Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Zu den Aufgaben des Entsiegelungsrichters

Veröffentlicht am 28/04/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat einen Entscheid der I. Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts korrigiert, mit dem die Entsiegelung von für das Verfahren unerheblichen

Weiterlesen
Behring, Beschlagnahme, Bundesgericht BGE, Durchsuchung, StGB
Kommentar hinterlassen

Durch das Verfahren ruiniert

Veröffentlicht am 26/04/2011 von KJ

Dass im Strafprozess das Verfahren oft die härtere Strafe darstellt, als es das Urteil je sein könnte, zeigt sich an

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesstrafgericht, StPO, Wirtschaftsdelikte
6 Kommentare

Freispruch für Oskar Holenweger

Veröffentlicht am 21/04/2011 von KJ

Die Strafkammer des Bundesstrafgericht hat ihr Urteil heute mündlich eröffnet: Freispruch (s. dazu NZZ/fel.). Ich glaube nicht, dass sich die

Weiterlesen
Beweisrecht, Ramos, verdeckte Ermittlung, Wirtschaftsdelikte
Ein Kommentar

Bedingter Vollzug trotz Vorstrafen

Veröffentlicht am 21/04/2011 von KJ

Das Bundesgericht erinnert in BGer 6B_989/2010 vom 07.04.2011 daran, dass für die Gewährung des bedingten Vollzugs gemäss Art. 42 Abs. 1

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen, Strafvollzug
4 Kommentare

Treuwidriger Beschwerdeführer

Veröffentlicht am 21/04/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt seine Rechtsprechung, wonach verfahrensrechtliche Rügen nicht erst vor Bundesgericht geltend gemacht werden können (BGer 6B_997/2010 vom 05.04.2011): Der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konfrontation, Rechtsmittel
Kommentar hinterlassen

forumpoenale

Veröffentlicht am 21/04/2011 von KJ

Die aktuelle Ausgabe  2/2011 der Zeitschrift forumpoenale setzt sich schwergewichtig mit ersten Erfahrungen in der Anwendung der Schweizerischen Strafprozessordnung auseinander. Besonders

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO
Kommentar hinterlassen

Erweiterung des Ordnungsbussensystems

Veröffentlicht am 18/04/201118/04/2011 von KJ

Das Parlament setzt sich dafür ein, das Ordnungsbussensystem des Strassenverkehrsgesetzes auch auf andere Bagatelldelikte zu erweitern. Der Bericht der Kommission

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Erweiterung des Anwaltsgeheimnisses im Kartellverfahren?

Veröffentlicht am 18/04/2011 von KJ

Im heute erschienenen Jusletter (kostenpflichtig; Zitat s. unten) ist ein Aufsatz publiziert, der sich zum verfahrensrechtlichen Schutz des Anwaltsgeheimnisses äussert

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Durchsuchung, Wettbewerbsrecht
Kommentar hinterlassen

Präventivhaft auch für mutmassliche Hanfbauern

Veröffentlicht am 14/04/201114/04/2011 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Haftentscheid ändert das Bundesgericht den deutschsprachigen Gesetzestext von Art. 221 Abs. 1

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGE, Haft, StPO
Ein Kommentar

Zur Strafbefreiung nach Art. 54 StGB

Veröffentlicht am 13/04/2011 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich in einem zur Publikation in der AS vorgesehenen Entscheid zum Anwendungsbereich der Strafbefreiung im Sinne von

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Vorwerfbares Verhalten des VR-Mitglieds

Veröffentlicht am 12/04/2011 von KJ

Ein Strafverfahren gegen ein Mitglied des Verwaltungsrats einer Gesellschaft, die unlautere Telefonverkäufe tätigte wurde eingestellt, ohne ihm eine Entschädigung auszurichten.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Fremde Selbstgefährdung

Veröffentlicht am 11/04/2011 von KJ

Das Bundesgericht wendet sich auf Beschwerde der Eltern eines Drogenopfers gegen die Einstellung eines Strafverfahrens (Art. 117 und 128 StGB)

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben
9 Kommentare

Neues Mitglied der Strafrechtlichen Abteilung

Veröffentlicht am 09/04/201109/04/2011 von KJ

Der neue Bundesrichter Christian Denys wird gemäss Medienmitteilung des Bundesgerichts per 1. Mai 2011 als Nachfolger von Bundesrichter Dominique Favre der

Weiterlesen
Diverses, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Bundesanwaltschaft vor Gericht

Veröffentlicht am 08/04/2011 von KJ

Die Hauptverhandlung gegen Oskar Holenweger (s. meine früheren Beiträge) beginnt nächsten Montag. In der Presse läuft der Prozess bereits (s.

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Ramos, verdeckte Ermittlung
Kommentar hinterlassen

Berufung begründet keine Fluchtgefahr

Veröffentlicht am 05/04/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Haftentscheid, mit dem aus der Tatsache, dass der Beschwerdeführer ein Urteil angefochten hatte, Fluchtgefahr abgeleitet wurde

Weiterlesen
Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Bannikova c. Russia

Veröffentlicht am 02/04/2011 von KJ

In Bannikova c. Russia befasst sich die I. Kammer des EGMR mit der Abgrenzung der unerlaubten Tatprovokation von der legitmierbaren

Weiterlesen
EGMR, Konfrontation, rechtliches Gehör, verdeckte Ermittlung, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Unanfechtbare Editionsverfügungen

Veröffentlicht am 02/04/201114/04/2011 von KJ

An Banken gerichtete Editionsverfügungen (Art. 265 Abs. 3 StPO) sind gemäss einem neuen Urteil des Budesstrafgerichts (I. Beschwerdkammer) auch unter

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesstrafgericht, Durchsuchung, Rechtsmittel, StPO, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Knast oder Sklavencamp?

Veröffentlicht am 01/04/201102/04/2011 von KJ

Konkrete Anhaltspunkte für Fluchtgefahr (Art. 221 Abs. 1 lit. a StPO)  können nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGer 1B_102/2011

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, StPO
Kommentar hinterlassen

Wiederholungsgefahr / Ausführungsgefahr

Veröffentlicht am 31/03/201102/04/2011 von KJ

Das Bundesgericht äussert sich in BGE 1B_25/2011 vom 14.03.2011 (Publikation in der AS vorgesehen) erstmals zum besonderen Haftgrund der Wiederholungsgefahr

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Haft, StPO
3 Kommentare

Minimaltarif willkürlich

Veröffentlicht am 31/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Entscheid, mit dem ein Vertediger zum Mindestansatz von CHF 180.00 entschädigt wurde (BGer 6B_797/2010 vom 14.03.2011).

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 182 183 184 185 186 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.