Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Wer bezahlt den Anwalt im Verfahren vor Bundesgericht?

Veröffentlicht am 19/03/2008 von KJ

Ein Anwalt wurde im kantonalen Verfahren als amtlicher Verteidiger eingesetzt. Gegen die Verurteiltung seiner Mandantin führte der Kollege staatsrechtliche Beschwerde

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Vorratsdatenspeicherung zurückgebunden

Veröffentlicht am 19/03/2008 von KJ

Das Bundesverfassungsgericht hat einem Eilantrag teilweise stattgegeben, der §§ 113a, 113b TKG im Wege der einstweiligen Anordnung bis zur Entscheidung

Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Zwangsanwendungsgesetz verabschiedet

Veröffentlicht am 18/03/2008 von KJ

Die eidg. Räte haben heute die Differenzen zum neuen Zwangsanwendungsgesetz ZAG bereinigt (vgl. meinen Beitrag vom Februar 2006). Umstritten war

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Ablehnung eines Anwalts?

Veröffentlicht am 17/03/2008 von KJ

Die Eidg. Spielbankenkommission ESBK hat in einem Verwaltungsstrafverfahren einen Verteidiger wegen angeblicher Doppelvertretung abgelehnt. Sie teilte dem Anwalt A. mit,

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesstrafgericht
Kommentar hinterlassen

Wenn Parkgebühren in der Kaffeekasse landen

Veröffentlicht am 17/03/2008 von KJ

Manchmal interessieren Entscheidungen des Bundesgerichts weniger aus rechtlichen Gründen, sondern einfach wegen des Sachverhalts. Ein solcher Fall ist BGer 6B_795/2007

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Insiderstrafnorm erweitert

Veröffentlicht am 13/03/2008 von KJ

Wenn eine Gesetzesbestimmung nicht zu der gewünschten Anzahl an Kriminellen führt, erweitert man sie. In diesem Sinn hat der Nationalrat

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Update: Verfahren gegen Anwalt geplatzt

Veröffentlicht am 13/03/2008 von KJ

Einem heute online gestellten Präsidialentscheid des Bundesgerichts (BGer 1B_55/2008 vom 04.03.2008) sind weitere prozessuale Einzelheiten aus dem Aeroflot-Verfahren zu entnehmen.

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht, Rechtsmittel, VIP
Kommentar hinterlassen

Update: Verfahren gegen Anwalt geplatzt

Veröffentlicht am 12/03/2008 von KJ

In einem früheren Beitrag habe ich über eine ausgesetzte Verhandlung vor Bundesstrafgericht im Fall Aeroflot berichtet. Heute wurde ich auf einen

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesanwaltschaft, VIP
Kommentar hinterlassen

Polizeiindex verabschiedet

Veröffentlicht am 11/03/2008 von KJ

Das Ständerat hat heute als Zweitrat ohne Gegenstimmen das Bundesgesetz über die polizeilichen Informationssysteme (BPI) verabschiedet. Das Bundesgesetz soll den

Weiterlesen
Personendaten, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz
Kommentar hinterlassen

Mörgele / Mengele: Die Bewältigung einer "Affäre"

Veröffentlicht am 10/03/2008 von KJ

Das Büro des Nationalrats hat heute eine Medienmitteilung publiziert, in der es darüber orientiert, wie es die Indiskretionen im Zusammenhang

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Tötungsdelikte in der Schweiz

Veröffentlicht am 10/03/2008 von KJ

Das Bundesamt für Statistik teilt das Ergebnis seiner „Sondererhebung Tötungsdelikte“ in einer Medienmitteilung mit, der folgendes entnommen werden kann: In

Weiterlesen
Leib und Leben, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Rayon- und Kontaktverbot: EMRK nicht anwendbar

Veröffentlicht am 10/03/2008 von KJ

Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGer 1C_407/2007 vom 31.01.2008, BGE-Publikation vorgesehen) sind die Verfahrensgarantien von Art. 5 EMRK auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Zunahme der Telefonüberwachung

Veröffentlicht am 09/03/2008 von KJ

Nachdem die Anzahl der aktiven Telefonüberwachungen in der Schweiz in den vergangenen Jahren leicht zurückgegangen war, nahmen sie laut SonntagsZeitung

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Steueraffäre: Eichel will deutsches Steuerrecht exportieren

Veröffentlicht am 08/03/2008 von KJ

In der gestern ausgestrahlten Arena von SF trat der ehemalige deutsche Finanzminister Hans Eichel auf und versuchte zu erklären, dass

Weiterlesen
Bankdatenklau, Durchsuchung, Politik / Entwicklungen, Rechtshilfe, Steuerstrafrecht, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Prozesschancen am Bundesgericht

Veröffentlicht am 08/03/2008 von KJ

Der Geschäftsbericht 2007 der drei eidgenössischen Gerichte (s. meinen früheren Beitrag) enthält viel statistisches Material, dem u.a. entnommen werden kann,

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

"Ich bin ein Ruderboot" und "in dubio pro reo"

Veröffentlicht am 07/03/2008 von KJ

Das Bundesgericht setzt sich in BGer 6B_626/2007 vom 19.02.2008 mit einem Sachverhalt auseinander, den das Opfer einer sexuellen Nötigung (B.)

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Vitali Kalojew: Bundesgericht weist Beschwerden ab

Veröffentlicht am 07/03/2008 von KJ

Das Bundesgericht hat heute den begründeten Entscheid vom 08. November 2007 (Tötung eines Fluglotsen nach Flugzeugabsturz in Ueberlingen durch Vitali

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Leib und Leben, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Verfahren gegen Anwalt geplatzt

Veröffentlicht am 04/03/2008 von KJ

Das Verfahren gegen den bernischen Anwalt von Boris Beresowski vor Bundesstrafgericht ist gemäss NZZ am heutigen ersten Verhandlungstag vorerst geplatzt.

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesanwaltschaft, VIP
Kommentar hinterlassen

Keine BGG-Beschwerde gegen Vernichtung beschlagnahmter Hanfpflanzen

Veröffentlicht am 04/03/2008 von KJ

In BGer 1B_26/2008 vom 15.02.2008 tritt das Bundesgericht in einem Präsidialentscheid (Art. 108 Abs. 1 BGG) nicht auf eine Beschwerde

Weiterlesen
Beschlagnahme, BetmG, Bundesgericht BGer, Einziehung, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Verfassungswidrige Durchsuchung einer Anwaltskanzlei

Veröffentlicht am 03/03/2008 von KJ

In seiner Februar-Ausgabe 2008 berichtet die Online-Zeitschrift HRRS über ein Urteil des EGMR zur Beschlagnahme von elektronischen gespeicherten Daten in

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Durchsuchung, EGMR
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 218 219 220 221 222 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.