Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Wie man die gesetzliche Parteiöffentlichkeit umgeht …

Veröffentlicht am 18/09/2014 von KJ

… erklärt das Bundesgericht in einem neuen, zur Publikation in der Amtlichen Sammlung vorgesehenen Urteil (BGE 6B_280/2014 vom 01.09.2014). Die

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Konfrontation, rechtliches Gehör, StPO
7 Kommentare

Provisorisch sichergestellt oder definitiv beschlagnahmt?

Veröffentlicht am 17/09/2014 von KJ

Das Bundesgericht schreibt anlässlich der Beschwerde einer Staatsanwaltschaft ein Kurzlehrbuch über das Verhältnis von vorsorglicher Sicherstellung, Siegelung, Durchsuchung und förmlicher

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Ein Kommentar

Maulkorb für die Verteidier

Veröffentlicht am 16/09/2014 von KJ

Vor ein paar Monaten hatte ich auf ein Urteil hingewiesen, das der Verteidigung unter Strafandrohung untersagt hatte, Geheimnisse einer Privatklägerin

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Kafkaesk anmutendes Strafverfahren in Zürich

Veröffentlicht am 16/09/201416/09/2014 von KJ

In einem zürcherischen Übertretungsstrafverfahren wird gegen eine GmbH und deren Geschäftsführer wegen Verstosses gegen das Lotteriegesetz ermittelt. Die Beschuldigten und ein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Praxisänderung zur Praxisänderung

Veröffentlicht am 11/09/2014 von KJ

Das Bundesgericht kassiert drei Geldwäschereischuldsprüche, indem es im Gegensatz zur Vorinstanz den Eintritt der Verjährung der entsprechenden Tathandlungen annimmt. Es tut

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Verjährung
2 Kommentare

Anklageprinzip im Kanton Bern?

Veröffentlicht am 11/09/2014 von KJ

Im Kanton Bern galt der Anklagegrundsatz vor Einführung der Schweizerischen Strafprozessordnung jedenfalls in der Praxis sowie einigen bernischen Lehrbüchern nur beschränkt,

Weiterlesen
Anklageprinzip, BetmG, in dubio pro reo, nemo tenetur
2 Kommentare

Willkürlicher Freispruch?

Veröffentlicht am 09/09/2014 von KJ

Dass ein Freispruch vom Bundesgericht wegen willkürlicher Sachverhaltsfeststellung aufgehoben werden kann, ist eigentlich bereits aufgrund der prozessualen Logik ausgeschlossen. Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Sexuelle Integrität
Ein Kommentar

Werturteile eines Staatsanwalts …

Veröffentlicht am 04/09/2014 von KJ

… stellen dessen Unbefangenheit nicht in Frage, solange er sich nicht definitiv auf eine juristische Bewertung festlegt. Das kann aber

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Einstimmige Gerichtsurteile

Veröffentlicht am 03/09/201404/09/2014 von KJ

Während man sich in den USA ernsthafte Sorgen darüber macht, dass immer mehr Urteile des U.S. Supreme Court einstimmig ergehen

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Fragen an Belastungszeugen

Veröffentlicht am 01/09/2014 von KJ

In einem auffallend kurz begründeten Urteil kassiert das Bundesgericht einen Entscheid des Obergerichts des Kantons Aargau. Dieses hatte auf belastende

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO
7 Kommentare

Grüezi, ich bin Ihr Richter

Veröffentlicht am 27/08/2014 von KJ

Dass sich die Justiz abschafft, habe ich ja auch schon zu thematisieren versucht. Besser als in einem Artikel von Brigitte

Weiterlesen
Diverses, StPO, Strafverfolgungsbehörden
5 Kommentare

Strafbefehl an geisteskranke Verbrechensgenossen

Veröffentlicht am 27/08/2014 von KJ

Die Straf-„Justiz“ wird je länger je mehr dafür sorgen, dass die überfüllten Gefängnisse demnächst auch noch mit Insassen belastet werden,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Das weggeschnappte Sandwich

Veröffentlicht am 26/08/2014 von KJ

Das Obergericht des Kantons Zürich hat gemäss NZZ einen Hundehalter wegen mangelnder Beaufsichtigung seines Hundes zu einer Busse verurteilt. Der

Weiterlesen
andere, Kuriositäten, Nebenstrafrecht, Vorsatz
3 Kommentare

Geschätzte Schuldsvermutung

Veröffentlicht am 25/08/2014 von KJ

Wie schwer es die Unschuldsvermutung in schweizerischen Strafverfahren hat, belegt ein neuer Entscheid des Bundesgerichts eindrücklich (BGer 6B_587/2014 vom 12.08.2014).

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Rechtsmittel, Sexuelle Integrität
4 Kommentare

Wer hat zu richten?

Veröffentlicht am 20/08/2014 von KJ

Das Bundesstrafgericht, Beschwerdekammer, erinnert die Bundesanwaltschaft an den Grundsatz „in dubio pro duriore“ und kassiert eine Einstellungsverfügung mit einem ungewöhnlich

Weiterlesen
Bundesstrafgericht
Ein Kommentar

Aus dem Verkehr gezogener fleischgewordener Albtraum

Veröffentlicht am 20/08/2014 von KJ

Gemäss einer Gerichtsberichtserstattung in der heutigen Ausgabe der NZZ wirft ein Gerichtspräsident einem vorbestraften Pädophilen vor, aus «reinem Lustgewinn» gehandelt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Der schubladisierte Täter

Veröffentlicht am 20/08/2014 von KJ

Brigitte Hürlimann stellt in der NZZ den neusten Wurf der Strafvollzugsbehörden in den Kantonen Zürich. Luzern, St. Gallen und Thurgau vor:

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Quellenschutz: wenn der Beschuldigte die Materialien schafft

Veröffentlicht am 15/08/2014 von KJ

Im Beschwerdeentscheid zum Fall Blocher (s. meinen letzten Beitrag) äussert sich das Bundesgericht (BGE 1B_424/2013 vom 22.07.2014, E. 6) in

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Durchsuchung, StPO, VIP
Kommentar hinterlassen

Zulässige Nachbesserung

Veröffentlicht am 15/08/201415/08/2014 von KJ

Schafft es die Staatsanwaltschaft in einem begründungspflichtigen Entsiegelungsgesuch nicht, den erforderlichen Tatverdacht hinreichend zu begründen (Art. 248 StPO), kann sie

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, StPO, VIP
Kommentar hinterlassen

Missbrauchsgefahr in Psychiatrie und Strafrecht

Veröffentlicht am 14/08/2014 von KJ

Mario Gmür weist in einem sehr zur Lektüre empfohlenen NZZ-Gastkommentar auf absolut inakzeptable Entwicklungen um die kleine Verwahrung hin. In

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 128 129 130 131 132 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.