Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Schriftliches Berufungsverfahren?

Veröffentlicht am 28/07/202528/07/2025 von KJ

Die I. strafrechtliche Abteilung heisst in ausserordentlicher und besonders punitiver Besetzung und unter Anwendung der „Star-Praxis“ (vgl. dazu BGE 141

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, Rechtsmittel, StPO
10 Kommentare

StPO-Quiz zur Verwertbarkeit

Veröffentlicht am 23/07/202523/07/2025 von KJ

Ein aktueller Bundesgerichtsentscheid veranlasst mich zur Veranstaltung eines kleinen StPO-Quiz. Der als verbindlich anerkannte Sachverhalt lautet wie folgt: Gemäss dem

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Konfrontation, Polizeimethoden, StPO
23 Kommentare

Die Verhandlungstermine einer überlasteten Justiz

Veröffentlicht am 22/07/202522/07/2025 von KJ

Zurzeit nutzen viele Gerichte die aktuelle Sommerpause – also früher als in den vergangenen Jahren – dazu, ihre Geschäftskontrollen und

Weiterlesen
Diverses, Kuriositäten
5 Kommentare

Nachfrist nach unzureichender Berufungserklärung

Veröffentlicht am 22/07/202522/07/2025 von KJ

Das Bundesgericht wirft dem Obergericht SH vor, aus überspitztem Formalismus nicht auf eine Berufung eingetreten zu sein (BGer 6B_357/2025 vom

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Rechtsmittel
10 Kommentare

Das Gesetz und seine Leerformeln

Veröffentlicht am 18/07/202518/07/2025 von KJ

Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichts ist es die Justiz, die darüber entscheidet, ob und unter welchen Umständen eine ausdrücklich

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO
4 Kommentare

Beschuldigter als Objekt

Veröffentlicht am 18/07/202518/07/2025 von KJ

Meiner Meinung nach macht man den Beschuldigten zum Objekt, wenn man ihm nicht einmal die Akten des gegen ihn geführten

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, StPO, Terrorismus / OK / Korruption, VIP
2 Kommentare

Neues Beschwerderecht der Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am 18/07/202518/07/2025 von KJ

Nach einem neuen Grundsatzentscheid kann die Staatsanwaltschaft Entscheidungen des Zwangsmassnahmengerichts im Bereich der geheimen Überwachungsmassnehmen mit StPO-Beschwerde anfechten (BGE 7B_454/2025

Weiterlesen
Bundesgericht BGE, Polizeimethoden, Rechtsmittel, Überwachung
3 Kommentare

Folgen für die Verletzung von Ausstandsregeln

Veröffentlicht am 16/07/202516/07/2025 von KJ

In einem zur Publikation in der AS vorgesehen Urteil prüft das Bundesgericht soweit ersichtlich erstmals über die Frage, wer über

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, Rechtsmittel, StPO, Strafverfolgungsbehörden, verfassungsmässiger Richter
Kommentar hinterlassen

Widerrechtliche Umgehung der notwendigen Verteidigung durch getrennte Strafbefehlsverfahren

Veröffentlicht am 15/07/202515/07/2025 von KJ

Wenn mehrere Strafverfahren gegen dieselbe Person zu mehreren Strafbefehlen führen, könnte darin eine Verletzung von Art. 130 StPO (notwendige Verteidigung)

Weiterlesen
amtliche Verteidigung, Bundesgericht BGer, Haft, rechtliches Gehör, StPO, Strafverteidigung
5 Kommentare

Exzessive Abwehr des Angriffs auf das Hausrecht

Veröffentlicht am 14/07/202514/07/2025 von KJ

Wer einen Einbrecher mit einem Messer angreift, handelt in Notwehr und muss – falls er sich überhaupt strafbar gemacht hat

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Eigentumsdelikte, Rechtfertigung, Strafzumessung
5 Kommentare

SkyECC und der „man in the middle“

Veröffentlicht am 09/07/202509/07/2025 von KJ

Einem kürzlich ergangenem Beschluss des Bezirksgerichts Dietikon ist zu entnehmen, dass ausländische Strafverfolgungsbehörden Endgeräte in der Schweiz via unsichtbarer Push-Nachrichten

Weiterlesen
andere, Beweisrecht, Polizeimethoden, StPO, Strafverfolgungsbehörden, Überwachung
8 Kommentare

Amtsgeheimnis als Entsiegelungshindernis

Veröffentlicht am 09/07/202509/07/2025 von KJ

Wenn Informationsträger in einem Strafverfahren versiegelt werden, die amtsgeheimnisgeschützte Informationen enthalten, darf das ZMG die Entsiegelung nur anordnen, wenn der

Weiterlesen
Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
8 Kommentare

Nötigung oder ausnahmsweise nicht?

Veröffentlicht am 04/07/202504/07/2025 von KJ

Was das Bundesgericht als Nötigung qualifiziert und was nicht, weiss man nie so genau. Das hat zur Folge, dass man

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Freiheitsdelikte
3 Kommentare

Höchstrichterlicher Leerlauf?

Veröffentlicht am 03/07/202503/07/2025 von KJ

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft gegen den Verzicht auf eine Landesverweisung gut, scheint selbst aber den kassierten Entscheid

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen
8 Kommentare

Strafzumessung bei gleichzeitigem Landesverweis

Veröffentlicht am 03/07/202503/07/2025 von KJ

Das Bundesgericht hält in einem neuen Grundsatzentscheid an seiner Rechtsprechung fest, wonach die gleichzeitig ausgesprochene Landesverweisung bei der Bemessung der

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGE, in dubio pro reo, nemo tenetur, rechtliches Gehör, Strafen / Massnahmen
Ein Kommentar

Eröffnungsbegriff: materiell oder formell?

Veröffentlicht am 02/07/202502/07/2025 von KJ

Das Obergericht AG hat eine Einvernahme angeblich zu Unrecht als unverwertbar i.S.v. Art. 147 Abs. 4 StPO qualifiziert, wird nun

Weiterlesen
Beweisrecht, Bundesgericht BGer, Polizeimethoden, Ref_KJ, StPO, Strafverteidigung
11 Kommentare

Zur prozessualen Haft im Massnahmenverlängerungsverfahren

Veröffentlicht am 01/07/202501/07/2025 von KJ

Wird eine Massnahme durch das erstinstanzliche Gericht verlängert, kann der Entscheid mit Berufung angefochten werden. Diese hat aufschiebende Wirkung mit

Weiterlesen
Haft, Strafen / Massnahmen
5 Kommentare

Irrtümlich entsiegelt

Veröffentlicht am 30/06/202530/06/2025 von KJ

Aus der Sachverhaltsdarstellung in einem aktuellen Entscheid des Bundesgerichts (BGer 7B_309/2025 vom 16-06-2025): Mit Schreiben vom 22. April 2025 informierte

Weiterlesen
Durchsuchung, Kosten und Entschädigung, Kuriositäten
Kommentar hinterlassen

Teilnahmerecht im Entsiegelungsverfahren

Veröffentlicht am 22/06/202522/06/2025 von KJ

Wird im Rahmen der Triage im Entsiegelungsverfahren eine sachverständige Person beigezogen und mündlich angehört (Vgl. Art. 248a StPO), stellt dies

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, StPO, Teilnahme
4 Kommentare

Christof Riedo: Kausalität im Strafrecht

Veröffentlicht am 17/06/202517/06/2025 von KJ

Anuncio vobis gaudium magnum: Soeben habe ich die Habilitationsschrift von Prof. Dr. Christof Riedo erhalten: Christof Riedo, Kausalität im Strafrecht,

Weiterlesen
Medien
Ein Kommentar

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • BestesUrteildesJahres bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Kritiker bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.