Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Rhetorische Freiheit oder Ehrverletzung?

Veröffentlicht am 25/11/2010 von KJ

Das Bundesgericht schützt die Freisprüche eines Anwalts und seines Klienten, welche in einem Scheidungsverfahren objektiv ehrverletzende Äusserungen über die Gegenpartei

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre
Kommentar hinterlassen

Haftprüfung im Jugendstrafverfahren

Veröffentlicht am 24/11/2010 von KJ

Das Bundesgericht hat festgestellt, dass die Strafprozessordnung des Kantons Zürich entgegen der Vorschrift von Art. 41 Abs. 1 JStG kein

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Jugendstrafverfahren
Ein Kommentar

Grenzen der Strafverteidigung, private Zeugenbefragung

Veröffentlicht am 22/11/2010 von KJ

Die gegen einen Strafverteidiger verhängte Disziplinarstrafe von CHF 6,000.00 ist nach einem neuen Bundesgerichtsentscheid (BGE 2C_8/2010 vom 04.10.2010; BGE-Publikation vorgesehen)

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesgericht BGE, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Verschlepptes Haftentlassungsgesuch durch vorbefassten Richter

Veröffentlicht am 18/11/2010 von KJ

Das Bundesgericht stellt in BGer 1B_347/2010 vom 10.11.2010 eine Verletzung des Beschleunigungsgebots fest (Art. 31 Abs. 4 BV, Art. 5

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Zu Unrecht verweigerter Massnahmeantritt

Veröffentlicht am 17/11/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil der Vorinstanz, welche in einem Haftentlassungsverfahren erkannt hatte, die mildere Massnahme – hier der vorzeitige

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
4 Kommentare

Verbaler Widerstand strafbar

Veröffentlicht am 15/11/2010 von KJ

Wer sich als Automobilist verbal der der Durchführung eines Drogenschnelltests widersetzt, macht sich gemäss Bundesgericht (BGer 6B_680/2010 vom 02.11.2010) nach

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, SVG
2 Kommentare

Richter oder Treuhänder? Beides!

Veröffentlicht am 12/11/201012/11/2010 von KJ

Ein Beschuldigter lehnte den Präsidenten seiner Rechtsmittelinstanz erfolglos ab. Das Bundesgericht weist seine Beschwerde ebenfalls ab, was ich im vorliegenden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Grundsatzentscheid zum Quellenschutz

Veröffentlicht am 10/11/201017/01/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat gemäss sda. (abgedruckt etwa bei NZZonline) entschieden, dass das Schweizer Fernsehen SF den Strafverfolgungsbehörden die IP-Adresse des

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Personendaten, Polizeimethoden, Zwangsmassnahmen
11 Kommentare

Unmittelbarkeitsprinzip ohne Verfassungsrang

Veröffentlicht am 10/11/2010 von KJ

Ein Beschwerdeführer hat vor Bundesgericht die Verletzung der Unmittelbarkeit und des Konzentrationsgrundsatzes gerügt, weil zwischen der Hauptverhandlung und der Urteilsfällung

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot
Kommentar hinterlassen

Von der Immutabilität zur beliebigen Mutabilität?

Veröffentlicht am 09/11/2010 von KJ

In einem sehr aufwändig begründeten Entscheid zum Tierseuchengesetz rügte der Beschwerdeführer u.a., dass ein in der Anklage erhobener Vorwurf nicht

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Beugehaft für partielle Zeugnisverweigerung?

Veröffentlicht am 08/11/2010 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde gegen ein abgewiesenes Ablehnungsbegehren ab. Anlass für den Befangenheitsantrag gaben die Erwägungen zum Zeugnisverweigerungsrecht eines

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Miranda in der EU

Veröffentlicht am 04/11/201004/11/2010 von KJ

Der Rat der Europäischen Union hat jüngst einen Vorschlag für eineRICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATESüber das Recht auf

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, rechtliches Gehör, Rechtssetzung
Kommentar hinterlassen

Konkurrenz Raub / Freiheitsberaubung

Veröffentlicht am 04/11/2010 von KJ

Das Bundesgericht hält in einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Entscheid an seiner bisherigen Rechtsprechung (BGE 129 IV 61) fest und kassiert

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Freiheitsdelikte, Konkurrenz
Ein Kommentar

Alkoholtestkäufe

Veröffentlicht am 04/11/2010 von KJ

Das Obergericht des Kantons Solothurn weist eine Kassationsbeschwerde der Staatsanwaltschaft ab und qualifiziert die dem Sachverhalt zu Grunde liegenden Testkäufe

Weiterlesen
Beweisrecht, Kantonales Gericht, verdeckte Ermittlung
2 Kommentare

Erneute Haftentlassung einer Treuhänderin

Veröffentlicht am 03/11/2010 von KJ

Bereits zum zweiten Mal innert kurzer Folge entlässt das Bundesgericht eine Treuhänderin aus der Untersuchungshaft (BGer 1B_317/2010 vom 26.10.2010). Kurz

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
2 Kommentare

Veruntreuung oder ungetreue Geschäftsbesorgung?

Veröffentlicht am 01/11/2010 von KJ

Das Bundesgericht korrigiert eine kantonal Vorinstanz, die einen Beschwerdeführer in mehrfacher Verletzung von Bundesrecht wegen Veruntreuung bestraft hatte (BGer 6B_446/2010

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Nachträgliche Umwandlung einer gescheiterten Massnahme

Veröffentlicht am 01/11/201001/11/2010 von KJ

Das Bundesgericht fällt einen weiteren Grundsatzentscheid zum neuen Massnahmerecht (BGE 6B_750/2010 vom 13.07.2010). Es ging um die Frage, ob eine

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Vermögenseinziehung als Budgetposten der Staatsrechnung

Veröffentlicht am 30/10/2010 von KJ

In einem Beitrag des Tages-Anzeiger ist nachzulesen, wie der Staat sein Budget aufbessert: Im Sanierungsprogramm 2010 sind für die nächsten

Weiterlesen
Einziehung, Politik / Entwicklungen
Ein Kommentar

Befangene Untersuchungsrichterin

Veröffentlicht am 29/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht stellt die Befangenheit einer Untersuchungsrichterin fest (BGer 1B_192/2010 vom 05.10.2010). Sie führte ein Strafverfahren wegen Verdachts der Vergewaltigung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
11 Kommentare

BWIS II: Zusatzbotschaft und Entwurf

Veröffentlicht am 27/10/2010 von KJ

Die Odysse der Revision des Bundesgesetzes über die Wahrung der inneren Sicherheit geht in die nächste Phase. Zusatzbotschaft und überarbeiteter

Weiterlesen
BWIS, Politik / Entwicklungen, Staatsschutz
5 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 187 188 189 190 191 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.