Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Spekulierender Strafverteidiger, spekulierendes Gericht

Veröffentlicht am 19/04/2013 von KJ

Der von der Verfahrensleitung abgewiesene Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit begründet gemäss Bundesgericht keinen nicht wieder gutzumachenden Nachteil (BGer 1B_122/2013

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Betrug neu definiert

Veröffentlicht am 19/04/2013 von KJ

Einem neuen Bundesgerichtsentscheid (BGer 6B_58/2013 vom 08.04.2013) lässt sich folgende Erwägung entnehmen: Die inkriminierten Handlungen richteten sich gegen juristische Personen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Strafverteidigung und Sicherheitswahn

Veröffentlicht am 19/04/201319/04/2013 von KJ

Der Verein Forum Strafverteidigung in Zusammenarbeit mit der Vereinigung österreichischer StrafverteidigerInnen dem Organisationsbüro Strafverteidigervereinigung dem Deutschen AnwaltVerein Arbeitsgemeinschaft Strafrecht lädt

Weiterlesen
Diverses, Politik / Entwicklungen, Strafverteidigung
Kommentar hinterlassen

Zustellfiktion beim Verteidiger

Veröffentlicht am 18/04/201318/04/2013 von KJ

Ein Berufungskläger hat die Rechtsmittelfrist verpasst, weil sein Verteidiger die Zustellung des anzufechtenden Urteils übersehen zu haben scheint. Das Bundesgericht

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, StPO
Ein Kommentar

Wenn der einzige Belastungszeuge keine zuverlässige Angaben machen kann …

Veröffentlicht am 18/04/2013 von KJ

Einem heute publizierten Urteil des Bundesgerichts (BGer 6B_599/2012 vom05.04.2013) lässt sich folgendes Zitat entnehmen: Indem die Vorinstanz den Anklagesachverhalt aufgrund der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Sistierung der Schriftensperre

Veröffentlicht am 17/04/2013 von KJ

Gegenüber einem Beschuldigten besteht seit fast zwei Jahren eine Ausweis- und Schriftensperre, die für eine Reise in die Dominikanische Repulik

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Glaubwürdigkeit praktisch unerheblich

Veröffentlicht am 15/04/2013 von KJ

Beschuldigte glauben oft, belastende Zeugenaussagen  könnten dadurch entkräftet werden , dass die Glaubwürdigkeit der Zeugen in Zweifel gezogen wird. Was

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Was Du gemacht hast, ist nicht gut gewesen

Veröffentlicht am 12/04/2013 von KJ

Das soll die Ehefrau ihrem Mann gesagt haben, der von zwei jungen Männern brutal zusammengeschlagen wurde  (Orbitabodenfraktur mit Involvierung des Foramen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten
2 Kommentare

Übermensch Richter

Veröffentlicht am 10/04/2013 von KJ

Einem Mann wird vorgeworfen, seine Frau ermordet zu haben. Für die drei Kinder im Alter von 6, 11 und 17

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
3 Kommentare

Zur Begründungspflicht von Haftentscheiden im Hauptverfahren

Veröffentlicht am 09/04/201309/04/2013 von KJ

In BGE 138 IV 81 hat das Bundesgericht entschieden, dass die Haftanordnung im Rahmen eines Berufungsentscheids als separate schriftliche Verfügung mit

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft
Kommentar hinterlassen

Schwyzer Justizstreit vor Bundesgericht

Veröffentlicht am 08/04/2013 von KJ

Im Schwyzer Justizstreit musste sich das Bundesgericht mit Beschwerden des ehemaligen Kantonsgerichtspräsidenten und eines ehemaligen ausserordentlichen Staatsanwalts befassen. Es trat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Psychologen mit Berufsgeheimnis

Veröffentlicht am 08/04/2013 von KJ

Gemäss Jusletter sind per 1. April 2013 die nachfolgenden Änderungen in Kraft getreten. Sie schaffen ein neues Berufsgeheimnis. Art. 321

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Vorsorglicher Rechtsschutz im Siegelungsverfahren

Veröffentlicht am 04/04/2013 von KJ

In einem Strafverfahren gegen X., Organ der Y. GmbH und der Z. AG, liess die zuständige Staatsanwaltschaft bei einer Bank

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtshilfe, Rechtsmittel, StPO
2 Kommentare

Geschäftsgeheimnis als Entsiegelungshindernis?

Veröffentlicht am 04/04/2013 von KJ

In einem Entsiegelungsverfahren hat sich eine (nicht beschuldigte) Gesellschaft erfolglos auf Geschäftsgeheimnisse berufen, die einen weniger starken Schutz als etwa

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
Kommentar hinterlassen

Berufsgeheimnis und Durchsuchung / Beschlagnahme

Veröffentlicht am 03/04/201304/04/2013 von KJ

Dass sich ein Anwalt, der selbst Beschuldigter ist, grundsätzlich nicht auf das Berufsgeheimnis berufen kann, wird immer wieder betont. Das

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO
2 Kommentare

HIV-Infektion: Änderung der Rechtsprechung

Veröffentlicht am 03/04/2013 von KJ

Das Bundesgericht qualifizierte die HIV-Infektion in seiner bisherigen Rechtsprechung konstant als lebensgefährliche schwere Körperverletzung im Sinne von Art. 122 Abs. 1

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Schwerwiegende Eingriffe in die individuellen Grundrechte der Staatsanwaltschaft?

Veröffentlicht am 02/04/2013 von KJ

Das Zwangsmassnahmengericht des Kantons Thurgau hat sich erfrecht, einen Entsiegelungsantrag der Staatsanwaltschaft mangels hinreichenden Tatverdachts abzuweisen. Das Bundesgericht hebt den

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung, StPO, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Die Würde der Kuh

Veröffentlicht am 01/04/201301/04/2013 von KJ

Landwirt X. liess zwei Kühe aus seinem Betrieb schlachten, die bei der Anlieferung im Schlachthof „starke und längerwährende Verschmutzungen“ in

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

Konfrontationsanspruch verletzt

Veröffentlicht am 27/03/201301/04/2013 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung eines Beschwerdeführers wegen Verletzung des Konfrontationsanspruchs (BGer 6B_333/2012 vom 11.03.2013). Setzt ein Tatbestand eine Beeinträchtigung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation
Kommentar hinterlassen

Verwahrung unabhängig von der Beeinträchtigung des Opfers?

Veröffentlicht am 27/03/201301/04/2013 von KJ

Gemäss BGE 6B_315/2012 vom 21.12.2012 (Publikation in der AS vorgesehen) ist die Beeinträchtigung des Opfers keine Voraussetzung für die Anordnung

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 148 149 150 151 152 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Laie bei Würdigungsvorbehalt v. Verschlechterungsverbot
  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.
 

Kommentare werden geladen …