Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Überwachung einer Anwaltskanzlei

Veröffentlicht am 16/05/2007 von KJ

Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 30. April 2007 (2 BvR 2151/06) die Überwachung des Telefon- und Telefaxanschlusses einer

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesverfassungsgericht, Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Update 2: Kontrollstaat Solothurn

Veröffentlicht am 15/05/2007 von KJ

Der Kantonsrat hat den Kanton Solothurn heute sicherer gemacht, und zwar noch sicherer als es der Regierungsrat wollte (vgl. DRS

Weiterlesen
Kuriositäten, Staatsschutz, Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Mit Telefonüberwachung gegen SVG-Delikte

Veröffentlicht am 15/05/2007 von KJ

Am 11. Mai 2007 hat das Bundesgericht einen Entscheid (6A.113/2006 vom 30.04.2007) online gestellt, den ich verpasst hätte, wären da

Weiterlesen
Beweisrecht, Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Gesetzwidrige Jugendhaft

Veröffentlicht am 14/05/2007 von KJ

Der Tages-Anzeiger machthier auf eine Studie des Bundesamts für Justiz (ich habe sie online nicht gefunden) aufmerksam, die unhaltbare Zustände

Weiterlesen
Jugendstrafverfahren, Strafverfolgungsbehörden, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Polizei-Razzien in Zürich

Veröffentlicht am 13/05/2007 von KJ

Gemäss Tages-Anzeiger wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Clubs polizeilich gestürmt. Die Razzien waren ein Grosserfolg. Gleich

Weiterlesen
Strafverteidigung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Update 1: Kontrollstaat Solothurn

Veröffentlicht am 12/05/2007 von KJ

In der heutigen Ausgabe der Solothurner Lokalpresse findet sich jeweils ein Interview mit Herrn Regierungsrat Gomm zur Vorlage „Erhöhung der

Weiterlesen
Rechtssetzung, Staatsschutz, Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Kontrollstaat Solothurn

Veröffentlicht am 11/05/2007 von KJ

Der Kantonsrat wird am nächsten Dienstag eine Vorlage behandeln, deren Studium blankes Entsetzen auslösen müsste und sogar der Regierung zu

Weiterlesen
Rechtssetzung, Staatsschutz, Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Vom Wert der Rechtsprechung des Bundesgerichts

Veröffentlicht am 10/05/2007 von KJ

Heute ist wieder einmal ein Urteil des Bundesgerichts ins Netz gestellt worden, das es seit Jahren nicht mehr geben dürfte

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Frank A. Meyer zieht Notbremse

Veröffentlicht am 09/05/2007 von KJ

Gemäss NZZ hat Frank A. Meyer seine Ehrverletzungsklage gegen Christoph Mörgeli zurückgezogen (s. meine früheren Beiträge hier und hier). Der

Weiterlesen
Kuriositäten, VIP
Kommentar hinterlassen

Wieder Hunderte von Hausdurchsuchungen in der Schweiz

Veröffentlicht am 08/05/2007 von KJ

Das Bundesamt für Polizei (ich meine natürlich das „fedpol“) orientiert in einer Medienmitteilung über neue Polizei-Aktionen gegen Kinderpornografie im Internet.

Weiterlesen
Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Fleissige Internetpolizisten

Veröffentlicht am 04/05/2007 von KJ

Der Rechenschaftsbericht 2006 der „Internetpolizei“ KOBIK und die entsprechende Medienmitteilung sind online. Daraus ein paar Ausschnitte: 627 Verdachtsdossiers wurden an

Weiterlesen
Cybercrime, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Privatsphäre c. Mitwirkungspflichten im Steuerveranlagungsverfahren

Veröffentlicht am 03/05/2007 von KJ

Heisst das Bundesgericht in Steuersachen (hier: Steuerbusse) eine Beschwerde gut, ist der Beschwerdeführer mit einiger Wahrscheinlichkeit der Staat. So auch

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Steuerstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Durchsuchung ohne Durchsuchungsbefehl – Regel oder Ausnahme?

Veröffentlicht am 03/05/2007 von KJ

Zwei Polizeibeamte haben die Wohnung einer Frau ohne Durchsuchungsbefehl betreten und ihren Führerausweis sichergestellt. Auf den Strafantrag gegen die Beamten

Weiterlesen
AT, Bundesgericht BGer, Strafverfolgungsbehörden, Zwangsmassnahmen
9 Kommentare

Solothurner Staatsanwälte wollen mehr Lohn

Veröffentlicht am 03/05/2007 von KJ

Die Staatsanwälte des Kantons Solothurn sehen nicht ein, wieso sie gleich eingestuft werden wie die früheren Untersuchungsrichter. Sie begründen die

Weiterlesen
Kuriositäten, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Bundesgericht hält an alter Prozessfalle fest

Veröffentlicht am 02/05/2007 von KJ

Das Bundesgericht hält auch unter dem neuen BGG an seiner Praxis von BGE 121 I 267 zur guten alten staatsrechtlichen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Beschwerde ohne Rüge

Veröffentlicht am 01/05/2007 von KJ

Der Fall von BGE 133 I 33 (anonymisierter Zeuge; s. meinen früheren Beitrag) soll nach Strassburg gezogen werden. Zu diesem

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Neues Strafverfahren i.S. Guido A. Zäch?

Veröffentlicht am 30/04/2007 von KJ

Laut SonntagsZeitung (Zugang beschränkt) prüfen eifrige Strafverfolger die Eröffnung eines neuen Strafverfahrens, das sich diesmal gegen die Mitglieder des Stiftungsrats

Weiterlesen
Guido A. Zäch, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Update: Kolumnist c. Kolumnist

Veröffentlicht am 28/04/2007 von KJ

Zumindest der strafrechtliche Teil des eher peinlich anmutenden Affärchen zwischen zwei mässig begabten Kolumnisten (s. meinen früheren Beitrag) ist wohl

Weiterlesen
VIP
Kommentar hinterlassen

Fragwürdiger Anwaltsausschluss

Veröffentlicht am 27/04/2007 von KJ

Das Bundesstrafgericht (I. Beschwerdekammer) hat mit Urteil vom 12.04.2007 (BB.2006.131) eine Verfügung der Bundesanwaltschaft bestätigt, mit der ein Anwalt von

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Online Durchsuchungen

Veröffentlicht am 25/04/2007 von KJ

An dieser Stelle möchte ich auf einen Aufsatz von Ulf Buermeyer*, der in der Ausgabe April 2007 der Online-Zeitschrift HRRS

Weiterlesen
Cybercrime, Überwachung, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 239 240 241 242 243 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.