Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Nochmals zur bedingten Entlassung aus der Verwahrung

Veröffentlicht am 09/12/201109/12/2011 von KJ

Das Bundesgericht begründet den hier bereits vermerkten, öffentlich verhandelten Entscheid, mit dem die Vorinstanzen die bedingte Entlassung aus der Verwahrung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, Strafen / Massnahmen, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Die Richterin als (befangene) Rechtsberaterin

Veröffentlicht am 09/12/2011 von KJ

Das Bundesgericht heisst ein Ausstandsbegehren gegen eine Richterin gut (BGer 1B_407/2011 vom 21.11.2011). Diese hatte geltend gemacht, sie sei nach

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, verfassungsmässiger Richter
Ein Kommentar

Verfassungsgerichtsbarkeit

Veröffentlicht am 07/12/201107/12/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat zum gestrigen „Entscheid“ des Nationalrats eine Pressemitteilung verfasst. Es äussert sich darin nur zu einer allfälligen Ausgestaltung

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
3 Kommentare

GovWare / Staatstrojaner / Bundestrojaner

Veröffentlicht am 05/12/2011 von KJ

Die auch hier geführte Diskussion um den Einsatz von Trojanern in der Strafverfolgung wird in der aktuellen Ausgabe des Jusletter

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
4 Kommentare

Rechtsmittel gegen Entsiegelungsentscheide?

Veröffentlicht am 02/12/201102/12/2011 von KJ

Das Bundesgericht hatte Gelegenheit, sich in BGer 1B_516/2011 vom 17.11.2011 Gelegenheit, zur Frage der Endgültigkeit von Entsiegelungsentscheiden im Sinne von

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Durchsuchung, Rechtsmittel, StPO
Kommentar hinterlassen

Entschädigung auch bei Nichtanhandnahme?

Veröffentlicht am 01/12/2011 von KJ

Das Obergericht des Kantons Thurgau hat entschieden, dass ein Entschädigungsanspruch nach Art. 429 StPO in der Regel auch dann besteht,

Weiterlesen
Kantonales Gericht, Kosten und Entschädigung, StPO
3 Kommentare

Akteneinsichtsrechts des Verteidigers

Veröffentlicht am 01/12/2011 von KJ

Das Bundesverfassungsgericht musste sich mit Modalitäten des Akteneinsichtsrechts befassen (BVerfG, 2 BvR 449/11 vom 14.9.2011). hrr-strafrecht.de schliesst aus der Entscheidung

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesverfassungsgericht, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Trotz offensichtlicher schwerer Verletzung des Beschleunigungsgebots …

Veröffentlicht am 25/11/201125/11/2011 von KJ

… und obwohl keine wichtigen Gründe ersichtlich sind, die einer bedingten Entlassung entgegen stehen, entlässt das Bundesgericht einen Beschwerdeführer nicht

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer
4 Kommentare

Unbedingt oder teilbedingt?

Veröffentlicht am 23/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein kantonales Urteil, das dem Verurteilten (mehrfache Veruntreuung im Amt, mehrfache Urkundenfälschung, anerkannter Schaden knapp CHF 1M,

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug, Vollzug, Wirtschaftsdelikte
2 Kommentare

Eine Einstellung, ein Strafbefehl und tausend Fragen

Veröffentlicht am 23/11/201123/11/2011 von KJ

Die Bundesanwaltschaft publiziert zwei bemerkenswerte Entscheide, einen Strafbefehl (Art. 352 ff. StPO) und eine Einstellungsverfügung (Art. 320 StPO). Wie die

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, StPO, Terrorismus / OK / Korruption, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Zur Qualität kantonaler Entscheide

Veröffentlicht am 22/11/2011 von KJ

Die Qualität kantonaler Gerichtsentscheide lässt bisweilen stark zu wünschen übrig. Einen Ausreisser der doch eher üblen Art ist einem heute

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, StPO, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Amtliche Verteidigung in „einfachen“ Fällen

Veröffentlicht am 22/11/2011 von KJ

Das Kantonsgericht Basel-Landschaft äussert sich in einem Beschluss vom 24.10.2011 zu den Voraussetzungen der amtlichen Verteidigung in „einfachen“ Fällen. Zur

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Kantonales Gericht
Kommentar hinterlassen

Verrechnung der Parteientschädigung

Veröffentlicht am 21/11/2011 von KJ

Ein Verteidiger beschwerte sich vor Bundesstrafgericht gegen eine von der Bundesanwaltschaft erklärte Verrechnung einer dem Verurteilten zugesprochenen Parteientschädigung mit den

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Kosten und Entschädigung, StPO
Kommentar hinterlassen

Prozessfalle Zwischenentscheid

Veröffentlicht am 21/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht tritt auf eine Beschwerde gegen die Abweisung eines Gesuchs auf amtliche Verteidigung nicht ein, weil der Beschwerdeführer nicht

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Bedingte aus Verwahrung entlassen

Veröffentlicht am 18/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist den Kanton Zürich an, einen Mann bedingt aus der Verwahrung zu entlassen, den zwei Gutachter für nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Strafbare dreistündige Schnupperlehre?

Veröffentlicht am 18/11/2011 von KJ

Die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich kämpfte bis vor Bundesgericht dafür, dass der Geschäftsführer eines Restaurant dafür bestraft wird, dass er

Weiterlesen
ANAG / AuG, Bundesgericht BGE
5 Kommentare

update: grob unanständiges Nacktwandern

Veröffentlicht am 17/11/201117/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat zu seinem Nacktwanderer-Entscheid eine Pressemitteilung erlassen, welche die Überlegungen der Bundesrichter skizziert. Hier ein paar Auszüge: Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht, nulla poena
2 Kommentare

Grob unanständiges Nacktwandern

Veröffentlicht am 17/11/201117/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat heute in öffentlicher Beratung mit 3:2 Richterstimmen die Busse eines Nacktwanderers bestätigt. Damit bleiben die unsinnigen und

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Nebenstrafrecht, nulla poena
Ein Kommentar

In Abwesenheit freigesprochen

Veröffentlicht am 16/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt ein Urteil des Bundesstrafgerichts, das einen Beschuldigten (A.) freigesprochen hat, der am Verfahren nie teilgenommen hatte (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Sonderbulletin Geldwäscherei

Veröffentlicht am 15/11/2011 von KJ

swissblawg weist auf das Sonderbulletin 1/2011 der FINMA zum Geldwäschereigesetz GwG hin. Das über 500 Seiten starke Werk enthält eine

Weiterlesen
Terrorismus / OK / Korruption, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 172 173 174 175 176 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.