Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Aufschiebende Wirkung als Teil des Beschwerderechts

Veröffentlicht am 15/09/201112/06/2012 von KJ

Der Entscheid des Bundesgerichts, der Staatsanwaltschaft gegen den Wortlaut des Gesetzes ein Beschwerderecht gegen Urteile des Zwangsmassnahmengerichts zu erteilen (vgl.

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, Rechtsmittel, StPO
2 Kommentare

Von nicht jagdbaren, einseitigen Kronenhirschen und hinkenden Vergleichen

Veröffentlicht am 14/09/2011 von KJ

… sind nach der Jagdgesetzgebung des Kantons Graubünden angeblich nicht „jagdbar“. Das Gegenteil beweist nun aber eine Jägerin, die einen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kuriositäten, Nebenstrafrecht
Kommentar hinterlassen

BWIS II reduziert

Veröffentlicht am 14/09/2011 von KJ

Der Nationalrat ist heute auf die Vorlage „BWIS II reduziert“ eingetreten. Hier ein paar Links dazu: Amtliches Bulletin vom 14.09.2011

Weiterlesen
BWIS, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Staatsschutz
Kommentar hinterlassen

Anspruch auf amtliche Verteidigung auch in einfachen Fällen?

Veröffentlicht am 13/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 1B_372/2011 vom 29.08.2011) konkretisiert den Anspruch auf amtliche Verteidigung für Straffälle, die in tatsächlicher oder rechtlicher Hinsicht

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, StPO
Kommentar hinterlassen

Falsche Rechtsmittelbelehrung falsch zugestellt

Veröffentlicht am 13/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert das Nichteintreten der Vorinstanz auf eine angeblich verspätete erfolgte Berufung (BGer 6B_295/2011 vom 26.08.2011). Folgende Umstände führten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

Verfassungsgerichtsbarkeit

Veröffentlicht am 12/09/201112/09/2011 von KJ

Sehr zu empfehlen: Jusletter vom 12.09.2011 zum Schwerpunktthema Verfassungsgerichtsbarkeit mit folgenden Beiträgen: Markus Schefer, Einführung zur Schwerpunkt-Ausgabe «Verfassungsgerichtsbarkeit» Kurt Fluri,

Weiterlesen
Diverses
3 Kommentare

Missbräuchliche Ausübung des Anwaltsberufs?

Veröffentlicht am 12/09/2011 von KJ

Ein Beschuldigter und ein Anwalt E. beantragten die Einsetzung des Letzteren als amtlicher Verteidiger des Ersteren. Die Bundesanwaltschaft wies die

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anwaltsrecht, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht
Kommentar hinterlassen

Ungenügend begründeter Widerruf

Veröffentlicht am 09/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht wirft der Vorinstanz vor, anlässlich eines Widerrufsentscheids (Art. 46 Abs. 1 StGB) ein wesentliches Kriterium nicht geprüft zu

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
Kommentar hinterlassen

Standeswidrige Anwaltsferien

Veröffentlicht am 09/09/201109/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Präventionshaft eines mutmasslichen Sexualstraftäters, obwohl er noch nie einschlägig verurteilt wurde (BGer 1B_397/2011 vom 28.09.2011). Die

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Haft, StPO
4 Kommentare

Untersuchungshaft / Ersatzmassnahmen

Veröffentlicht am 08/09/2011 von KJ

Ein wegen einfacher Körperverletzung und Widerhandlung gegen das AuG seit Mitte Juni 2011 in Untersuchungshaft befindlicher Portugiese dringt mit einer

Weiterlesen
Beschleunigungsgebot, Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Bundesanwaltschaft abgestraft

Veröffentlicht am 07/09/201107/09/2011 von KJ

Das Bundesstrafgericht straft die Bundesanwaltschaft in einem teilweise gutgeheissenen Beschwerdeentscheid ab, indem es sie über ein paar Grundzüge des Strafprozessrechts

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesanwaltschaft, Bundesstrafgericht, Einziehung, Hells Angels
2 Kommentare

Bundesgericht kassiert Verdachtsstrafe

Veröffentlicht am 07/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung eines Beschwerdeführers mit deutlichen Worten (BGer 6B_258/2011 vom 22.08.2011): Die vorinstanzliche Beweiswürdigung ist in verschiedener

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben
Kommentar hinterlassen

Ungesetzliche Sicherheitshaft

Veröffentlicht am 07/09/201107/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt seine Rechtsprechung, wonach auch die Sicherheitshaft alle drei bzw. sechs Monate überprüft werden muss (BGer 1B_386/2011 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
2 Kommentare

Korrektur: Übermüdet gefahren?

Veröffentlicht am 06/09/2011 von KJ

Mein letzter Beitrag ist derart krass falsch, dass er nicht einmal der Willkürkognition des Bundesgerichts standgehalten hätte (Danke für den

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, SVG
Kommentar hinterlassen

Übermüdet gefahren?

Veröffentlicht am 06/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Mannes wegen Fahrens in fahrunfähigem Zustand (Art. 91 Abs. 2 SVG, Übermüdung). Die Beschwerde

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, SVG
4 Kommentare

Ehrverletzende Äusserungen durch Anwälte

Veröffentlicht am 06/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt den Freispruch eines Anwalts, der die Gegenpartei in einem zivilrechtlichen Massnahmeverfahren mit „angriffigen Formulierungen“ beschuldigt hatte, widerrechtlich

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, Rechtsmittel
Ein Kommentar

Steueramt nicht beschwerdeberechtigt

Veröffentlicht am 05/09/2011 von KJ

Das kantonale Steueramt ist an einem Steuerstrafverfahren als blosser Anzeigeerstatter und „Geschädigtenvertreter“ nicht wie eine Verwaltungsbehörde des Bundes im Anwendungsbereich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Rechtsmittel, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Konfrontationsanspruch als inhaltsleere Floskel

Veröffentlicht am 05/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat entscheiden, dass auch auf nicht konfrontierte Zeugenaussagen abgestellt werden kann (BGer 6B_325/2011 vom 22.08.2011). Es macht zunächst

Weiterlesen
Anklageprinzip, Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Keine BGG-Beschwerde ohne Vollmacht

Veröffentlicht am 02/09/2011 von KJ

Das Bundesgericht tritt auf die Beschwerde eines in Abwesenheit verurteilten Täters mangels Vollmacht nicht ein (BGer 6B_136/2011 vom 24.08.2011, Einzelrichter).

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Vom Wert der Unschuldsvermutung …

Veröffentlicht am 02/09/2011 von KJ

… zeugt ein neues Urteil des Bundesgerichts (BGer 6B_962/2010 vom 14.07.2011; Fünferbesetzung, öffentliche Beratung): Wenngleich einiges für eine andere Deutung

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 176 177 178 179 180 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • John bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.