Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Bedingte Entlassung nach Art. 64 Abs. 3 StGB

Veröffentlicht am 15/09/2010 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde gegen die Verweigerung der bedingten Entlassung gut (BGer 6B_332/2010 vom 30.08.2010, BGE-Publikation vorgesehen). Der Beschwerdeführer

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Ein Kommentar

Laienstaatsanwälte

Veröffentlicht am 14/09/2010 von KJ

Ein Beschwerdeführer hat vor Bundesgericht eine Verletzung von Art. 30 BV und Art. 6 EMRK (faires Verfahren) gerügt, weil die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Kein Tagessatz unter CHF 10.00

Veröffentlicht am 14/09/2010 von KJ

In Fünferbesetzung heisst das Bundesgericht die Beschwerde einer Oberstaatsanwaltschaft gut, welche einen nicht vertretenen Beschwerdegegner vor Bundesgericht gezerrt hat, weil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Fünf Bundesrichter für eine aussichtslose Beschwerde

Veröffentlicht am 14/09/201014/09/2010 von KJ

Erneut weist das Bundesgericht eine Beschwerde in Fünferbesetzung ab und verweigert dem Beschwerdeführer wegen offensichtlicher Aussichtslosigkeit die unentgeltliche Rechtspflege (BGer

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Beweisverwertung im Haftprüfungsverfahren

Veröffentlicht am 13/09/201014/09/2010 von KJ

Ein Untersuchungshäftling wehrte sich erfolglos gegen die Fortsetzung der Untersuchungshaft, indem er den allgemeinen Haftgrund des hinreichenden Tatverdachts bestritt und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, verdeckte Ermittlung
Ein Kommentar

Kollusionsgefahr auch noch im Rechtsmittelverfahren

Veröffentlicht am 10/09/2010 von KJ

Das Bundesgericht verweigert einem Beschwerdeführer den vorzeitigen Strafantritt, weil der bestehenden Kollusionsgefahr unter dem Regime des Strafvollzugs nicht hinreichend begegnet

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
2 Kommentare

Kritik an härteren Strafen

Veröffentlicht am 09/09/201010/09/2010 von KJ

Die vorgesehenen Revisionen des StGB (s. meinen letzten Beitrag dazu) stossen im Tages-Anzeiger erneut auf fundierte Kritik. Obwohl es die

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
5 Kommentare

Miranda-Warnings

Veröffentlicht am 09/09/2010 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab, mit der u.a. die Verwertbarkeit von Geständnissen in Frage gestellt wurde (BGer 6B_327/2010 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nemo tenetur, rechtliches Gehör, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Irrtümliche Umarmung

Veröffentlicht am 09/09/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, das sich ungenügend mit der Frage des subjektiven Tatbestands auseinandergesetzt und damit das rechtliche Gehör

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Sexuelle Integrität
2 Kommentare

Der Staat verschafft sich das „nötige Drohpotential“

Veröffentlicht am 08/09/201012/09/2010 von KJ

Das EJPD eröffnet die Vernehmlassung zur „Harmonisierung der Strafrahmen“. Erstmals sollen die Strafbestimmungen des Besonderen Teils auf ihre Kohärenz hin

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen, Rechtssetzung
2 Kommentare

Verzicht auf anwaltlichen Beistand?

Veröffentlicht am 08/09/201008/09/2011 von KJ

Wer auf anwaltlichen Beistand verzichtet und sich in der Folge durch seine Aussagen selbst belastet, kann sich gestützt auf die

Weiterlesen
EGMR, Polizeimethoden, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Zum Vorsatz bei Geldwäschereidelikten

Veröffentlicht am 08/09/2010 von KJ

Im Kanton Bern wurde ein Geschäftsmann wegen wegen Geldwäscherei (Art. 305bis StGB) verurteilt, weil er für seinen Chauffeur einen von einem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vorsatz, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Mangels Kollusionsgefahr aus der Haft entlassen

Veröffentlicht am 01/09/2010 von KJ

Mit BGer 1B_257/2010 vom 25.08.2010 verfügt das Bundesgericht direkt eine Haftentlassung. Das Bundesgericht lässt die Frage des dringenden Tatverdachts offen,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Willkür in Freiburg

Veröffentlicht am 01/09/201003/09/2010 von KJ

Das Kantonsgericht Freiburg verweigerte einem Freigesprochenen eine Entschädigung, weil er rechtsschutzversichert war und weil die neue bundesgerichtliche Rechtsprechung dazu nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
2 Kommentare

Todesstrafe: Initiative doch noch nicht vom Tisch?

Veröffentlicht am 30/08/2010 von KJ

Der Initiant droht damit, die Initiative an andere Interessierte weiterzugeben, falls die Justizministerin nicht zusichere, dass Strafverfahren bei Kapitalverbrechen beschleunigt und

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Ein Kommentar

Vom Sinn des Strafens

Veröffentlicht am 28/08/2010 von KJ

„Der Bund“ befragt heute einen der Wenigen, die sich im Straf- und Strafprozessrecht wirklich auskennen und wissen wovon sie sprechen.

Weiterlesen
Diverses, Politik / Entwicklungen
5 Kommentare

Der Staatsanwalt, Dein Freund und Helfer

Veröffentlicht am 27/08/2010 von KJ

Auf Gesuch der Staatsanwaltschaft hin korrigiert das Bundesgericht ein eigenes Urteil (BGer 6B_232/2010 vom 20.05.2010) und spricht die Parteikostenentschädigung neu dem

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
2 Kommentare

Todesstrafe: Initiative zurückgezogen

Veröffentlicht am 25/08/201025/08/2010 von KJ

Wie Chris bereits gemeldet hat (Danke!), haben die Initianten einen Rückzieher gemacht. Ihre Begründung lässt sich dem Beitrag im Tages-Anzeiger

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
12 Kommentare

Wer bezahlt die Dolmetscherkosten?

Veröffentlicht am 23/08/2010 von KJ

Der aktuelle Jusletter (kostenpflichtig) weist auf einen Entscheid des Bundesstrafgerichts hin, das die Beschwerde eines Untersuchungshäftling im Zusammenhang mit der

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Kamerapanne

Veröffentlicht am 22/08/2010 von KJ

Gemäss SonntagsZeitung (kostenpflichtig) wollte ein Geschäftsmann beweisen, dass er in der Untersuchungshaft von Aufsehern misshandelt wurde. Der Häftling hatte insofern

Weiterlesen
Kuriositäten, Polizeimethoden
3 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 189 190 191 192 193 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.