Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Einziehung von Surrogaten bei Dritten

Veröffentlicht am 29/11/2007 von KJ

In 6B_369/2007 vom 14.11.2007 hebt das Bundesgericht einen Einziehungsentscheid des Obergerichts des Kantons Luzern wegen Verletzung von Art. 70 StGB

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Einziehung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 28/11/2007 von KJ

Die GPK-N hat eine Medienmitteilung unter dem Titel Zwischenstand der Nachfolgeuntersuchung der GPK-N zur Überprüfung der Funktion der Strafverfolgungsbehörden des

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Weitere Aspekte fehlender Anonymisierung

Veröffentlicht am 28/11/2007 von KJ

In meinem letzten Beitrag habe ich darauf hingewiesen, dass die Vertreter der Beschwerdeführer der im Internet publizierten Entscheide des Bundesgerichts

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
4 Kommentare

Anonymisierung von Entscheiden

Veröffentlicht am 28/11/2007 von KJ

In einem kürzlich online gestellten Entscheid, den ich hier nicht verlinke, hat das Bundesgericht die Wiederherstellung einer Frist nach Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Bedingt oder teilbedingt?

Veröffentlicht am 27/11/2007 von KJ

In einem sehr einlässlich begründeten Grundsatzentscheid (6B_43/2007 vom 12.11.2007, BGE-Publikation) heisst das Bundesgericht eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Reformatio in peius vel in melius?

Veröffentlicht am 26/11/2007 von KJ

In einem heute online gestellten Urteil heisst das Bundesgerichts in Fünferbesetzung eine Strafrechtsbeschwerde teilweise gut (6B_102/2007 vom 13.11.2007). Der Beschwerdeführer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Abhöranlage "Onyx" nach wie vor ohne gesetzliche Grundlage

Veröffentlicht am 26/11/2007 von KJ

Die GPDel der eidgenössischen Räte hat ihren aktuellen Bericht zum Funkaufklärungssystem Onyx veröffentlicht. Aus der entsprechenden Medienmitteilung: Der neue Bericht

Weiterlesen
Kuriositäten, Politik / Entwicklungen, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 25/11/2007 von KJ

Die SonntagsZeitung beschwört in der heutigen Ausgabe „Das Ende der Affäre Blocher„. Sie beruft sich auf das noch nicht veröffentlichte

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Wie weiter mit dem Bundesgericht?

Veröffentlicht am 25/11/2007 von KJ

In einem Interview in der NZZ am Sonntag macht sich der Präsident des Bundesgerichts Gedanken über die Zukunft des Bundesgerichts.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Update: Geheimplan gegen Roschacher?

Veröffentlicht am 23/11/2007 von KJ

Die GPK-N hat ihre briefliche Stellungnahme im Verfahren des Bundesstrafgerichts (AU.2007.1) veröffentlicht. Sie präzisiert die Sachverhaltsdarstellung des Bundesstrafgerichts. Dieses hatte

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Kuriositäten, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Der gestohlene Fussweg

Veröffentlicht am 22/11/2007 von KJ

In einem heute online gestellten Urteil befasst sich das Bundesgericht sozusagen mit einem gestohlenen Fussweg (6B_385/2007 vom 09.11.2007). Der Beschwerdeführer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Richter behält Staatsanwalt im Auge

Veröffentlicht am 22/11/2007 von KJ

Der Kanton Solothurn regelt das Verfahren bei der Durchsuchung von Berufsgeheimnisträgern. Darüber berichtet das Solothurner Tagblatt unter der Schlagzeile „Richter

Weiterlesen
Durchsuchung, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Aussage gegen Aussage

Veröffentlicht am 21/11/2007 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt eine Verurteilung wegen versuchter Vergewaltigung (6B_385/2007 vom 09.11.2007), die im Wesentlichen auf den belastenden Aussagen des Opfers

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Beschwerde gegen Sistierungsverfügung?

Veröffentlicht am 21/11/2007 von KJ

In einem zur BGE-Publikation vorgesehenen Entscheid (1B_210/2007 vom 16.10.2007)erweitert das Bundesgericht seine Nichteintretenspraxis nach Art. 93 Abs. 1 lit. a

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Die Kernfunktion des Strafrechts

Veröffentlicht am 18/11/2007 von KJ

In einem Interview in der NZZamSonntag (kostenpflichtig) äussert sich Prof. Marcel Alexander Niggli anhand des Falls Kalojew zu den Funktionen

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Seit Dienstag bin ich Beschuldigter

Veröffentlicht am 18/11/2007 von KJ

Mit diesen Worten beginnt Hanspeter Bürgin einen Artikel (kostenpflichtig) in der SonntagsZeitung. Darin berichtet er über bisher noch nicht öffentlich

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Ramos
Kommentar hinterlassen

Beschleunigungsgebot und Strafzumessung

Veröffentlicht am 16/11/2007 von KJ

In einem heute online gestellten Entscheid (6B_105/2007 vom 02.11.2007) hat das Bundesgericht eine Beschwerde als aussichtslos abgewiesen. Gerügt wurde eine

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Zur Beschlagnahme von Forderungen beim Gläubiger

Veröffentlicht am 15/11/2007 von KJ

Das Bundesgericht hebt in 1B_160/2007 vom 01.11.2007 die Beschlagnahme von Vermögenswerten einer Gesellschaft, an welcher der Beschwerdeführer beteiligt ist und

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Einziehung
Kommentar hinterlassen

Verschlechterungsverbot als bundesrechtliche Norm?

Veröffentlicht am 14/11/2007 von KJ

Das Bundesgericht setzt sich in 6B_411/2007 vom 02.11.2007 erneut mit dem Verbot der reformatio in peius auseinander und hält an

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Auch Fahrzeugbeschriftungen können strafbar sein

Veröffentlicht am 13/11/2007 von KJ

Das gilt insbesondere, wenn ein Anhänger mit der Aufschrift „suche.ch“ und ein zweiter mit der Aufschrift „dörig“ auf einer Liegenschaft

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, nulla poena
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 224 225 226 227 228 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.