Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Betrüger als Sicherheitsrisiko

Veröffentlicht am 12/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht begründet die Präventivhaft für einen vorbestraften Betrüger wie folgt (BGer 1B_379/2011 vom 02.08.2011): Gewerbsmässiger Betrug ist im Übrigen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Zurückweisung der Anklage aus Beweisgründen?

Veröffentlicht am 10/08/201123/07/2012 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich in einem zur Publikation vorgesehenen Urteil zu Fragen der Anklageprüfung nach Art. 329 Abs. 2 StPO

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO
Kommentar hinterlassen

Aussichtsloser Verzicht auf Freiheit

Veröffentlicht am 09/08/2011 von KJ

Ein stationär therapierter Beschwerdeführer (psychotisch bedingte illegale Grenzüberschreitungen; s. dazu unten) wehrte sich erfolglos gegen die Aufhebung dieser Massnahme. Er

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Neuer Angriff auf die Strafprozessordnung

Veröffentlicht am 06/08/2011 von KJ

Die CVP will aus dem kurzen „Sommerausflug“ eines Verwahrten (s. TA-Dossier) Profit schlagen und die seit knapp acht Monaten geltende

Weiterlesen
Haft, Politik / Entwicklungen, StPO
2 Kommentare

Medienfreiheit mit Auflagen

Veröffentlicht am 05/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt den Ausschluss eines Gerichtsberichterstatters aus einer Hauptverhandlung (BGE 1B_134/2011 vom 14.07.2011; AS-Publikation vorgesehen) und begründet dies damit,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Personendaten, StPO
Kommentar hinterlassen

Bedingte Entlassung zu Recht verweigert?

Veröffentlicht am 05/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die bedingte Entlassung wegen ungünstiger Legalprognose (BGer 6B_375/2001 vom 19.07.2011). Hauptgrund für die schlechte Prognose war, dass

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Einführung ins Schuld- und Sachenrecht

Veröffentlicht am 05/08/201105/08/2011 von KJ

… bietet die Strafrechtliche Abteilung des Bundesgerichts in BGer 6B_994/1010 vom 07.07.2011 an. Sie kassiert eine Verurteilung wegen Diebstahls von

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte
Kommentar hinterlassen

Erstaunlich grosszügiges Bundesgericht

Veröffentlicht am 04/08/2011 von KJ

Bisweilen ist das Bundesgericht erstaunlich grosszügig und gewährt die unentgeltliche Rechtspflege sogar dann, wenn anwaltlich vertretene Beschwerdeführer entgegen der richtigen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Schwieriges Sanktionenrecht

Veröffentlicht am 04/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert zum zweiten Mal ein Urteil des Obergerichts des Kantons Zürich, das sich der Sache nun ein drittes

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konkurrenz, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

BGE zur Friedensbürgschaft

Veröffentlicht am 03/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Anordnung einer Friendensbürgschaft mit einer Sicherheitsleistung von CHF 500,000.00 (BGE 6B_118/2011 vom 11.07.2011, Publikation in der

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Bundesgericht BGer, VIP
Kommentar hinterlassen

in dubio pro duriore

Veröffentlicht am 02/08/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert eine unter kantonalem Strafprozessrecht ergangene Einstellungsverfügung und zieht in der Begründung auch das neue Schweizerische Strafprozessrecht hinzu,

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Zum Beschwerderecht des Privatklägers

Veröffentlicht am 29/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich in einem zur Publikation vorgesehenen Entscheid zum revidierten Art. 81 Abs. 1 lit. b Ziff. 5

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Opferhilfe, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Straffrei uriniert

Veröffentlicht am 28/07/201128/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung einer Frau, die in Verletzung der Benützungsordnung eines SBB-Areals urniert und ihren Hund nicht angeleint

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht
Ein Kommentar

Ermächtigungsverfahren auch für „niedere Beamte“

Veröffentlicht am 28/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht kommt in Auslegung von Art. 7 Abs. 2 StPO entgegen der herrschenden Lehre zum Ergebnis, dass das Ermächtigungsverfahren

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO
Kommentar hinterlassen

Untersuchungshaft – neu auch mittels Superprovisorium

Veröffentlicht am 28/07/201128/07/2011 von KJ

Mit einem neuen Entscheid des Bundesgerichts (BGE 1B_232/2011 vom 12.07.2011; Publikation in der AS vorgesehen) wird das Haftrecht um eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Das Bundesgericht über sorgsame Personen

Veröffentlicht am 27/07/201128/07/2011 von KJ

Im Jahr 2006 wurde ein Serbe nach abgelaufener Aufenthaltsbewilligung verhaftet und in seine Heimat ausgeschafft. Mangels Zustelldomizil wurde ihm der

Weiterlesen
ANAG / AuG, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Fiktive Rechnungen als Urkunden?

Veröffentlicht am 26/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt eine Verurteilung wegen Urkundenfälschung und qualifiziert rein fiktive Rechnungen als Urkunden (BGer 6B_812/2010 vom 07.07.2011): En l’espèce,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Swisslex 3.0

Veröffentlicht am 25/07/2011 von KJ

„Swisslex 3.0“ ist online und nun rein optisch auf dem Stand des (frühen) 21. Jahrhunderts. Viel benutzerfreundlicher ist Swisslex soweit

Weiterlesen
Diverses
Kommentar hinterlassen

Kritik an der Rechtsprechung zur Präventivhaft

Veröffentlicht am 23/07/2011 von KJ

In seinen Bemerkungen zu BGE 137 IV 84 (= BGE 1B_126/2011 vom 06.04.2011; s. dazu meinen früheren Beitrag) kritisiert Prof.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Vermeidbarer Verbotsirrtum

Veröffentlicht am 22/07/201122/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Beschwerdeführers, der eine Frau, die unbefugt in seine Scheune eingedrungen war, bis zum Eintreffen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Vorsatz
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 178 179 180 181 182 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.