Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Krumpholz c. Österreich

Veröffentlicht am 31/01/2011 von KJ

HRRS macht auf eine EGMR-Kammerentscheidund aufmerksam, die Schutz des Schweigerechts und der Unschuldsvermutung verbessert (EGMR Nr. 13201/05 (1. Kammer) –

Weiterlesen
EGMR, in dubio pro reo, nemo tenetur, SVG
Kommentar hinterlassen

Das gibt’s bei uns nicht

Veröffentlicht am 29/01/2011 von KJ

Der Tages-Anzeiger hat ein zweiteiliges Interview (hier und hier) mit den Zürcher Forensiker Prof. Walter Bär veröffentlicht, der als erster

Weiterlesen
Beweisrecht, Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Justiz „nicht sehr unabhängig“

Veröffentlicht am 27/01/2011 von KJ

NZZonline zitiert aus einer Studie mit Beteiligung der Universität Zürich, welche der Schweiz u.a. folgende Demokratiedefizite bescheinigt: Die Schweiz erweise

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Ein Kommentar

Entsiegelung beschlagnahmter Anwaltsakten

Veröffentlicht am 27/01/2011 von KJ

Das Bundesgericht tritt auf zwei Beschwerden eines Anwalts mangels nicht wiedergutzumachenden Nachteils nicht ein (BGer 1B_351/2010 vom 14.01.2011). Die Beschwerde

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Neubesetzung des CH-Richterstuhls in Strassburg

Veröffentlicht am 26/01/2011 von KJ

Der Bundesrat teilt mit, dass er dem Europarat folgende Persönlichkeiten für die Nachfolge von Giorgio Malinverni als Schweizer Richter am

Weiterlesen
Diverses, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Ohne Tatverdacht keine Zwangsmassnahme

Veröffentlicht am 26/01/2011 von KJ

swissblawg macht auf eine Urteilsanmerkung zu BGer 1B_301/2009 vom 31.03.2010 aufmerksam. Im besprochenen Urteil weist das Bundesgericht eine Beschwerde gegen

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Beschlagnahme, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Subjektiven Tatbestand ungenügend umschrieben

Veröffentlicht am 24/01/201125/06/2012 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen Entscheid wegen Verletzung des Anklageprinzips (BGer 6B_899/2010 vom 10.01.2011). Mitentscheidend war die ungenügende Umschreibung des subjektiven

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, SVG
Kommentar hinterlassen

Selbstüberlistung

Veröffentlicht am 20/01/2011 von KJ

Dass eine Verteidigungsstrategie die Chancen einer Entlassung aus der Untersuchungshaft kompromittieren kann, zeigt ein neuer Haftentscheid des Bundesgerichts (BGer 1B_426/2010

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft
Kommentar hinterlassen

Update: Grundsatzentscheid zum Quellenschutz

Veröffentlicht am 17/01/2011 von KJ

Der Entscheid des Bundesgerichts (s. meinen früheren Beitrag) ist nun online (BGer 1B_44/2010 vom 10.11.2010). Er äussert sich zunächst zu

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Personendaten, Zwangsmassnahmen
Kommentar hinterlassen

Vom Reinheitsgrad nicht beschlagnahmter Drogen

Veröffentlicht am 14/01/2011 von KJ

Das Bundesgericht hat sich in einem neuen Entscheid (BGer 6B_892/2010 vom 22.12.2010) wieder einmal mit der Frage zu beschäftigen, wie

Weiterlesen
BetmG, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Zu kurze Freiheitsstrafe?

Veröffentlicht am 12/01/201112/01/2011 von KJ

Das Bundesgericht weist eine Beschwerde wegen Verletzung von Art. 59 Abs. 3 StGB (kleine Verwahrung) als aussichtslos ab und verweigert

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Indizienprozess – Wer, wenn nicht X.?

Veröffentlicht am 11/01/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt eine Verurteilung wegen vorsätzlicher Tötung, welche auf Indizien gestützt war (BGer 6B_781/2010 vom 13.12.2010). Es anerkennt zwar

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, nemo tenetur
7 Kommentare

Illegale Durchsuchung bei einem Rundfunksender

Veröffentlicht am 05/01/2011 von KJ

Das deutsche Bundesverfassungsgericht heisst zwei Verfassungsbeschwerden gegen die Anordnung der Durchsuchung von Geschäftsräumen eines Rundfunksenders und die Sicherstellung seiner Redaktionsunterlagen gut (Beschlüsse

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesverfassungsgericht, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

In wenigen Stunden …

Veröffentlicht am 31/12/201005/01/2011 von KJ

… tritt die Schweizerische Strafprozessordnung in Kraft – 163 Jahre nachdem die Gesandtschaft des Kantons Solothurn der Tagsatzung beantragt hatte,

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, StPO/CH
2 Kommentare

Haftrichterpfusch zum x-ten

Veröffentlicht am 30/12/2010 von KJ

Auch heute muss das Bundesgericht einen Entscheid ins Netz stellen, mit dem es einen Haftentscheid aus dem Kanton Zürich wegen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Haftrichterpfusch

Veröffentlicht am 29/12/2010 von KJ

Milder als mit Pfusch kann man den Sachverhalt, der einem neuen Urteil des Bundesgerichts (BGer 1B_409/2010 vom 20.12.2010) zu Grunde

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör
Ein Kommentar

Unerklärliche Gehörsverletzung

Veröffentlicht am 29/12/2010 von KJ

Das Bundesgericht kassiert einen kantonalen Entscheid, wonach auf eine Strafanzeige gegen zwei Staatsanwälte wegen des Verdachts der Amtsgeheimnisverletzung nicht eingetreten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Verspätetes Alibi

Veröffentlicht am 28/12/2010 von KJ

Das Bundesgericht heisst die Beschwerde eines Automobilisten teilweise gut, dem vorgeworfen wurde, das Auto seiner Partnerin benützt zu haben (Entwendung

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, SVG
Kommentar hinterlassen

Von den Tücken bei der Wahl der Strafart / Strafzumessung

Veröffentlicht am 27/12/2010 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_712/2010 vom 13.12.2010) kassiert in derselben Sache zum zweiten Mal ein Urteil der Vorinstanz (hier der erste

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Konkurrenz, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Willkürliche kantonale Strafrechtsprechung

Veröffentlicht am 27/12/2010 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_1078/2009 vom 13.12.2010, Fünferbesetzung) zerfetzt ein Urteil der Vorinstanz, die den Beschwerdeführer wegen verschiedener Sexualdelikte schuldig gesprochen

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, Leib und Leben, Sexuelle Integrität
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 185 186 187 188 189 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.