Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Anwälte dürfen Medien kritisch informieren

Veröffentlicht am 14/12/2007 von KJ

Unter dieser Schlagzeile kommentiert der TagesAnzeiger die neueste (einstimmige) Verurteilung der Schweiz durch den EGMR (Foglia c. Schweiz, Nr. 35865/04)

Weiterlesen
EGMR
Kommentar hinterlassen

Keine Opferhilfe für Polizeiopfer

Veröffentlicht am 11/12/2007 von KJ

Laut einem heute in der NZZ erschienenen Artikel (kostenpflichtig) hält das Bundesgericht mit 4:1 Richterstimmen an seiner Opferhilfe-Rechtsprechung fest, wonach

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Polizeimethoden, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Update: Stoll c. Suisse

Veröffentlicht am 11/12/2007 von KJ

Die Schweiz hat mit der Verurteilung von Martin Stoll doch nicht gegen die Meinungsäusserungsfreiheit nach Art. 10 EMRK verstossen (vgl.

Weiterlesen
EGMR
Kommentar hinterlassen

Bundesanwaltschaft gibt Gas

Veröffentlicht am 11/12/2007 von KJ

Die Bundesanwaltschaft hat in den letzten Tagen gleich zwei Medienmitteilungen über Anklageerhebungen verbreitet. Im ersten Fall (Medienmitteilung vom 10.12.2007)  bezieht

Weiterlesen
Rechtsprechung
Kommentar hinterlassen

Wirksame Verteidigung?

Veröffentlicht am 10/12/2007 von KJ

Das Bundesgericht heisst die Haftbeschwerde eines Laien aus formellen Gründen teilweise gut (1B_253/2007 vom 29.11.2007). Die Vorinstanz hatte weder die

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Manipulierte Polizeivideos?

Veröffentlicht am 10/12/2007 von KJ

Während sich die halbe Welt über Videos empört, welche die CIA zum Schutz ihrer Agenten vernichtet hat (s. statt vieler

Weiterlesen
Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Update: Massenverhaftung in Luzern

Veröffentlicht am 10/12/2007 von KJ

Laut einem Beitrag der NZZ haben die Massenverhaftungen vom 1. Dezember (s. meinen früheren Beitrag) ein juristisches Nachspiel: Die Beschwerden

Weiterlesen
Haft, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Verdichteter Tatverdacht nicht belegt

Veröffentlicht am 10/12/2007 von KJ

Das Bundesgericht hebt ein Urteil der I. Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts (BB.2007.16) gut, welche der Inhaberin eines gesperrten Bankkontos die Freigabe

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Bundesstrafgericht
Kommentar hinterlassen

Von der Unlust, amtliche Verteidiger zu entschädigen, …

Veröffentlicht am 08/12/2007 von KJ

… handelt ein gestern online gestellter Bundesgerichtsentscheid (6B_493/2007 vom 22.11.2007), den sich ein Anwalt, der als amtlicher Verteidiger eingesetzt worden

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Lästige Umweltschützer

Veröffentlicht am 05/12/2007 von KJ

Das Bundesgericht  (6B_320/2007 vom 16.11.2007) kassiert die Verurteilung einer Frau wegen mehrfacher versuchter Nötigung (Art. 181 StGB). Die Beschwerdeführerin stellte

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte
Kommentar hinterlassen

Urteile des Bundesstrafgerichts

Veröffentlicht am 05/12/2007 von KJ

Die Urteile des Bundesstrafgerichts sind seit einiger Zeit über eine Datenbank bei weblaw zugänglich. Dabei fällt zunächst auf, dass die

Weiterlesen
Bundesstrafgericht
Kommentar hinterlassen

Sicherung von Ersatzforderungen und mutmasslicher Verfahrenskosten

Veröffentlicht am 04/12/2007 von KJ

Wie das Bundesgericht in einem neuen Entscheid (6B_619/2007 vom 22.11.2007) bestätigt, können Ersatzforderungen und bei einer entsprechenden kantonalrechtlichen Grundlage auch

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung, Kosten und Entschädigung
Ein Kommentar

Von 245 Festnahmen in Luzern und der Euro 08

Veröffentlicht am 03/12/2007 von KJ

Einen kleinen Vorgeschmack auf die „Sicherheitsmassnahmen“ rund um die Euro 08 hat am Wochenende die Luzerner Polizei mit 245 Festnahmen

Weiterlesen
Haft, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Rechtsprechung
Kommentar hinterlassen

Anwaltsgeheimnis im Wandel

Veröffentlicht am 01/12/2007 von KJ

Nach diversen Versuchen der Strafverfolger in den USA, das Anwaltsgeheimnis durch zweifelhafte Absprachen zu unterwandern (vgl. meine früheren Beiträge), hat

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Wie die Mutter so der Bruder

Veröffentlicht am 01/12/2007 von KJ

In meinem letzten Beitrag war die Rede von der Verweigerung von Entschädigung und Genugtuung nach eingestelltem Strafverfahren gegen die Mutter

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Doch subsidiäre Verfassungsbeschwerde in Strafsachen?

Veröffentlicht am 01/12/2007 von KJ

Gegen die Mutter eines inzwischen verurteilten Mörders wurde wegen Verdachts einer Beteiligung an diesem Verbrechen auch gegen die Mutter des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Keine Kostenauflage nach zurückgezogenem Strafantrag

Veröffentlicht am 01/12/2007 von KJ

In einem gestern online gestellten Entscheid (6B_315/2007 vom 12.11.2007) erkennt das Bundesgericht in der Kostenauflage einer Einstellungsverfügung (Rückzug des Strafantrags

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Anwendungsbereich der teilbedingten Freiheitsstrafen

Veröffentlicht am 01/12/2007 von KJ

In einem weiteren Grundsatzentscheid hat das Bundesgericht den Anwendungsbereich der teilbedingten Strafen nach Art. 43 StGB konkretisiert (6B_103/2007 vom 12.11.2007,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 30/11/2007 von KJ

Die gestern bekannt gewordenen „Erkenntnisse“ kann ich noch nicht kommentieren. Ich beschränke mich daher auf ein paar weiterführende Links: Medienmitteilung

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Bundesrichter als Tatrichter?

Veröffentlicht am 29/11/2007 von KJ

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen hat den Freispruch einer bekannten Patientenschützerin in einem Punkt erfolgreich vor Bundesgericht angefochten (Urteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 223 224 225 226 227 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.