Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Für die Bestellung von Büchern bestraft

Veröffentlicht am 21/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt eine Dispiplinarstrafe gegen einen Häftling, der in der Strafanstalt offenbar die Vorschriften für die Bestellung von Büchern

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vollzug
4 Kommentare

Bundesgericht c. Kanton Aargau

Veröffentlicht am 19/07/201119/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau ab, lässt aber in Bezug auf die Begründung der Strafzumessung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht, Strafzumessung
2 Kommentare

Amtliche Verteidigung vor Zwangsmassnahmengericht

Veröffentlicht am 14/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht anerkennt die Kompetenz der Zwangsmassnahmengerichte, eine amtliche Verteidigung bestellen zu können (BGE 1B_195/2011 vom 28.06.2011, Publikation in der

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGE, Haft, rechtliches Gehör, StPO
Ein Kommentar

Nachträgliche Anordnung einer stationären Massnahme

Veröffentlicht am 12/07/2011 von KJ

Gemäss Bundesgericht ist es zulässig, eine ambulante Massnahme nachträglich und ohne neues Gutachten in eine stationäre Massnahme nach Art. 59

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Die Collage als gefälschte Urkunde

Veröffentlicht am 11/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Beschwerdeführers wegen Urkundenfälschung (BGE 6B_1043/2010 vom 28.06.2010, Publikation in der AS vorgesehen). Ihm wurde

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Rechtsprechungsübersicht StPO

Veröffentlicht am 11/07/201112/06/2012 von KJ

Der heute erschienene Jusletter fasst die im Mai/Juni 2011 ergangene bundesgerichtliche Rechtsprechung zur Schweizerischen Strafprozessordnung zusammen: ATF 1B_173/2011 du 17

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, StPO
Kommentar hinterlassen

Konfrontationsanspruch verletzt?

Veröffentlicht am 08/07/201108/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Schuldspruch, weil die Vorinstanz Beweismittel verwertet war, die unter Verletzung des Konfrontationsanspruchs erlangt wurden (BGer 6B_60/2011

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation
2 Kommentare

Fluchtgefahr – oder wie man das Gesetz auf den Kopf stellt

Veröffentlicht am 08/07/2011 von KJ

Ein neuer Entscheid des Bundesgerichts (BGE 1B_277/2011 vom 28.06.2011, Publikation in der AS vorgesehen) bestätigt den Haftgrund der Fluchtgefahr, die

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Ein Kommentar

Kein Rechtsschutzinteresse an Haftbeschwerde

Veröffentlicht am 06/07/201106/07/2011 von KJ

swissblawg berichtet über ein neues Urteil des Bundesgerichts, das in der amtlichen Sammlung publiziert werden soll (BGer 1B_244/2011 vom 24.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Berufsgeheimnisse erweitert

Veröffentlicht am 04/07/2011 von KJ

Am 1. Juli 2011 ist eine Änderung des StGB und der StPO in Kraft getreten. In die Kataloge der Berufsgeheimnisse

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Politik / Entwicklungen, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Telefonüberwachung nicht nur für begangene Delikte

Veröffentlicht am 01/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde gegen die altrechtliche Bewilligung einer rückwirkenden Telefonüberwachung ab (BGer 1B_425/2010 vom 22.06.2011, Fünferbesetzung). Art. 3

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Überwachung
Ein Kommentar

Mittelbare Täterschaft kraft Organisationsherrschaft

Veröffentlicht am 01/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde der Bundesanwaltschaft gegen den Teil-Freispruch des Kanzleichefs einer schweizerischen Botschaft im Ausland (BGer 6B_904/2010 vom

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Terrorismus / OK / Korruption, VIP, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Entsiegelung von Anwaltsakten

Veröffentlicht am 01/07/2011 von KJ

Das Bundesgericht tritt auf die Beschwerde gegen einen Entsiegelungsentscheid (BGer 1B_155/2011 vom 14.06.2011) nicht ein, wenn damit erst die Durchführung

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtsmittel, StPO
Ein Kommentar

Strafbare Annulierung von Bussen

Veröffentlicht am 29/06/2011 von KJ

Wenn fünf Gemeinderäte eine Busse aus Angst vor dem Gebüssten aufheben, machen sie sich nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vorsatz
3 Kommentare

Rassendiskriminierende eMail

Veröffentlicht am 29/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_303/2011 vom 16.06.2011) bestätigt die Verurteilung eines Beschwerdeführers wegen Rassendiskriminierung (Art. 261bis StGB). Verurteilt wurde der Beschwerdeführer,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
7 Kommentare

Clubbetreiber ist Arbeitgeber

Veröffentlicht am 28/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung des Geschäftsführers eines Clubs durch grosszügige Auslegung des ausländerrechtlichen Arbeitgeberbegriffs (BGE 6B_39/2011 vom 10.06.2011, BGE-Publikation

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGE
3 Kommentare

Sechs Jahre für den Freispruch in einer Bagatellsache

Veröffentlicht am 27/06/2011 von KJ

In BGer 6B_1020/2010 vom 14.06.2011 bestätigt das Bundesgericht einen Freispruch vom Vorhalt der fahrlässigen Körperverletzung (Art. 125 Abs. 1 SVG).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, SVG
Kommentar hinterlassen

Akteneinsichtsrecht nicht durchsetzbar

Veröffentlicht am 25/06/201111/07/2011 von KJ

Ein Akteneinsichtsrecht vor der ersten polizeilichen Einvernahme ist nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts nicht durchsetzbar (BGE 1B_261/2011 vom 06.06.2011;

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, rechtliches Gehör, StPO
5 Kommentare

Bundesgericht zerzaust den Schuldspruch einer Lehrerin

Veröffentlicht am 23/06/2011 von KJ

Vor vier Jahren ist ein Schüler beim Schwimmunterricht im Kanton Aargau ertrunken. Die verantwortliche Lehrerin wurde wegen fahrlässiger Tötung verurteilt,

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, rechtliches Gehör, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Strafbare Lärmbelästigung während der Streetparade

Veröffentlicht am 22/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde eines Gastwirts ab, der wegen Lärmbelästigung während der Streetparade mit CHF 40.00 gebüsst worden war

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Nebenstrafrecht
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 179 180 181 182 183 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.