Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

BWIS II – Gutachter prüft Verfassungsmässigkeit der verfassungswidrigen Vorlage

Veröffentlicht am 24/12/2008 von KJ

Die unsägliche BWIS II – Vorlage (s. meine früheren Beiträge) ist in der Wintersession des Nationalrats gescheitert. Der Rat trat

Weiterlesen
BWIS, Politik / Entwicklungen, Staatsschutz
Kommentar hinterlassen

EGMR zum Anwalt der ersten Stunde

Veröffentlicht am 24/12/2008 von KJ

Die Dezember-Ausgabe der HRRS 2008 stellt ein Urteil des EGMR gegen die Türkei vor, das auch in der Schweiz auf

Weiterlesen
EGMR, Polizeimethoden, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Bundesrichter zur Raserdebatte

Veröffentlicht am 13/12/2008 von KJ

In den letzten Wochen übertrafen sich v.a.  Politiker und Journalisten mit immer weitergehenden Forderungen im „Kampf“ gegen Raser. Ich hatte

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, SVG
Kommentar hinterlassen

Anleitung zur Begründung von Untersuchungshaft / Wiederholungsgefahr

Veröffentlicht am 04/12/2008 von KJ

Wie ein Beschuldigter  wegen Wiederholungsgefahr zu Recht monatelang in strafprozessualer Haft belassen kann, kann einem neuen Urteil des Bundesgerichts entnommen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Frag bloss nicht den Vater, und schon gar nicht, wenn er Rechtsanwalt ist!

Veröffentlicht am 27/11/2008 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt in BGer 6B_393/2008 vom 08.11.2008 eine Verurteilung wegen Hinderung einer Amtshandlung (Art. 286 StGB). Der Verurteilung lag

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Polizeimethoden, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Art. 169 StGB vs. Art. 159 StGB vs. Anklageprinzip

Veröffentlicht am 27/11/2008 von KJ

Das Bundesgericht hält an seiner in BGE 86 IV 170 publizierten Rechtsprechung zu Art. 169 StGB fest. Die Regeste lautete wie folgt:

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Wie ein Drogendeal abläuft?

Veröffentlicht am 26/11/2008 von KJ

Na so.

Weiterlesen
BetmG, Beweisrecht, Kuriositäten, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Strafbare Werbung auf parkierten Anhängern

Veröffentlicht am 26/11/2008 von KJ

Erneut hat sich das Bundesgericht mit einem „Kriminalfall“ auseinander setzen müssen, der für dieses Land, das alles und jedes –

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, SVG
Ein Kommentar

Jusletter-Update

Veröffentlicht am 24/11/2008 von KJ

Der Jahresend-Stress zwingt mich, auf die aktuelle Berichterstattung im heute erschienenen Jusletter zu verweisen: Bundesgericht verschärft Praxis bei der Bestrafung der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Kein Anspruch auf unbefangene Bundesrichter?

Veröffentlicht am 19/11/2008 von KJ

Einem heute online gestellten Urteil des Bundesgerichts ist folgende Erwägung, die ich ausnahmsweise ungekürzt kopiere, zu entnehmen (BGer 6B_442/2008 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Update: Berufsgeheimnis für Unternehmensjuristen

Veröffentlicht am 18/11/2008 von KJ

Das Bundesgericht weist die Beschwerde gegen einen Entsiegelungsentscheid des Bundesstrafgerichts (s. meinen früheren Beitrag) ab, soweit es überhaupt eintritt (1B_101/2008

Weiterlesen
Amts-/Berufspflichten, Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Wettbewerbsrecht
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht beendet verfassungswidrige Überhaft

Veröffentlicht am 14/11/2008 von KJ

Das Bundesgericht entlässt einen Sicherheitshäftling nach fünf Monaten Untersuchungshaft (BGer 1B_280/2008 vom 06.11.2008), weil die bereits erstandene Haftdauer in die Nähe

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Im Zweifel wegsperren?

Veröffentlicht am 13/11/2008 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen kantonalen Entscheid, der zum Schluss kam, die nachträgliche Anordnung einer stationären Massnahme sei nicht verhältnismässig (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Verfälschter Einstellungsbeschluss

Veröffentlicht am 11/11/2008 von KJ

Anlässlich eines Zivilprozesses zwischen A. und B. AG reichte A’s Anwalt die Kopie eines Beschlusses zu den Akten, welcher vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Strafrechtsprofessor(en) wollen Strafverfahren gegen UBS-Organe

Veröffentlicht am 10/11/2008 von KJ

Gemäss NZZ am Sonntag erkennen ein paar Strafrechtsprofessoren Verdachtsmomente gegen ehemalige und aktuelle Organe der UBS AG. Grundlage ist der

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, VIP
Kommentar hinterlassen

Gesetzgeberische Abgründe

Veröffentlicht am 07/11/2008 von KJ

Die heutige Medienmitteilung der Rechtskommission des Nationalrats belegt eindrücklich, wie orientierungslos der Gesetzgeber insbesondere im Bereich des Strafrechts agiert, das

Weiterlesen
AT StGB, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Ich verweise auf die nie gemachten Ausführungen

Veröffentlicht am 06/11/2008 von KJ

Dass das höchste Gericht sich in einem heute online gestellten Urteil (BGer 1B_270/2008 vom 28.10.2008) zu einer Erwägung wie der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Zur Logik von Haftentscheiden

Veröffentlicht am 06/11/2008 von KJ

Aus der Begründung einer abgewiesenen Haftbeschwerde (BGer 1B_262/2008 vom 28.10.2008): Bei einer Verurteilung muss der Beschwerdeführer ausserdem mit der einschneidenden

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Erstinstanzlicher Freispruch verhindert Verjährungseintritt nicht

Veröffentlicht am 05/11/200824/08/2011 von KJ

In einem neuen, zur BGE-Publikation (BGer 6B_686/2008 vom 16.10.2008) vorgesehenen Entscheid klärt das Bundesgericht u.a. die Frage, ob unter einem

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Verjährung
Kommentar hinterlassen

Die unerschöpfliche Geduld des Bundesgerichts

Veröffentlicht am 04/11/2008 von KJ

Erneut hat das Bundesgericht eine Haftbeschwerde wegen ungenügender Begründung der hier in Frage stehenden Kollusionsgefahr gutgeheissen (BGer 1B_263/2008 vom 23.10.2008):

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 209 210 211 212 213 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.