Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Nachtschicht am Obergericht TG

Veröffentlicht am 21/02/202421/02/2024 von KJ

Wenn ein Gericht nach mehrstündiger Verhandlung das Urteil ab 20.15 Uhr berät, fällt und formuliert, kann daraus nicht abgeleitet werden,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, verfassungsmässiger Richter
2 Kommentare

Hoffnung für Verwahrte?

Veröffentlicht am 20/02/202420/02/2024 von KJ

Das Bundesgericht heisst die Beschwerde eines Verwahrten gut, der eine Entlassung, ev. die Umwandlung der Verwahrung in eine Massnahme nach

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Solothurn und seine Richter

Veröffentlicht am 19/02/202419/02/2024 von KJ

In einem aktuellen Entscheid musste sich das Bundesgericht wieder einmal mit Richterinnen und Richtern befassen, die eigentlich gar keine sein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Diverses, Kuriositäten, verfassungsmässiger Richter
5 Kommentare

Betrug: mal so, mal anders

Veröffentlicht am 19/02/202419/02/2024 von KJ

Es ist leider bei vielen Gerichten nicht unüblich, den Betrugstatbestand anders zu konstruieren als es die Staatsanwaltschaft in der Anklage

Weiterlesen
Anklageprinzip, rechtliches Gehör, StPO, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Keine strafprozessualen Garantien bei internen Untersuchungen (mehr)

Veröffentlicht am 19/02/202419/02/2024 von KJ

Strafprozessuale Verfahrensgarantien kommen nach einem kürzlich im Internet publizierten Entscheid des Bundesgerichts bei internen Untersuchungen nicht zur Anwendung (BGer 4A_386/2023

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Qualifiziert fehlerhafte Rechtsanwendung

Veröffentlicht am 13/02/202413/02/2024 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Kantonsgericht LU eine „qualifiziert fehlerhafte Rechtsanwendung“ einer kantonalen Bestimmung zum Anspruch auf Parteientschädigung im Rechtsmittelverfahren vor

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, StPO, Strafen / Massnahmen, Strafverteidigung, Vollzug
Ein Kommentar

Operation „Trojan Shield“

Veröffentlicht am 12/02/202412/02/2024 von KJ

In einem Grundsatzentscheid (BGE 7B_159/2022 vp, 11.01.2024, Publikation in der AS vorgesehen) äussert sich das Bundesgericht zu verschiedenen verfahrensrechtlichen Aspekten

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO, Terrorismus / OK / Korruption, VIP, Wirtschaftsdelikte, Zwangsmassnahmen
Ein Kommentar

Anspruch auf Intimbesuche im Gefängnis?

Veröffentlicht am 12/02/202412/02/2024 von KJ

Art. 84 StGB regelt die Beziehungen von Strafgefangenen zur Aussenwelt. Gestützt darauf und auf den Anspruch auf menschenwürdigen Vollzug (Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

W.A. v. $witzerland

Veröffentlicht am 09/02/202409/02/2024 von KJ

Die Schweiz bzw. das Bundesgericht (BGE 7B_800/2023 vom 28.12.2023, Publikation in der AS vorgesehen) scheint zu glauben, einen Strafgefangenen, der

Weiterlesen
Haft, Kosten und Entschädigung
2 Kommentare

Formlose Einladung zur Selbstbelastung

Veröffentlicht am 09/02/202409/02/2024 von KJ

Ein abweisender Beschwerdeentscheid des Bundesgerichts enthält eine sehr wichtige Erwägung, die in unzähligen Strafverfahren eine wichtige Rolle spielt und regelmässig

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden, SVG
3 Kommentare

Fortgesetzte Verweigerungshaltung

Veröffentlicht am 09/02/202409/02/2024 von KJ

Wer in diesem Land nicht umgehend den Anordnungen staatlicher Behörden folgt, darf auch dann nicht mit behördlicher Milde rechnen, wenn

Weiterlesen
SVG
Kommentar hinterlassen

Klima-Blockade und Versammlungsfreiheit

Veröffentlicht am 08/02/202408/02/2024 von KJ

Nach einem heute veröffentlichten Urteil des Bundesgerichts verstösst die Verurteilung von fünf Klimaaktivisten, die 2019 in Lausanne stundenlang die rue

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Pyrrhussieg vor Bundesgericht?

Veröffentlicht am 02/02/202402/02/2024 von KJ

Das Appellationsgericht BS muss einen Wirtschaftsstraffall (ungetreue Geschäftsbesorgung, Geldwäscherei) aus mehreren Gründen neu beurteilen. Die Rechtsfehler, die ihm das Bundesgericht

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, StPO, Wirtschaftsdelikte
10 Kommentare

Verfehlte Umdeutung der Verbindungsbusse

Veröffentlicht am 29/01/202429/01/2024 von KJ

Dem Obergericht AG war – einmal mehr – die erstinstanzliche Strafe zu mild. Vor lauter Bestrafungseifer hat es versucht, das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Unzulässige Kostenliquidation

Veröffentlicht am 29/01/202429/01/2024 von KJ

Das Kantonsgericht VS hat einem Beschuldigten trotz Freispruchs vom Vorwurf der versuchten Nötigung Kosten auferlegt. Der Freispruch basierte auf einem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Explorationsgespräch: nemo tenetur?

Veröffentlicht am 23/01/202423/01/2024 von KJ

In Fünferbesetzung entscheidet das Bundesgericht, dass die Verletzung von Art. 185 Abs. 5 StPO im Jugendstrafverfahren nicht notwendigerweise zur Unverwertbarkeit

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Jugendstrafverfahren, nemo tenetur, rechtliches Gehör
3 Kommentare

Bern und der Anklagegrundsatz

Veröffentlicht am 22/01/202422/01/2024 von KJ

Das Obergericht BE (2. Strafkammer) bekundet weiterhin Mühe damit, Beschuldigte nach dem Sachverhalt zu beurteilen, der in der Anklageschrift umschrieben

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Sexuelle Integrität
Ein Kommentar

Beschwerdefähige Herausgabeverfügungen

Veröffentlicht am 18/01/202418/01/2024 von KJ

Offenbar scheinen die Banken endlich dazu überzugehen, Herausgabebefehle zu prüfen und gegebenenfalls sogar anzufechten, statt ihnen unbesehen möglichst umfassend nachzukommen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO, Strafverfolgungsbehörden
2 Kommentare

Strafbehörden im Haftrausch

Veröffentlicht am 17/01/202417/01/2024 von KJ

Selbst elf Monate Untersuchungshaft für mutmassliche Bagatelldelikte sind in der Schweiz mittlerweile noch verhältnismässig (BGer 7B_997/2023 vom 04.01.2024), Immerhin fordert

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Haft, Kuriositäten
5 Kommentare

Untermassverbot

Veröffentlicht am 17/01/202417/01/2024 von KJ

Nach einem neuen Grundsatzurteil des Bundesgerichts kommt das Untermassverbot auch bei Massnahmen für junge Erwachsene zur Anwendung (BGE 6B_593/2023 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen
2 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.