Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Die hohe Kunst der Strafzumessung

Veröffentlicht am 21/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht wendet sich in BGer 6B_169/2011 vom 08.06.2011 einmal mehr gegen jeglichen Schematismus bei der Bemessung von Freiheitsstrafen. Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Zum Verhältnis von Strafen und Massnahmen

Veröffentlicht am 17/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Laienbeschwerde in Fünferbesetzung aus mehreren Gründen gut. Die Vorinstanz hat bei den Sanktionen praktisch alles falsch

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Nachwehen einer Nichtwahl

Veröffentlicht am 17/06/2011 von KJ

Im Tages-Anzeiger wird heute ausgerechnet aus der ostschweizerischen Strafverfolger-Seilschaft das Parlament für die Nichtwiederwahl des Bundesanwalts kritisiert. Der Kritiker spricht

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen
2 Kommentare

Vorfinanzierung der Anwaltskosten

Veröffentlicht am 16/06/2011 von KJ

Offenbar gibt es immer noch Kantone, welche die Kosten der amtlichen Verteidigung beliebig und unentgeltlich durch den amtlichen Verteidiger vorfinanzieren

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Befangene Gutachterin

Veröffentlicht am 15/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen kantonalen Einstellungsbeschluss (BGer 1B_188/2011 vom 01.06.2011; Fünferbesetzung), der auf ein Gutachten einer befangenen Sachverständigen abstellte. Beschuldigte

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Leib und Leben, rechtliches Gehör
4 Kommentare

Beyeler nicht wiedergewählt

Veröffentlicht am 15/06/2011 von KJ

Die Vereinigte Bundesversammlung hat Bundesanwalt Beyeler nicht wiedergewählt. Laut Tages-Anzeiger verfehlte er mit 109 Stimmen das absolute Mehr deutlich.

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Sicherheitshaft ist zu befristen

Veröffentlicht am 14/06/2011 von KJ

Nach einem heute ins Netz gestellten Urteil des Bundesgerichts (BGE 1B_222/2011 vom 01.06.2011) ist die Sicherheitshaft zu befristen, und zwar

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Teilrevision der Überwachungsverordnung (VÜPF)

Veröffentlicht am 09/06/2011 von KJ

swissblawg weist auf eine Medienmitteilung zu einem Anhörungsverfahren zur Teilrevision der VÜPF und der GebV-ÜPF hin. Die beiden Verordnungen sollen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Politik / Entwicklungen, Überwachung
Ein Kommentar

Über wettbewerbsverzerrende Bundesrichter und streitbare Anwälte

Veröffentlicht am 08/06/2011 von KJ

Zwei Anwälte, deren Namen wie üblich in einem online publizierten Urteil des Bundesgerichts (BGer 4A_230/2010 vom 12.07.2010) genannt wurden (und

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGE, Kuriositäten, Personendaten, StPO
Kommentar hinterlassen

Beschränktes Konfrontationsrecht

Veröffentlicht am 07/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht hält für die Verwertbarkeit einer nicht konfrontierten Zeugenaussage, weil sie für den Ausgang des Verfahrens nicht wesentlich gewesen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Zum Teilnahmerecht der Verteidigung (Art. 147 Abs. 1 StPO)

Veröffentlicht am 06/06/2011 von KJ

Die Strafverfolger verschiedener Kantone versuchen offenbar, die Teilnahmerechte nach Art. 147 ff. StPO unter Berufung auf den Grundsatz der getrennten

Weiterlesen
andere, Konfrontation, rechtliches Gehör, StPO, Strafverfolgungsbehörden
5 Kommentare

Verdeckte Ermittlung / verdeckte Fahndung

Veröffentlicht am 06/06/201105/08/2011 von KJ

Nachdem die Schweizerische Strafprozessordnung bereits vor ihrem Inkrafttreten abgeändert worden war, soll nun eine neuerliche Änderung erfolgen, die im Vorentwurf

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO, verdeckte Ermittlung
2 Kommentare

Antizipierte Beweiswürdigung

Veröffentlicht am 03/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht überprüft die von der Vorinstanz zur Anwendung gebrachte antizipierte Beweiswürdigung mitunter gar nicht (und erteilt damit den antizipierenden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Strafaufschub zugunsten einer ambulaten Massnahme?

Veröffentlicht am 01/06/201101/06/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt seine Rechtsprechung zum Verhältnis von Straf- und Massnahnmevollzug (BGer 6B_107/2011 vom 23.05.2011). Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Ferienrätsel

Veröffentlicht am 31/05/2011 von KJ

Was ist hier falsch? Das Obergericht […] verurteilte X. am 28. Oktober 2010 erneut [ja, die Vorinstanz musste schon mal

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Unverhältnismässige Eingrenzung mit Meldepflicht

Veröffentlicht am 31/05/201131/05/2011 von KJ

Das Bundesgericht reformiert ein Urteil, das einen Beschuldigten auf den Kanton Bern eingrenzen und ihm eine tägliche Meldepflicht auferlegen wollte

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Nochmals zur Beschwerdeberechtigung in Haftsachen

Veröffentlicht am 27/05/2011 von KJ

Eine kantonale Beschwerdeinstanz hat trotz gegenteiliger Rechtsprechung des Bundesgerichts (s. meinen früheren Beitrag) die Beschwerdeberechtigung der Staatsanwaltschaft in Haftsachen verneint.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Nochmals zu den Haftfristen

Veröffentlicht am 27/05/201127/05/2011 von KJ

Das Bundesgericht präzisiert seine eben erst begründete Rechtsprechung zu den Haftfristen (s. meinen früheren Beitrag). In BGE 1B_173/2011 vom 17.05.2011

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

„Experten“-Kritik am neuen Pornografie-Entscheid des Bundesgerichts

Veröffentlicht am 26/05/2011 von KJ

Im Tages-Anzeiger wird der hier vorgestellte Entscheid des Bundesgerichts u.a. wie folgt kritisiert: Ein anderer, ungenannt sein wollender Rechtsexperte aus

Weiterlesen
Cybercrime, Sexuelle Integrität
2 Kommentare

Mangels Therapierbarkeit verwahrt

Veröffentlicht am 26/05/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Umwandlung einer stationären Massnahme in eine Verwahrung (Art. 62c Abs. 4 StGB; BGer 6B_81/2011 vom 16.05.2011),

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 180 181 182 183 184 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.