue Richter

Veröffentlicht am 02/02/2015 von KJ

Erneut qualifiziert das Bundesgericht ein Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau als willkürlich (BGer 6B_622/2014 vom 20.01.2015).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Qualifizierte Richter, wieso eigentlich?

Veröffentlicht am 01/02/2015 von KJ

Markus Felber fragt sich in seinem heutigen Beitrag in der NZZaS, ob es richtig ist, wenn Richter in der Schweiz

Weiterlesen
Diverses, Politik / Entwicklungen
4 Kommentare

Verhandlungsscheue Richter

Veröffentlicht am 29/01/2015 von KJ

Einige Gerichte scheinen öffentliche mündliche Verhandlungen zu (verab)scheuen. Das Bundesgericht hält dagegen (BGer 6B_510/2014 vom 09.01.2015): On ne perçoit pas

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Unzuverlässiger Drogenschnelltest: Revision

Veröffentlicht am 28/01/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat Bundesrecht verletzt, als es nicht auf ein Revisionsgesuch eines Beschwerdeführers eingetreten ist (BGer 6B_864/2014

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht: who’s who

Veröffentlicht am 27/01/201527/01/2015 von KJ

Gemäss seiner Homepage setzen sich die hier interessierenden Abteilungen des Bundesgerichts aktuell wie folgt zusammen:

Weiterlesen
Diverses
Kommentar hinterlassen

Freispruch, Teilfreispruch, Obsiegen in anderen Punkten

Veröffentlicht am 27/01/2015 von KJ

Einem Teilerfolg der Verteidigung muss im Kosten- und Entschädigungspunkt nicht notwendigerweise Rechnung getragen werden. In einem neuen Urteil (BGer 6B_803/2014

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

„Front running“-Verdacht als Ehrverletzung

Veröffentlicht am 26/01/2015 von KJ

Wer gegenüber einer Journalistin eine Aktiengesellschaft des „front runnings“  bezichtigt, muss in der Schweiz befürchten, wegen übler Nachrede verurteilt zu werden.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
Ein Kommentar

Langjährige Freiheitsstrafe auf wackliger Grundlage

Veröffentlicht am 24/01/2015 von KJ

Das Obergericht des Kantons Aargau hat einen Mann wegen versuchter vorsätzlichen Tötung, Raufhandels und Widerhandlung gegen das Ausländergesetz zu einer

Weiterlesen
AT, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, rechtliches Gehör
7 Kommentare

Selbstmordversuche in Champ-Dollon

Veröffentlicht am 22/01/201505/10/2016 von KJ

Dass in Champ-Dollon nicht immer alles perfekt läuft, ist hinlänglich bekannt. Bekannt ist auch, dass die Genfer Justiz nicht immer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben
Ein Kommentar

Nichtiger Strafbefehl?

Veröffentlicht am 20/01/2015 von KJ

Ein Strafbefehl ohne Sachverhalt ist nicht nichtig, sondern bloss ungültig (BGer 6B_968/2014 vom 24.12.2014):

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
6 Kommentare

Veruntreuung oder blosser Abrechnungsstreit?

Veröffentlicht am 20/01/2015 von KJ

Das Bundesgericht spricht einen Treuhänder frei, der – so fasse ich den Entscheid zusammen – mit seiner Aufgabe zwar überfordert

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Strafzumessung: Drittwirkung für Ausländer

Veröffentlicht am 19/01/2015 von KJ

Ein ausländischer Beschwerdeführer hat vor Bundesgericht vergeblich darauf verwiesen, dass ihn eine Freiheitsstrafe ungleich härter trifft als einen schweizerischen Staatsbürger

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Zufallsfund bei Kollektivdelikt, das keines war

Veröffentlicht am 19/01/2015 von KJ

Der Einwand, eine Genehmigung für die Verwertung von Zufallsfunden sei zu Unrecht nicht eingeholt worden, kann auch vor dem Sachgericht

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, StPO, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Der Kühlschrank war ein Küchenschrank

Veröffentlicht am 17/01/2015 von KJ

Vielleicht sollte ich meine Diät anpassen. Ich habe bei meinem letzten Beitrag mehrfach deutlich einen Kühlschrank gesehen, wo ein Küchenschrank

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Im Kühlschrank versteckt

Veröffentlicht am 15/01/2015 von KJ

Aussagen von Polizisten sind offenbar auch dann (oder besonders dann?) glaubhaft, wenn sie derart fernliegen, dass man sie gar nicht

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kuriositäten
6 Kommentare

Brüskes Bremsen im Kanton Aargau

Veröffentlicht am 14/01/2015 von KJ

Erneut kassiert das Bundesgericht ein Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau, das einen Automobilisten bundesrechtswidrig verurteilt hat (BGer 6B_797/2014 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Kindsentführung: Änderung der Praxisänderung

Veröffentlicht am 13/01/201513/01/2015 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil (BGE 6B_123/2014 vom 02.12.2014) kommt das Bundesgericht auf seine in BGE

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Freiheitsdelikte
Kommentar hinterlassen

Strafloser untauglicher Versuch

Veröffentlicht am 12/01/201512/01/2015 von KJ

Zum zweiten Mal kassiert das Bundesgericht ein Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau in derselben Angelegenheit (BGE 6B_183/2014 vom 28.10.2014,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, Versuch, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Justizkritik (von oben)

Veröffentlicht am 08/01/2015 von KJ

Der per Ende 2014 aus dem Amt geschiedene Präsident der Strafrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts übt Kritik an den Bezirksgerichten, die

Weiterlesen
Diverses
2 Kommentare

Totschlag oder Mord? 4 oder 13 Jahre?

Veröffentlicht am 06/01/2015 von KJ

Im Kanton Zürich wurde ein Mann erstinstanzlich wegen Totschlags und Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt. Das Obergericht

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 123 124 125 126 127 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.