Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Untertauchen im Inland

Veröffentlicht am 07/08/2014 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt in einem neuen Entscheid, dass auch ein mögliches Untertauchen im Inland als Fluchtgefahr gilt (BGer 1B_254/2014 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Rechtsüberholen auf Autobahn

Veröffentlicht am 07/08/2014 von KJ

Die dem Publikum weitgehend unbekannten Regeln des Bundesgerichts zum „Rechtsüberholen“ auf Autobahnen werden offenbar zu einer immer lukrativeren Einnahmequelle. In

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
11 Kommentare

Unverständliches Urteil kassiert

Veröffentlicht am 05/08/2014 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Obergerichts des Kantons Aargau, dem es verschiedene Vorwürfe macht. Es habe das Recht nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Plädoyernotizen zu Recht nicht zu den Akten erkannt

Veröffentlicht am 05/08/2014 von KJ

Inzwischen ist es üblich und wird an vielen Gerichten begrüsst, dass die Verteidigung ihre Plädoyernotizen zu den Akten reicht. Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
Ein Kommentar

Solothurn: mehr Strafbefehle als Zürich?

Veröffentlicht am 05/08/201405/08/2014 von KJ

Gemäss Geschäftsbericht 2013 hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn insgesamt 24,609 Strafbefehle erlassen. Demgegenüber berichtet die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
2 Kommentare

Klientenverrat

Veröffentlicht am 04/08/201404/08/2014 von KJ

In einem über sieben Jahre dauernden bernischen Strafverfahren hat die Verfahrensleitung den amtlichen Verteidiger auf Antrag des Beschuldigten ausgewechselt. Dagegen

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Kuriositäten, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Anspruchsvolle Verteidigung

Veröffentlicht am 04/08/2014 von KJ

Der Kanton Aargau wollte einem Beschuldigten nach Einstellung des SVG-Strafverfahrens die Parteientschädigung verweigern, weil der Fall weder tatsächliche noch rechtliche

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Keine wirksame Verteidigung vor vollständiger Akteneinsicht

Veröffentlicht am 04/08/2014 von KJ

Wenn der Verteidigung die Namen von Personen, die befragt werden sollen, nicht bekannt gegeben wird, liegt darin eine Verletzung des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
Kommentar hinterlassen

Die Strafjustiz schafft sich ab

Veröffentlicht am 04/08/2014 von KJ

Der Ausbau des Strafbefehlsverfahrens führt u.a. dazu, dass deutlich weniger als zehn Prozent aller Strafurteile nicht mehr durch die Justiz,

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Fataler freiwilliger Antritt einer Massnahme

Veröffentlicht am 31/07/2014 von KJ

„Die stationäre Massnahme, die Du bei uns beantragt hattest und dann plötzlich doch nicht mehr wolltest, können wir Dir aus

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Je nach Gebrauch: Fleckenreiniger oder Droge

Veröffentlicht am 30/07/2014 von KJ

Eine Bewilligung für den Handel mit einem Fleckenreinigungsmittel schliesst dessen Handel zum missbräuchlichen Gebrauch als Betäubungsmittel  nicht mit ein. Das

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Vorsatz
Ein Kommentar

Nochmals zum Verschlechterungsverbot

Veröffentlicht am 30/07/201430/07/2014 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt seine neue Rechtsprechung zur „reformatio“  (s. BGE 139 IV 282) und kassiert ein Urteil des Obergerichts des

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Rechtsanwendung von Amtes wegen!

Veröffentlicht am 29/07/2014 von KJ

Im Kanton Thurgau ist ein Erpresser verurteilt worden, der von einem Advokaturbüro wegen angeblicher Berufsgeheimnisverletzung CHF 350,000.00 innert Monatsfrist verlangt

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Notwendige Verteidigung auch im schriftlichen Berufungsverfahren

Veröffentlicht am 29/07/2014 von KJ

Geht die Staatsanwaltschaft in Berufung, wird sie zur Berufungsverhandlung vorzuladen (Art. 405 Abs. 3 lit. b StPO), womit die Verteidigung

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Verfahrensfehler als Revisionsgrund?

Veröffentlicht am 24/07/2014 von KJ

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichts sind Verfahrensfehler keine Revisionsgründe (BGer 6B_986/2014 vom 11.07.2014 mit Verweisen auf BGer 6B_288/2012 vom 06.12.2012 E.

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Anwälte müssen sorgfältiger sein als Richter

Veröffentlicht am 24/07/201424/07/2014 von KJ

Es kommt vor, dass ein Gericht, das regelmässig Verfügungen erlässt, plötzlich sein Know-How verliert und nicht mehr in der Lage

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Haft
9 Kommentare

Unglaubwürdig, aber durchaus glaubhaft

Veröffentlicht am 24/07/2014 von KJ

Ein schönes Beispiel für die Unterscheidung zwischen Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit lässt sich einem heute publizierten Entscheid des Bundesgerichts (BGer 6B_986/2013

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Strafantrag als Verteidigungshandlung

Veröffentlicht am 23/07/2014 von KJ

Wenn ein amtlich verteidigter Beschuldigter gegen den Geschädigten Strafantrag einreicht, dehnt sich die amtliche Verteidigung nicht auf das Verfahren gegen

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Kein vorzeitiger Vollzug bei hoher Kollusionsgefahr

Veröffentlicht am 22/07/2014 von KJ

Die zuständigen Behörden verweigern einer Untersuchungsgefangenen den vorzeitigen Antritt der Strafe, weil die Gefahr bestehe, sie könne auf Belastungszeugen, die

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, in dubio pro reo, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Verteidigung ja, aber nur ein bisschen

Veröffentlicht am 21/07/2014 von KJ

Das Bundesgericht schützt ein Urteil des Obergerichts des Kantons Solothurn, das eine Entschädigung nach zweitinstanzlichem Freispruch im schriftlichen Verfahren damit

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
11 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 129 130 131 132 133 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.