Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Fahrlässiges Wirtschaftsdelikt?

Veröffentlicht am 30/03/201131/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert den Schuldspruch eines Verwaltungsrats wegen Art. 152 StGB (unwahre Angaben über kaufmännische Gewerbe; BGer 6B_577/2010 vom 28.02.2011).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Vorsatz, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Unglaubwürdiges Opfer

Veröffentlicht am 29/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht kassiert die Verurteilung eines Ehemanns, der seiner Ehefrau gedroht haben soll, sie zu erschiessen (BGer 6B_937/2010 vom 14.03.2011).

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo, rechtliches Gehör
Kommentar hinterlassen

Rückschaufehler (hindsight bias)

Veröffentlicht am 29/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht (Fünferbesetzung, BGer 6B_365/2010 vom 14.03.2011) befasst sich zum wiederholten Mal mit dem Sachverhalt, der BGE 135 IV 56 entnommen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, VIP
3 Kommentare

Keine Veruntreuung durch Gesellschaftsorgane

Veröffentlicht am 29/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht hält an seiner Rechtsprechung fest, wonach das Geschäftsvermögen von Handelsgesellschaften nicht als den Organen im Sinne von Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Bundesrat Blocher c. Schweizerische Eidgenossenschaft

Veröffentlicht am 25/03/2011 von KJ

Der zwischen Christoph Blocher und der Eidgenossenschaft abgeschlossene Vergleich lautet gemäss Abschreibungsverfügung (BGer 2E 1/2009 vom 23.03.2011) wie folgt: 1.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Politik / Entwicklungen
Ein Kommentar

Teilsieg für Rudolf Elmer

Veröffentlicht am 24/03/201124/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 6B_791/2010 vom 07.03.2011) kassiert die Einstellung einer Strafuntersuchung, welche Rudolf Elmer veranlasst hatte, weil er und seine

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, VIP
Kommentar hinterlassen

Bürgerpflichten

Veröffentlicht am 22/03/201122/03/2011 von KJ

Nach Lehre und ständiger Rechtsprechung gehört es zu den Bürgerpflichten, sich ungerechtfertigten Strafverfahren auszusetzen (BGer 6B_816/2010 vom 28.02.2011): Der Bürger

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, SVG
4 Kommentare

Abgekürztes Verfahren

Veröffentlicht am 22/03/2011 von KJ

Der Tages-Anzeiger berichtet über Hauptverhandlungen in Zürich, die im abgekürzten Verfahren nach Art. 358 StPO fünf Minuten dauern. Die Hauptverhandlungen

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kantonales Gericht, Politik / Entwicklungen, Sexuelle Integrität
3 Kommentare

Polizeiliche Kriminalstatistik 2010

Veröffentlicht am 21/03/2011 von KJ

Das Bundesamt für Statistik hat die PKS 2010 veröffentlicht. Die vollständige Publikation kann hier geladen werden. Die erfreulichen Ergebnisse können

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen
Ein Kommentar

Fragwürdiges Ausstandsbegehren

Veröffentlicht am 18/03/2011 von KJ

Die I. Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts weist ein Ausstandsbegehren der Bundesanwaltsschaft ab soweit es überhaupt darauf eintritt (BB.2011.23 vom 14.03.2011). Die

Weiterlesen
Bundesstrafgericht, Ramos, verdeckte Ermittlung, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Keine Taxifahrten mit ausländischem Führerschein

Veröffentlicht am 17/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines deutschen Taxifahrers, der einen Personentransport in der Schweiz durchgeführt hatte, ohne im Besitz eines

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG
3 Kommentare

Kein Fahrverbot bei SVG-Delikten

Veröffentlicht am 16/03/2011 von KJ

In einem zur Publikation in der amtlichen Sammlung vorgesehenen Entscheid klärt das Bundesgerichts die in der Lehre umstrittene Frage, ob

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, SVG
Kommentar hinterlassen

Jammernde Polizisten

Veröffentlicht am 15/03/2011 von KJ

Die neue Strafprozessordnung scheint aus Sicht der Polizei des Teufels zu sein. In Genf fand ein Polizistenstreik statt, weil man

Weiterlesen
Politik / Entwicklungen, Polizeimethoden
Ein Kommentar

Sachfremde Strafzumessungskriterien

Veröffentlicht am 15/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht korrigiert in Fünferbesetzung ein kantonales Urteil gegen einen Dolmetscher, das die Strafzumessung auf sachfremde Kriterien stützte (BGer 6B_722/2010

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafzumessung
Kommentar hinterlassen

Genfer Fehlurteil kassiert

Veröffentlicht am 15/03/2011 von KJ

Im Kanton Genf ist ein Beschuldigter für Antragsdelikte verurteilt worden, obwohl gar keine Strafanträge vorlagen. Das Bundesgericht korrigiert das Fehlurteil

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Strafantrag
Kommentar hinterlassen

Rassendiskriminierende Dankesworte

Veröffentlicht am 11/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht bestätigt die Verurteilung eines Festredners zum 1. August 2007 auf dem Rütli wegen Rassendiskrinimierung im Sinne von Art.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
5 Kommentare

Terrorismusbekämpfung mit Strafbefehl

Veröffentlicht am 11/03/201111/03/2011 von KJ

Der Tages-Anzeiger zeigt, wie die Bundesanwaltschaft („Für das Recht unabhängig, mit Menschen fair, gegen Verbrechen konsequent“) den Terrorismus im Strafbefehlsverfahren bekämpft.

Weiterlesen
Kuriositäten
Ein Kommentar

Keine Gurtentragpflicht für Katzen

Veröffentlicht am 10/03/2011 von KJ

Dass Katzen ganz besondere Wesen mit Anspruch auf ein persönliches, exklusives Katzenklo sind, wissen wir seit dem Katzenklo-Entscheid des Bundesgerichts

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, SVG
3 Kommentare

„Valerie14“

Veröffentlicht am 09/03/2011 von KJ

Laut Tages-Anzeiger (fsc/sda) ist ein Student wegen versuchter sexueller Handlungen mit Kindern zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden. Er verabredete

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
2 Kommentare

Den Pflichtverteidiger bestrafen?

Veröffentlicht am 05/03/2011 von KJ

Das Bundesgericht hält nichts davon, Anwälte für ihren Einsatz als Offizialverteidiger zu bestrafen. Das bringt es in einem neuen Entscheid

Weiterlesen
Bundesgericht BGer
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 183 184 185 186 187 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Kleptomane bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Andreas Noll bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
  • AdB bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Anonym bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Max Nümegseh bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Laie bei Keine Ausstandspflicht für Bundesrichter
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.