Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Begründungspflicht im Haftverfahren verletzt

Veröffentlicht am 30/01/2008 von KJ

In einem heute online gestellten Urteil (1B_295/2007 vom 22.01.2008) hebt das Bundesgericht einen weiteren Haftentscheid auf, diesmal wegen Verletzung der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Handschriftlicher Haftprüfungsentscheid

Veröffentlicht am 30/01/2008 von KJ

Das Bundesgericht (1B_307/2007 vom 21.01.2008) hebt einen handschriftlich verfassten Haftprüfungsentscheid auf, allerdings natürlich nicht, weil er handschriftlich verfasst wurde, sondern

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Zu den Voraussetzungen des sursis partiel

Veröffentlicht am 29/01/2008 von KJ

Das Bundesgericht (6B_132/2007 vom 17.01.2008) kassiert ein Urteil der Genfer Justiz, welche dem Verurteilten den teilbedingten Vollzug seiner Freiheitsstrafe (2.5

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Cybercrime – Rechtsunsicherheit im Strafrecht?

Veröffentlicht am 28/01/2008 von KJ

Am 21. Juni hat die Strafkammer des Bundesstrafgerichts das m.W. zweite „Terrorismus-Urteil“ der Schweiz gefällt (SK.2007.4; vgl. meinen früheren Beitrag). 

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Cybercrime, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Kaution mit Busse und Verfahrenskosten verrechnet

Veröffentlicht am 25/01/2008 von KJ

Das Obergericht des Kantons Bern hat in einem Urteil verfügt, die vom Verurteilten geleistete Kaution von CHF 25,000.00 werde nach

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Kosten und Entschädigung
2 Kommentare

Befangen nach Kritik am Strafverteidiger

Veröffentlicht am 25/01/2008 von KJ

Das Bundesgericht weist einen Obergerichtspräsidenten in den Ausstand, weil er sich negativ über den Strafverteidiger der Beschuldigten geäussert hatte, was zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Räuberische Polizisten?

Veröffentlicht am 24/01/2008 von KJ

Die Festnahme zweier Journalisten anlässlich der unbewilligten Anti-WEF-Demonstration in Bern vom letzten Samstag hat zu Strafanzeigen wegen Verdachts der Freiheitsberaubung

Weiterlesen
Haft, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Was ist Pornografie? I know it when I see it!

Veröffentlicht am 24/01/2008 von KJ

Diese Frage nach dem Pornografie-Begriff stellt sich erneut, wenn man die Meldungen über die Einstellung von Strafverfahren wegen Verdachts der

Weiterlesen
Rechtsprechung
Kommentar hinterlassen

CIA-Fax-Affäre: ein Nachspiel?

Veröffentlicht am 24/01/2008 von KJ

Unter den heute publizierten parlamentarischen Vorstössen findet sich einer, der sich auf die CIA-Fax-Affäre bezieht. Antrag und Begründung der Motion

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Update: Eine kleine Prüfungsfrage oder wie es wirklich war

Veröffentlicht am 24/01/2008 von KJ

Über den angeblich wahren Sachverhalt informiert ein aufgeschreckter Blogger-Kollege hier, der die Geschichte – der Blogger ist ja auch Künstler

Weiterlesen
Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Update: Eine kleine Prüfungsfrage

Veröffentlicht am 24/01/2008 von KJ

Die kleine Prüfungsfrage ruft noch Lösungen. Meine eigene Lösung ist mir nicht geheuer, so dass ich um Verteidigungsargumente rufen muss:

Weiterlesen
Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Keine Privatsphäre beim Treuhänder

Veröffentlicht am 23/01/2008 von KJ

In einem Strafverfahren gegen Y. (Steuer- und Urkundendelikte) erfolgte eine Hausdurchsuchung bei dessen Treuhänder X. Dort wurden namentlich die Festplatte des

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Eine kleine Prüfungsfrage

Veröffentlicht am 21/01/2008 von KJ

Sachverhalt (frei nach Tages-Anzeiger): Zwei Stadtpolizisten im Dienst beobachten, wie X. seinen Wagen auf einen gebührenpflichtigen Parkplatz abstellt und sich

Weiterlesen
Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Verteidigter v. Verteidiger

Veröffentlicht am 21/01/2008 von KJ

Das Bundesgericht musste sich bereits wieder (vgl. meinen früheren Beitrag zu 1B_239/2007 vom 10.12.2007) mit einem Fall eines erfolglos beantragten Verteidigerwechsels

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Polizeigewalt: berechtigt und verhältnismässig

Veröffentlicht am 19/01/2008 von KJ

Das Bundesgericht weist zwei Beschwerden gegen kantonale Einstellungsverfügungen zugunsten von fünf Polizisten ab, welche wegen Verdachts der einfachen Körperverletzung anlässlich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Leib und Leben, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Die Unschuldsvermutung existiert nicht

Veröffentlicht am 17/01/2008 von KJ

Dass Beschwerden ans Bundesgericht wegen Verletzung des Grundsatzes „in dubio pro reo“ aussichtslos sind, wurde hier schon verschiedentlich thematisiert. Ein

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Presse- und Meinungsäusserungsfreiheit in der Schweiz

Veröffentlicht am 17/01/2008 von KJ

Erneut wird in der Schweiz ein Strafverfahren wegen eines Presseartikels geführt. Gemäss Tages-Anzeiger richtet sich das neue Verfahren der Staatsanwaltschaft

Weiterlesen
BT
Kommentar hinterlassen

YouTube-Vorlesungen

Veröffentlicht am 16/01/2008 von KJ

Eben bin ich bei youtube.com auf ein interessantes Referat des deutschen Kollegen B4Rr4B4S69 zum Thema „Schweigerecht bei einer Hausdurchsuchung“ gestossen.

Weiterlesen
Beschlagnahme, Durchsuchung, nemo tenetur
5 Kommentare

Neues Recht – Mehr Polizei

Veröffentlicht am 16/01/2008 von KJ

In der Solothurner Zeitung erläutert der designierte Polizeikommandat die Gründe für die beschlossene Aufstockung des Polizeikorps. Unter anderem begründet er

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Verfahrensfehler sind kein Revisionsgrund

Veröffentlicht am 16/01/2008 von KJ

X. wurde im Kanton Zürich mit vier Strafbefehlen belegt und zu je drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt (unbedingt). Ein halbes Jahr

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 221 222 223 224 225 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.