Zum Inhalt springen

strafprozess.ch

Aktuelles zum Straf- und Strafprozessrecht

  • Suchen / Filtern
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutz
  • Newsletter

Dass Prozessrecht nicht Selbstzweck ist …

Veröffentlicht am 04/11/2008 von KJ

… wird in der Regel dann erklärt, wenn es gegen den Beschuldigten verwendet werden kann. Als Beispiel kann ein neuer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung, rechtliches Gehör, Rechtsmittel, SVG
Kommentar hinterlassen

(K)eine Maus für den revolutionären Aufbau der Schweiz

Veröffentlicht am 31/10/2008 von KJ

Das Bundesgericht hatte auf Beschwerde des in Pöschwies verwahrten X. hin folgenden Sachverhalt zu beurteilen (BGer 6B_747/2008 vom 21.10.2008): Der

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kuriositäten, rechtliches Gehör, Vollzug
Kommentar hinterlassen

Kein Streitwerttarif für Strafverteidiger

Veröffentlicht am 30/10/2008 von KJ

In einem Beschwerdeverfahren gegen die Beschlagnahme von Vermögenswerten durch die Bundesanwaltschaft hat das Bundesstrafgericht eine Parteientschädigung von CHF 2,000.00 zugesprochen.

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Kosten und Entschädigung
Kommentar hinterlassen

Bundesgerichtlicher Freispruch

Veröffentlicht am 30/10/2008 von KJ

Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Automobilisten gutgeheissen und ihn von Schuld und Strafe freigesprochen (BGer 6B_613/2008 vom 16.10.2008). Es

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Protokollierungspflicht

Veröffentlicht am 28/10/2008 von KJ

Im Rahmen einer Beschwerde hatte sich das Bundesgericht wieder einmal mit der Rüge der mangelhaften Protokollierung zu befassen (BGer 6B_366/2008

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, rechtliches Gehör, Sexuelle Integrität
Kommentar hinterlassen

Strassenverkehrsrecht auf auch Privatareal anwendbar

Veröffentlicht am 27/10/2008 von KJ

Ein Beschwerdeführer zog eine Verurteilung wegen einer SVG-Widerhandlung vor Bundesgericht. Er machte geltend, das SVG sei im konkreten Fall nicht

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, SVG, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Verwahrung oder stationäre therapeutische Massnahme?

Veröffentlicht am 24/10/2008 von KJ

In einem aus TV-Beiträgen bekannten Fall kassiert das Bundesgericht ein Urteil der kantonalen Behörden, welche eine unter altem Recht angeordnete

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Strafen / Massnahmen
Kommentar hinterlassen

Zur verjährungsrechtliche Einheit

Veröffentlicht am 21/10/2008 von KJ

X., einziges Mitglied des Verwaltungsrats einer AG, hat über Jahre hinweg einen hohen Betrag in fünfstelligen Tranchen jeweils für private

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Verjährung, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Neuorganisation der Bundesstrafbehörden

Veröffentlicht am 20/10/2008 von KJ

Botschaft und Entwurf des StBOG sind online verfügbar. Politisch umstritten (allerdings weniger aus sachlichen Gründen) dürfte nach wie vor sein,

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Einmal Kokain – immer Kokain, einmal 4 kg – nicht immer 4 kg?

Veröffentlicht am 20/10/2008 von KJ

  In einem heute ins Netz gestellten Urteil (BGer 6B_361/2008 vom 09.10.2008) hält es das Bundesgericht für erwiesen, dass die

Weiterlesen
BetmG, Bundesgericht BGer, in dubio pro reo
Kommentar hinterlassen

Aus dem Datendschungel der Polizeiwirklichkeit

Veröffentlicht am 17/10/2008 von KJ

Das Bundesgericht musste  sich wieder einmal mit einer kantonalen POLIS-Verordnung beschäftigen (BGer 1C_51/2008 vom 30.09.2008). Der Beschwerdeführer wurde als angeblicher

Weiterlesen
Personendaten, Polizeimethoden
Kommentar hinterlassen

Kassensturz-Schuldsprüche im Wesentlichen bestätigt

Veröffentlicht am 16/10/2008 von KJ

Im Jahr 2003 hatten Mitarbeiter des Kassensturz heimlich in einer Privatwohnung Beratungsgespräche zwischen einem Lockvogel und Versicherungsvertretern gefilmt und später

Weiterlesen
Anklageprinzip, Bundesgericht BGer, Ehre und Intimsphäre, rechtliches Gehör
4 Kommentare

Die ausserordentliche Staatsanwälte des Bundes …

Veröffentlicht am 15/10/2008 von KJ

… schliessen ihre Untersuchungen in zwei Fällen ab. Ein Verfahren wird den Strafverfolgungsbehörden des Kantons Bern übertragen, das andere wird erwartungsgemäss

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Politik / Entwicklungen, Strafverfolgungsbehörden
Kommentar hinterlassen

Neue Überwachungsmethoden in Zürich?

Veröffentlicht am 14/10/2008 von KJ

Dass die Strafverfolgung die Dienste der Bürger und ihrer Unternehmungen in Anspruch nimmt, ist vor allem in der Finanzwirtschaft mir

Weiterlesen
Polizeimethoden, Überwachung
Kommentar hinterlassen

Illegale Kunst auf privatem Grund

Veröffentlicht am 14/10/2008 von KJ

Der Tages-Anzeiger führt seine unlängst aufgenommenen Ermittlungen gegen Harald Naegeli weiter und listet (starke) Indizien auf, welche die neusten Kunstwerke

Weiterlesen
Naegeli
Kommentar hinterlassen

Datenschutz: Entwarnung für Anwälte

Veröffentlicht am 09/10/2008 von KJ

Die am 1. Januar 2008 in Kraft getretene Revision des Datenschutzgesetzes hat in der Anwaltschaft zu einer Unsicherheit geführt, welche

Weiterlesen
Anwaltsrecht, Politik / Entwicklungen
Kommentar hinterlassen

Durchsuchung elektronischer Datenträger

Veröffentlicht am 08/10/2008 von KJ

Das Bundesgericht (BGer 1B_104/2008 vom 16.09.2008) weist die Beschwerde zweier Mitbeschuldigter im Fall Behring ab, die sich gegen eine von

Weiterlesen
Behring, Beschlagnahme, Bundesgericht BGer, Durchsuchung
Kommentar hinterlassen

Indizien gegen Eventualvorsatz

Veröffentlicht am 07/10/2008 von KJ

Im Zuge einer altrechtlichen Nichtigkeitsbeschwerde kassiert das Bundesgericht ein Urteil des Geschworenengerichts des Kantons Zürich aus dem Jahr 2005 (BGer

Weiterlesen
Bundesgericht BGer, Leib und Leben, Versuch, Vorsatz
Kommentar hinterlassen

Wie funktioniert eigentlich die Zigarettenmafia?

Veröffentlicht am 06/10/2008 von KJ

Die Bundesanwaltschaft orientiert mit heutiger Medienmitteilung relativ detailliert über eine Anklage, welche die Bundesanwaltschaft Ende September 2008 dem Bundesstrafgericht überwiesen hat.

Weiterlesen
Bundesanwaltschaft, Terrorismus / OK / Korruption, VIP, Wirtschaftsdelikte
Kommentar hinterlassen

Was macht eigentlich … Dieter Behring?

Veröffentlicht am 29/09/2008 von KJ

Wenn die anonymisierten Beschwerdeentscheide des Bundesstrafgerichts nicht täuschen, kämpft er immer noch gegen die von der Bundesanwaltschaft angestrebte Durchsuchung beschlagnahmter

Weiterlesen
Behring, Bundesstrafgericht, Durchsuchung
4 Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 210 211 212 213 214 … 290 Nächste Beiträge»

Buti (Niggli/Joset)

Die Kurse finden jeweils in Buti, Villa Medicea, statt:

04.-07. Juni 2026: Rückweisung und Ergänzung der Anklage mit sportlichem Rahmenprogramm  (Rennrad) mit Konrad Jeker

18.-21. Juni 2026: Criminal Responsibility of Corporations and Enterprises  mit Louis Muskens und Marcel Niggli

06.-09. September 2026: Untersuchungshaft. Taktik und Strategie bei Haft und Haftverfahren mit Diego Gfeller und Angela Agostino

27.-30. August 2026: Verteidigung bei Massnahmen im Vor- und Hauptverfahren mit Stefan Bernard

Andere Weiterbildungen

31. Oktober bis 1. November 2025, Bern: Crashkurs Strafverteidigung (Forum der jungen Anwaltschaft)

Newsletter bestellen

(bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Falls Sie keine entsprechende E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner)

Letzte Kommentare

  • Gaius Raffcus bei Die neue Gewerbsmässigkeit
  • Für ein Justizamt ungeeignet bei Rückzugsfiktion?
  • Anonym bei Höchstrichterliche Verwarnung
  • Anonym bei Update: „nemo tenetur“ c. Auskunfts- und Meldepflichten
  • Sozialversicherungsrechtler bei Geld für einen Anwalt verlieren
  • Laie bei Entsiegelung: Fehlentscheid des Jahres?
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.