Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

GPS-Peilsender genehmigungspflichtig?

Veröffentlicht am 15/11/2011 von KJ

In den USA steht ein Entscheid des U.S. Supreme Court bevor, der sich zur Frage äussert, ob die GPS-Überwachung auf

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, StPO, U.S. Supreme Court, Überwachung
Ein Kommentar

Dirnenlohn nicht einziehbar

Veröffentlicht am 11/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt seine neue Rechtsprechung zur sozialpolitischen Einschränkung der strafrechtlichen Einziehung (Art. 70 StGB, s. dazu meinen früheren Beitrag)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

2 Monate Präventivhaft wegen (bestrittener) vager Drohung

Veröffentlicht am 10/11/201110/11/2011 von KJ

Im Kanton Aargau wurde ein Mann Ende August wegen Ausführungsgefahr (Art. 221 Abs. 2 StPO) in Untersuchungshaft genommen. Das Bundesgericht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
2 Kommentare

Anspruch auf persönliche Konfrontation

Veröffentlicht am 09/11/201123/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert ein Urteil, mit dem ein Arzt wegen Schändung zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt wurde (BGer 6B_324/2011 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
7 Kommentare

Forensische Psychiatrie und Ethik

Veröffentlicht am 08/11/201108/11/2011 von KJ

Wer sich (wie ich) auch manchmal fragt, woran sich die forensische Psychiatrie denn eigentlich orientiert, kann in der Schweizerischen Ärztezeitung

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

He who represents himself …

Veröffentlicht am 04/11/2011 von KJ

… darf sich nicht wundern, wenn das Bundesgericht seine „Laienbeschwerde“ förmlich abschmettert. Diese Erfahrung musste ein Kollege machen, der sich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, SVG
2 Kommentare

Hafturteil innert angemessener Frist

Veröffentlicht am 03/11/2011 von KJ

Dass richterliche Haftentscheide zu begründen sind, dürfte bekannt sein. Das Bundesgericht hatte nun die Beschwerde eines Untersuchungshäftlings zu beurteilen, der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
2 Kommentare

Unbegründete Kontensperre

Veröffentlicht am 02/11/2011 von KJ

Das Bundesgericht hält in BGer 1B_331/2011 vom 18.10.2011 fest, dass es Aufgabe der Strafverfolgungsbehörde ist, den Konnex zwischen einer möglichen

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Desinteresse-Erklärung ist kein Rückzug des Strafantrags

Veröffentlicht am 01/11/2011 von KJ

Nach einer Hausbesetzung reichte die Berechtigte Strafantrag gegen Unbekannt ein. Später erklärte die Antragstellerin ihr Desinteresse an der Strafverfolgung der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafantrag
Kommentar hinterlassen

Holenweger-Freispruch: jetzt werden die Richter „angeklagt“

Veröffentlicht am 31/10/201131/10/2011 von KJ

Die Bundesanwaltschaft verzichtet darauf, den Freispruch von Oskar Holenweger anzufechten (s. meinen früheren Beitrag). In der entsprechenden Medienmitteilung kann sie

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Politik / Entwicklungen, Ramos, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Gefährlicher Anbau und Handel mit Cannabis

Veröffentlicht am 31/10/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Haftbeschwerde eines vorbestraften Hanfanbauern und Cannabishändlers wegen Wiederholungsgefahr (Art. 221 StPO Abs. 1 lit. c StPO)

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Haft, StPO
2 Kommentare

Anmassende Anordnung einer Massnahme

Veröffentlicht am 28/10/2011 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich ein weiteres Mal über die Anforderungen an eine sachverständige Begutachtung im Sinne von Art. 56 Abs.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Anpassung des Anwaltsgeheimnisses

Veröffentlicht am 28/10/2011 von KJ

Der Bundesrat legt Entwurf und Botschaft für ein Bundesgesetz über die Anpassung von verfahrensrechtlichen Bestimmungen zum anwaltlichen Berufsgeheimnis vor (vgl.

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Politik / Entwicklungen, StPO/CH
2 Kommentare

Haftbeschwerde während des Berufungsverfahrens

Veröffentlicht am 27/10/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat entschieden, dass gegen im Berufungsverfahren ergangene Haftentscheide (zuständig ist nach Art. 233 StPO die Verfahrensleitung des Berufungsgerichts)

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Veruntreuungsfalle als verdeckte Ermittlung?

Veröffentlicht am 26/10/2011 von KJ

Einer Polizeibeamtin wurde durch ihre Kollegen bzw. durch einen „Mittelsmanns“ eine Falle gestellt, in die sie prompt hinein tappte. Das

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, rechtliches Gehör, verdeckte Ermittlung
3 Kommentare

Keine Falschbeurkundung bei beglaubigtem Lohnausweis

Veröffentlicht am 26/10/2011 von KJ

In BGer 6B_382/2011 vom 26.09.2011 kassiert das Bundesgerichts eine Verurteilung wegen Falschbeurkundung. Es stellt fest, dass auch ein notariell beglaubigten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Strafzumessung im Betäubungsmittelstrafrecht

Veröffentlicht am 26/10/2011 von KJ

Das Bundesgericht schützt ein Urteil der Vorinstanz gegen eine Beschwerde der Oberstaatsanwaltschaft und äussert sich darin zur Strafzumessung im Betäubungsmittelstrafrecht

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Die amtliche Verteidigerin als Zeugin der Anklage

Veröffentlicht am 25/10/2011 von KJ

In einem Rechtsstreit um eine versäumte Wiederherstellungsfrist weist das Bundesgericht eine Beschwerde ab mit der Begründung, die Vorinstanz habe sich

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Amtliche Verteidigung im Jungendstrafverfahren

Veröffentlicht am 24/10/201120/01/2012 von KJ

Das Bundesgericht hat ein BGer 6B_532/2011 vom 29.09.2011 entschieden, dass die Vorschriften über die notwendige bzw. die amtliche Verteidigung nach

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Jugendstrafverfahren
Kommentar hinterlassen

Fristenkontrolle als elementare anwaltliche Berufspflicht

Veröffentlicht am 20/10/2011 von KJ

Das Obergericht des Kantons Zürich ist auf ein (verspätetes) Wiederherstellungsbegehren bezüglich einer versäumten Rechtsmittelfrist nicht eingetreten. Der Grund für die

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 173 174 175 176 177 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.