Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Zwangsernährung zwingend

Veröffentlicht am 25/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht hat seinen „Zwangsernährungsentscheid“ im Fall Rappaz ins Netz gestellt (BGE 6B_599/2010 vom 26.08.2010, Publikation in der amtlichen Sammlung

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Vollzug, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Vorenthaltene Akten

Veröffentlicht am 22/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil der Vorinstanz, das auf Dokumenten basierte, die den Betroffenen nicht bekannt waren (BGer 1B_229/2010 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Verteidigerwechsel verweigert

Veröffentlicht am 21/10/2010 von KJ

Der verweigerte Wechsel in der Person des amtlichen Verteidigers stellt laut Bundesgericht (Einzelrichter; BGer 1B_297/2010 vom 16.09.2010) in der Regel

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Kollusionsgefahr nach 15 Jahren?

Veröffentlicht am 19/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht entlässt einen Beschwerdeführer direkt aus der Untersuchungshaft, weil es die vom Hatfrichter angenommene Kollusionsgefahr als zu wenig konkret

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Weitere fünf Jahre verhältnismässig

Veröffentlicht am 18/10/201018/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht hatte sich mit der Verlängerung einer stationären Massnahme um fünf Jahre zweimal zu befassen. Im ersten Entscheid (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, Vollzug
2 Kommentare

Das eigentliche Verteidigerdilemma

Veröffentlicht am 16/10/2010 von KJ

„Die Praxis“ (Pra 9/2010 Nr. 104 mit Bemerkungen von Lieber) macht mich auf einen denkwürdigen Entscheid des Bundesgerichts (BGer 6B_100/2010

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Teure Parkbusse (nemo tenetur/in dubio)

Veröffentlicht am 15/10/2010 von KJ

Eine Beschwerdeführerin wehrte sich bis vor Bundesgericht erfolglos gegen eine Parkbusse von CHF 40.00 (BGer 6B_628/2010 vom 09.10.2010). Falls die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, nemo tenetur, SVG
3 Kommentare

Das Geständnis von München

Veröffentlicht am 14/10/2010 von KJ

Die Medien (Tages-Anzeiger, NZZ bzw. sda/dpa) berichten heute darüber, dass einer der drei Beschuldigten von München ein Geständnis abgelegt habe

Weiterlesen
Leib und Leben, Strafverteidigung, VIP
Ein Kommentar

Beschlagnahmefreie Verteidigerkorrespondenz

Veröffentlicht am 12/10/201013/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Entsiegelungsbeschwerde gegen einen Entscheid des Bundesstrafgerichts teilweise gut und schützt damit die Korrespondenz zwischen Anwalt und

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Behring, Beschlagnahme, Bundesanwaltschaft, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
5 Kommentare

35 Tage Arrest für unerlaubtes Tragen von Unterhosen

Veröffentlicht am 12/10/2010 von KJ

Ein Häftling verstiess mehrfach gegen die Weisung in einer Vollzugsanstalt, welche das sichtbare Tragen langer Unterhosen untersagte. Dafür erhielt er

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Vollzug
2 Kommentare

„in dubio“ auch bei Prozessvoraussetzungen?

Veröffentlicht am 11/10/2010 von KJ

Ob „in dubio pro reo“ auch für die Prozessvoraussetzungen gilt, hat das Bundesgericht in einem neuen Entscheid in Fünferbesetzung offen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

(Im)mutabliltätsprinzip

Veröffentlicht am 11/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, mit dem eine nachmalige Beschwerdeführerin wegen Veruntreuung schuldig gesprochen wurde (BGer 6B_389/2010 vom 27.09.2010) .

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Wirtschaftsdelikte
3 Kommentare

Massive Kürzung der Kostennote nicht willkürlich

Veröffentlicht am 08/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht weist eine weitere Beschwerde gegen die Entschädigung eines Freigesprochenen ab (BGer 6B_528/2010 vom 16.09.2010). Die Vorinstanz hatte den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
6 Kommentare

Pflichtverletzung durch Verzicht auf Replik

Veröffentlicht am 07/10/2010 von KJ

Warum ein Staatsanwalt nach seinem Plädoyer trotz Genehmigung seines Vorgesetzten nicht in die Ferien sollte, ist einem Entscheid des Bundesgerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Schnittstelle Staatsanwaltschaft-Polizei

Veröffentlicht am 06/10/2010 von KJ

Eine der wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Vereinheitlichung des Strafprozessrechts war das Verhältnis zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei. Der Gesetzgeber

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH
Kommentar hinterlassen

Der SMS-Beweis

Veröffentlicht am 04/10/2010 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde gegen eine Verurteilung wegen sexueller Nötigung ab, die sich auf eine nicht konfrontierte polizeiliche Einvernahme

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Beschränkte Meinungsfreiheit

Veröffentlicht am 30/09/2010 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt in BGer 6B_297/2010 vom 16.09.2010 Verurteilung eines Vertreters der türkischen Arbeiterpartei wegen Äusserungen, die er an einer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Wozu ein Haftrichter?

Veröffentlicht am 24/09/2010 von KJ

Erneut kassiert das Bundesgericht einen Haftentscheid, weil es ihm bereits an den elementarsten Anforderungen fehlte (BGer 1B_302/2010 vom 17.09.2010). Der

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
4 Kommentare

Beschuldigte als Verfahrensobjekt?

Veröffentlicht am 22/09/2010 von KJ

Das Bundesgericht korrigiert die Strafbehörden des Kantons Zürich, welche einer prozessarmen Beschuldigten die amtliche Verteidigung abgesprochen hatten (BGer 1B_184/2010 vom

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Gescheiterte Spielbankenkommission

Veröffentlicht am 21/09/2010 von KJ

Die Spielbankenkommission hat sich als Beschwerdeführerin ans Bundesgericht gewendet, weil sie mit der geltend gemachten Ersatzforderung (ca. CHF 225,000) gegenüber

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 188 189 190 191 192 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.